Kostenfreie Fortbildung des Landratsamtes Mühldorf a.Inn
Interkulturelle Gesundheitslotsen gesucht

🚏🍀 Mühldorf a.Inn — Das deutsche Ge­sund­heits­system kann für Menschen mit Flucht- und Zu­wan­de­rungs­ge­schich­te heraus­for­dernd sein: Sprach­li­che Bar­rie­ren, kul­tu­rel­le Un­ter­schie­de und kom­ple­xe Struk­tu­ren kön­nen Hür­den beim Zu­gang zu me­di­zi­ni­scher Ver­sor­gung und Ge­sund­heits­diens­ten dar­stel­len. Um diesem Um­stand Rech­nung zu tra­gen, sol­len im Rah­men der Bil­dungs­ini­tia­ti­ve „Lernen vor Ort“ In­ter­es­sen­ten im Land­kreis Mühldorf a.Inn von Fe­bru­ar bis April zu kom­pe­ten­ten „Ge­sund­heits­lot­sen“ aus­ge­bil­det wer­den. Die In­ter­es­sen­ten sollen idealer­weise selbst einen „mul­ti­kul­tu­rel­len Hin­ter­grund“ ha­ben so­wie die deut­sche und min­des­tens ei­ne wei­te­re Spra­che be­herr­schen.

Read more

Fasching im Landkreis Mühldorf a.Inn 2025
Prunkvolle Bälle – mitreißende Gardeshows – bunte Umzüge

🎉 Mühldorf a.Inn — Eine Vielzahl an Bällen, Gardeshows, Kinder­ver­an­stal­tun­gen und Um­zü­gen bie­ten die Faschings­ver­eine in Land­kreis und Kreis­stadt Mühldorf a.Inn auch in der när­ri­schen Saison 2025. Ob in Neumarkt-Sankt Veit, Tüßling, Waldkraiburg, Mühldorf a.Inn, Kraiburg oder Buchbach – die fünfte Jah­res­zeit ver­heißt dem feier­wil­li­gen Volk un­ver­gess­li­che Mo­men­te und viel Spaß. Das große Finale bilden die Faschings­um­züge An­fang März, bei denen Narren in fan­ta­sie­vol­len Kos­tü­men und auf präch­tig ge­schmück­ten Wagen die Stra­ßen tan­zend, sin­gend und feiernd vereinnahmen. [Galerie]

Read more

Fasching in Stadt und Landkreis Rosenheim 2025
Frohsinn von Aschau bis Wasserburg

🎉 Rosenheim — Fasching im Rosenheimer Land bedeutet eine auf­re­gen­de Zeit voller Freude und kreativer Ideen. Die Faschings­vereine und Show­tanz­grup­pen bieten prunk­volle Bälle, hin­rei­ßen­de Shows, zwerch­fell­er­schüt­tern­de Kinder­feste und ful­mi­nan­te Umzüge. [Galerie]

Read more

„Mission Rosalia“: Faschingsgilde Rosenheim 2025 undercover unterwegs
Prinzenpaar bringt Schwung und Glamour

🎉 Rosenheim — „Mission Rosalia – Undercover am Max-Josefs-Platz“: So lautet das ge­heim­nis­volle Motto der Faschingsgilde Rosenheim für die 16-wö­chi­ge Faschings­saison 2024/2025. Rosenheim re­gie­ren in der fünf­ten Jah­res­zeit „Prin­zes­sin Sophia I., glit­zern­de Akro­ba­tin aus dem Land des Fun­kel­stroms“ und „Prinz Andreas IV., ga­lak­ti­scher Regent aus der Welt der ar­tis­ti­schen Räder“. Hin­ter den klang­vol­len Titeln stecken Sophia und Andreas Pfliegl, die erst im Au­gust den Bund fürs Leben schlos­sen. Fest­lich am 11. No­vem­ber um 11.11 Uhr im Gast­hof Höhensteiger in Westerndorf St. Peter vor­ge­stellt, will das neue Prin­zen­paar „Schwung und Glamour“ in die när­ri­sche Zeit brin­gen. Ge­mein­sam wird die en­ga­gier­te 36-köp­fi­ge Mann­schaft neben den vier Höhe­punk­ten 2025 – dem fest­li­chen Rosenball, dem tra­di­tio­nel­len Stadt- und Landball, dem fröh­li­chen Kinder­ball sowie dem mit­rei­ßen­den Kehraus – rund 70 Auf­trit­te in Un­ter­neh­men, Kran­ken­häu­sern und so­zia­len Ein­rich­tun­gen ab­sol­vie­ren. [Audio und Galerie]

