Fasching im Landkreis Mühldorf a.Inn 2025
Prunkvolle Bälle – mitreißende Gardeshows – bunte Umzüge

🎉 Mühldorf a.Inn — Eine Vielzahl an Bällen, Gardeshows, Kinder­ver­an­stal­tun­gen und Um­zü­gen bie­ten die Faschings­ver­eine in Land­kreis und Kreis­stadt Mühldorf a.Inn auch in der när­ri­schen Saison 2025. Ob in Neumarkt-Sankt Veit, Tüßling, Waldkraiburg, Mühldorf a.Inn, Kraiburg oder Buchbach – die fünfte Jah­res­zeit ver­heißt dem feier­wil­li­gen Volk un­ver­gess­li­che Mo­men­te und viel Spaß. Das große Finale bilden die Faschings­um­züge An­fang März, bei denen Narren in fan­ta­sie­vol­len Kos­tü­men und auf präch­tig ge­schmück­ten Wagen die Stra­ßen tan­zend, sin­gend und feiernd vereinnahmen. [Galerie]

Read more

Fasching in Stadt und Landkreis Rosenheim 2025
Frohsinn von Aschau bis Wasserburg

🎉 Rosenheim — Fasching im Rosenheimer Land bedeutet eine auf­re­gen­de Zeit voller Freude und kreativer Ideen. Die Faschings­vereine und Show­tanz­grup­pen bieten prunk­volle Bälle, hin­rei­ßen­de Shows, zwerch­fell­er­schüt­tern­de Kinder­feste und ful­mi­nan­te Umzüge. [Galerie]

Read more

„Mission Rosalia“: Faschingsgilde Rosenheim 2025 undercover unterwegs
Prinzenpaar bringt Schwung und Glamour

🎉 Rosenheim — „Mission Rosalia – Undercover am Max-Josefs-Platz“: So lautet das ge­heim­nis­volle Motto der Faschingsgilde Rosenheim für die 16-wö­chi­ge Faschings­saison 2024/2025. Rosenheim re­gie­ren in der fünf­ten Jah­res­zeit „Prin­zes­sin Sophia I., glit­zern­de Akro­ba­tin aus dem Land des Fun­kel­stroms“ und „Prinz Andreas IV., ga­lak­ti­scher Regent aus der Welt der ar­tis­ti­schen Räder“. Hin­ter den klang­vol­len Titeln stecken Sophia und Andreas Pfliegl, die erst im Au­gust den Bund fürs Leben schlos­sen. Fest­lich am 11. No­vem­ber um 11.11 Uhr im Gast­hof Höhensteiger in Westerndorf St. Peter vor­ge­stellt, will das neue Prin­zen­paar „Schwung und Glamour“ in die när­ri­sche Zeit brin­gen. Ge­mein­sam wird die en­ga­gier­te 36-köp­fi­ge Mann­schaft neben den vier Höhe­punk­ten 2025 – dem fest­li­chen Rosenball, dem tra­di­tio­nel­len Stadt- und Landball, dem fröh­li­chen Kinder­ball sowie dem mit­rei­ßen­den Kehraus – rund 70 Auf­trit­te in Un­ter­neh­men, Kran­ken­häu­sern und so­zia­len Ein­rich­tun­gen ab­sol­vie­ren. [Audio und Galerie]

