Energiekrise und Inflation: Versorgungssituation „äußerst angespannt“
Kommunen wappnen sich gegen Stromausfälle
☝📡 Berlin / Mühldorf a.Inn / Rosenheim — Deutschland, die größte Volkswirtschaft der Europäischen Union und nach den USA, China und Japan die viertgrößte der Welt, schlittert in eine Rezession. Energiekrise und Geldentwertung verschlechtern die Finanzlage der Kommunen, Unternehmen und Verbraucher. Eine Mehrheit der Bundesbürger zweifelt bereits an der Versorgungssicherheit, befürchtet Gas- und Stromausfälle. Debattiert werden „Brownouts“, bei denen die Übertragungsnetzbetreiber einzelne Großverbraucher oder ganze Regionen stundenweise vom Netz nehmen, sowie „Blackouts“, unkontrollierte Zusammenbrüche der Elektrizitätsversorgung. Drei Monate vor Heiligabend sinnieren viele Kommunen über Energiesparmöglichkeiten zu Weihnachten und geben Verhaltenstipps bei Stromausfall.
Read more