Read more

Bruckmühler Kickbox-Talente erobern die Weltspitze
„Man muss den Schmerz lieben lernen“

🏆 Bruckmühl — Rhodos ist mit 270 Son­nentagen im Jahr Griechenlands sonnigste Insel. Für die Schwes­tern Delia (16) und Sarah (12) Nicola scheint dieser Tage die Sonne im herbst­li­chen Bruckmühl be­son­ders lange, seit sie Ende Ok­to­ber auf Rhodos die WKU-Welt­meis­ter­schaf­ten in der Dis­zi­plin Kickboxen ge­wan­nen. Je eine Gold­me­dail­le und ein Welt­meis­ter­gür­tel er­gän­zen nun die bis­lang er­kämpf­ten Trophäen. Denn den Siegen bei den sechs­tä­gi­gen „Martial Arts World Champion­ships 2024“ ging jah­re­lan­ges, in­ten­si­ves Trai­ning mit zahl­rei­chen Wett­kämp­fen voraus. Umso glück­li­cher sind beide ob des Er­fol­ges – und mit ihnen ihre Eltern, das Team vom Sport­studio „Kampf­sport Kornhass“ in Bruckmühl und die Klas­sen­ka­me­ra­den. Delia Nicola im Ge­spräch mit Dr. Olaf Konstantin Krueger über Kampf­sport, Schweiß und Weltmeisterschaft. [Audio und Galerie]

Read more

52. FVO-Festwoche: Fußball – Festzelt – Livemusik reloaded
Feiern vor der Kulisse des Kaisergebirges

⚽🎉 Oberaudorf — Die „Perle des Inntals“ – der oberbayerische Luft­kur­ort Oberaudorf mit sei­nem Orts­teil Niederaudorf – feiert wieder aus­ge­las­sen: Die 52. Fest­woche des Fuß­ball­ver­eins Oberaudorf zieht jähr­lich bis zu 10.000 Be­su­cher aus nah und fern in die Region zwi­schen Brünnstein, Hocheck, Schwarzenberg, Sudelfeld, Tatzelwurm, Luegsteinsee und Hechtsee. Das reiz­volle Rah­men­pro­gramm der neun Fest­tage im Zeit­raum von Frei­tag, 26. Ju­li, bis Sonn­tag, 4. Au­gust, ver­bin­det Tra­di­tion, Volks­fest­flair und Fuß­ball­spiele mit Speis, Trank und mu­si­ka­li­scher Un­ter­hal­tung. Stamm­gäste dör­fen sich im Fest­zelt am Sport­platz auf ein Wie­der­se­hen mit den ener­gie­ge­la­de­nen Rosenheimer Herbstfest-Ka­pel­len „Harthauser Musi“, „Dreder Musi“ und „Die Karolinenfelder“ ebenso freuen wie auf die Stim­mungs­ka­no­nen „Luegstoa Blosn“, „Bast-Scho“, „Combo DiSentis“ sowie die bo­den­stän­di­gen Musik­ka­pel­len aus Oberaudorf, Niederaudorf und Mühlbach.