Read more

52. FVO-Festwoche: Fußball – Festzelt – Livemusik reloaded
Feiern vor der Kulisse des Kaisergebirges

⚽🎉 Oberaudorf — Die „Perle des Inntals“ – der oberbayerische Luft­kur­ort Oberaudorf mit sei­nem Orts­teil Niederaudorf – feiert wieder aus­ge­las­sen: Die 52. Fest­woche des Fuß­ball­ver­eins Oberaudorf zieht jähr­lich bis zu 10.000 Be­su­cher aus nah und fern in die Region zwi­schen Brünnstein, Hocheck, Schwarzenberg, Sudelfeld, Tatzelwurm, Luegsteinsee und Hechtsee. Das reiz­volle Rah­men­pro­gramm der neun Fest­tage im Zeit­raum von Frei­tag, 26. Ju­li, bis Sonn­tag, 4. Au­gust, ver­bin­det Tra­di­tion, Volks­fest­flair und Fuß­ball­spiele mit Speis, Trank und mu­si­ka­li­scher Un­ter­hal­tung. Stamm­gäste dör­fen sich im Fest­zelt am Sport­platz auf ein Wie­der­se­hen mit den ener­gie­ge­la­de­nen Rosenheimer Herbstfest-Ka­pel­len „Harthauser Musi“, „Dreder Musi“ und „Die Karolinenfelder“ ebenso freuen wie auf die Stim­mungs­ka­no­nen „Luegstoa Blosn“, „Bast-Scho“, „Combo DiSentis“ sowie die bo­den­stän­di­gen Musik­ka­pel­len aus Oberaudorf, Niederaudorf und Mühlbach.

Read more

Generationenwechsel bei der Faschingsgilde Prutting
Neuer Vorstand will „Gilde in eine großartige Zukunft führen“

🎉 Prutting — Die Faschingsgilde Prutting geht mit neuem Vorstand in die nächste aktive Faschings­saison 2026: Florian Heumeier hat Severin Burghart als Erster Präsident ab­ge­löst, Lisa Harter folgt Marita Schmid als Zweite Prä­si­den­tin. Vor den Vor­stands­neu­wah­len auf der tur­nus­ge­mä­ßen Jah­res­haupt­ver­samm­lung am 14. April im Dorfstadl Prutting lie­ßen die beiden schei­den­den Prä­si­den­ten die er­folg­rei­che Faschings­saison 2024 Revue pas­sie­ren und hoben die Hö­he­punkte heraus.

Read more

Jahreshauptversammlung 2024 im Dorfstadl
Faschingsgilde Prutting wählt neuen Vorstand

🎉 Prutting — Revirement im elf-köpfigen Vorstand der Faschingsgilde Prutting (FGP): Die lang­jäh­ri­gen Vor­stän­de Severin Burghart, Erster Prä­si­dent der FGP, und Marita Schmid, Zweite Prä­si­den­tin der FGP, wollen ihre Ämter nach dem „sen­sa­tio­nel­len“ Fasching 2024 in an­de­re Hände über­ge­ben. Ebenso die bis­he­ri­ge Schrift­füh­re­rin Alexandra Lummer und der Bei­sit­zer für Or­ga­ni­sa­to­ri­sches, Sebastian Harster. Die öf­fent­li­che Jah­res­haupt­ver­samm­lung mit Be­rich­ten und Neu­wahl des Gesamt­vor­stan­des findet am Diens­tag, 16. April, um 19 Uhr im Pruttinger Dorfstadl statt.

Read more

Freudentränen beim Kehraus der Faschingsgilde Prutting
Saison endet romantisch mit Verlobung des Prinzenpaares

🎉 Prutting — Diese „fünfte Jahreszeit“ bleibt für die Faschingsgilde Prutting ein­zig­ar­tig: Die 40 Ak­ti­ven ha­ben wäh­rend ihrer sechs­wö­chi­gen Tour de Force die­ses Jahr „Sen­sa­tio­nel­les“ im ge­sam­ten Land­kreis Rosenheim auf die Beine ge­stellt, fasst Prä­si­dent Severin Burghart beim Kehraus im Dorfstadl zusammen. Das eng ge­tak­te­te Pro­gramm habe Prinzen­paar, Garde­mäd­chen, Elferrat und Vor­stand­schaft „zu­sam­men­ge­schweißt“. Sei­nen 15-mi­nü­ti­gen Rück­blick un­ter­bre­chen die rund 300 Gäste immer wieder mit to­sen­dem Bei­fall. Einen letzten Höhe­punkt mit Freu­den­trä­nen gibt es noch.

Read more

Faschingsendspurt im Landkreis Mühldorf a.Inn 2024
Da simmer dabei!

🎉 Mühldorf a.Inn — Die Faschings­be­geis­ter­ten im Land­kreis Mühldorf a.Inn tre­ten zum Saison­ende 2024 noch einmal aufs Gas­pedal: Große Faschings­ver­ei­ne wie das Faschings­ko­mi­tee Inntalia Mühldorf a.Inn sowie die Faschings­ge­sell­schaf­ten Tüßling und Waldburgia ver­an­stal­ten hoch­ka­rä­ti­ge Partys und Faschings­züge, Tanz­show­grup­pen wie die Bubaria und die Narrengilde Kraiburg be­ein­drucken mit ihren Choreo­gra­fien auf Bäl­len und im Kinder­fasching. Da­ne­ben fin­den mit vui Gaudi und Freid eine Reihe tra­dier­ter Ein­zel­ver­an­stal­tun­gen statt, bei­spiels­wei­se in Aschau a.Inn das „Faschings­rei­ten“ und in Burghausen die „Faschings­meile“. [Galerie]

Read more

8.000 Teilnehmer beim Edlinger Gmoafasching erwartet
„2024 werd‘ unser Jahr!“

🎉 Wasserburg a.Inn / Edling — Die Vor­be­rei­tun­gen für einen der größ­ten Faschingszüge Südostoberbayerns, den „Edlinger Gmoafasching“, laufen auf Hoch­tou­ren. Die Ver­eins­ge­mein­schaft Edling Gmoafasching und die Gemeinde Edling rechnen für Sonn­tag, 11. Fe­bru­ar, wie­der mit bis zu 8.000 Faschings­be­geis­ter­ten, haupt­säch­lich aus dem Ge­biet des Altlandkreises Wasserburg. Für das Faschings­trei­ben rund um das Rathaus kann Schirmherr und 1. Bür­ger­meis­ter Matthias Schnetzer (CSU) wie zu­letzt 2019 mit tau­sen­den Zu­schauern kal­ku­lie­ren. Daher no­tie­ren die Or­ga­ni­sa­to­ren auf ihrer Website er­war­tungs­voll: „Letz­ten Edlinger Gmoafasching 2019 war ma ganz schee vui! Des war super! Aber 2024 werd’ unser Jahr! Seits dabei!“

Read more

Bälle – Shows – Umzüge: Faschingstreiben im Landkreis Rosenheim 2024
Die Narren sind los!

🎉 Rosenheim — Die Faschingssaison 2024 nähert sich ihrem Höhe­punkt. Für die Faschings­vereine im Land­kreis Rosenheim ste­hen nach den In­thro­ni­sa­tions­bäl­len An­fang/Mit­te Ja­nu­ar di­ver­se Gilde­bälle, Shows und Faschings­züge an. Da­bei gibt es Be­son­der­hei­ten. So wech­seln sich ei­ni­ge Faschings­ver­eine jähr­lich un­ter­ein­an­der ab wie etwa die Faschings­gilde Prutting und der Faschings­ver­ein Vogtareuth, man­che blei­ben zwischen ein bis drei Jahre in­ak­tiv, ha­ben keine Kinder­prinzen­paare, Garde­mädchen und Motto oder kon­zen­trie­ren sich auf Show- und Gast­auf­trit­te. In be­stimm­ten Kom­mu­nen ist ge­ra­de der Kinder­fasching ein be­son­de­res Er­eig­nis oder der Faschings­zug über­re­gio­na­ler Be­sucher­mag­net wie etwa beim Edlinger Gmoafasching oder der Faschings­zug durch Bad Aibling, ei­nem der größten Faschings­züge Bayerns. Ins­be­son­de­re bei den Faschings­um­zü­gen müs­sen die Ver­eine ge­wis­se Auf­la­gen er­fül­len, bei­spiels­wei­se dür­fen die Fahr­zeuge höchs­tens 150 PS ha­ben, maxi­mal 2,60 Meter breit und ohne Doppel­stock­auf­bau­ten sein. Ein Überblick. [Galerie]

Read more