Read more

Ü60-Messe Mühldorf 2024 bietet breit gefächertes Programm
Hausberger: „Ort des Austauschs und der Vernetzung“

🍀 Mühldorf a.Inn — Die Kreisstadt Mühldorf a.Inn und das Caritas-Zentrum Mühldorf a.Inn ver­an­stal­ten am Mitt­woch, 19. Ju­ni, die nächs­te Ü60-Messe. Die Generation 60plus und In­ter­es­sier­te unter 60 Jah­ren er­war­tet von 12 Uhr bis 17 Uhr im Haberkasten, Fragnergasse 3, ein breit ge­fä­cher­tes Pro­gramm. Dazu ge­hö­ren neben fach­li­cher Be­ra­tung an über 30 In­for­ma­tions­stän­den drei Fach­vor­trä­ge über die Heraus­for­de­run­gen im Ge­sund­heits­we­sen, zur „Diag­no­se Demenz“ und zu Senioren im Ehrenamt. Der Ein­tritt ist frei, die Malteser stel­len einen Fahrdienst.

Read more

Generationenwechsel bei der Faschingsgilde Prutting
Neuer Vorstand will „Gilde in eine großartige Zukunft führen“

🎉 Prutting — Die Faschingsgilde Prutting geht mit neuem Vorstand in die nächste aktive Faschings­saison 2026: Florian Heumeier hat Severin Burghart als Erster Präsident ab­ge­löst, Lisa Harter folgt Marita Schmid als Zweite Prä­si­den­tin. Vor den Vor­stands­neu­wah­len auf der tur­nus­ge­mä­ßen Jah­res­haupt­ver­samm­lung am 14. April im Dorfstadl Prutting lie­ßen die beiden schei­den­den Prä­si­den­ten die er­folg­rei­che Faschings­saison 2024 Revue pas­sie­ren und hoben die Hö­he­punkte heraus.

Read more

Jahreshauptversammlung 2024 im Dorfstadl
Faschingsgilde Prutting wählt neuen Vorstand

🎉 Prutting — Revirement im elf-köpfigen Vorstand der Faschingsgilde Prutting (FGP): Die lang­jäh­ri­gen Vor­stän­de Severin Burghart, Erster Prä­si­dent der FGP, und Marita Schmid, Zweite Prä­si­den­tin der FGP, wollen ihre Ämter nach dem „sen­sa­tio­nel­len“ Fasching 2024 in an­de­re Hände über­ge­ben. Ebenso die bis­he­ri­ge Schrift­füh­re­rin Alexandra Lummer und der Bei­sit­zer für Or­ga­ni­sa­to­ri­sches, Sebastian Harster. Die öf­fent­li­che Jah­res­haupt­ver­samm­lung mit Be­rich­ten und Neu­wahl des Gesamt­vor­stan­des findet am Diens­tag, 16. April, um 19 Uhr im Pruttinger Dorfstadl statt.

Read more

Freudentränen beim Kehraus der Faschingsgilde Prutting
Saison endet romantisch mit Verlobung des Prinzenpaares

🎉 Prutting — Diese „fünfte Jahreszeit“ bleibt für die Faschingsgilde Prutting ein­zig­ar­tig: Die 40 Ak­ti­ven ha­ben wäh­rend ihrer sechs­wö­chi­gen Tour de Force die­ses Jahr „Sen­sa­tio­nel­les“ im ge­sam­ten Land­kreis Rosenheim auf die Beine ge­stellt, fasst Prä­si­dent Severin Burghart beim Kehraus im Dorfstadl zusammen. Das eng ge­tak­te­te Pro­gramm habe Prinzen­paar, Garde­mäd­chen, Elferrat und Vor­stand­schaft „zu­sam­men­ge­schweißt“. Sei­nen 15-mi­nü­ti­gen Rück­blick un­ter­bre­chen die rund 300 Gäste immer wieder mit to­sen­dem Bei­fall. Einen letzten Höhe­punkt mit Freu­den­trä­nen gibt es noch.

Read more