Austrian Association of South Australia: Modernisierung und volles Programm
Frischzellenkur für die Alpenperle in Adelaide
Adelaide — Das Klubhaus der „Austrian Association of South Australia (AASA)“ erstrahlt in neuem Glanz: Nach umfangreichen Renovierungsarbeiten bereitet sich der Club auf ereignisreiche Monate vor. Attraktive Clubabende, spektakuläre Events und die mittlerweile 68. Jahreshauptversammlung mit Vorstandsneuwahlen erwarten Mitglieder und Gäste in den nächsten drei Monaten. Womit sich erneut zeigt: Das Klubhaus in 11–17 Torrens Road, Ovingham SA, ist ein lebendiger Treffpunkt für die österreichische Gemeinschaft und die Freunde der Alpenrepublik.
Wegweiser
- Neuerungen im AASA
- Mitgliederversammlung mit Vorstandswahlen
- Voller Veranstaltungskalender bis August
Neuerungen im AASA
Die Austrian Association of South Australia Inc. hat in den letzten Wochen eine bemerkenswerte Verwandlung durchlaufen. So wurden die Holzböden im Hauptsaal erneuert, die dank der Arbeit des Teams von S.A. Floors in neuem Glanz erstrahlen: Die Böden wurden abgeschliffen, neu versiegelt und verleihen dem Versammlungsraum nun ein einladendes und frisches Ambiente. Wegen enormer Stromkosten wurde zuvor schon mit Unterstützung der südaustralischen Regierung eine Solaranlage auf dem Dach installiert. Um die Arbeitsbedingungen für das engagierte Küchenpersonal zu optimieren, wird in Kürze eine Klimaanlage in der Küche installiert. Ebenfalls auf der Agenda steht eine umfassende Modernisierung der Damen-Toiletten. Dazu wird der Vorstand einen Antrag auf Fördermittel stellen, um die Kosten zu decken. Ziel ist es, diese Aufwertungen in der zweiten Jahreshälfte in Angriff zu nehmen.
Die runderneuerten Räumlichkeiten wird im Juli als erster Prominenter Werner Götz, Präsident vom Auslandsösterreicher-Weltbund (AÖWB), bestaunen können. Der AÖWB mit Sitz in Wien unterstützt weltweit österreichische Vereine und im Ausland lebende Österreicher. Er ist vor allem ihre Interessensvertretung in politischer, kultureller, sozialer und wirtschaftlicher Hinsicht, sowohl im Inland als auch im Ausland. Präsident Götz wird die AASA am Donnerstag, 10. Juli, und Freitag, 11. Juli, besuchen. Für Clubmitglieder, die ihn persönlich begrüßen oder ihm Fragen stellen möchten, steht er am Freitagabend, 11. Juli, im Klubhaus zur Verfügung – zugleich eine hervorragende Gelegenheit, sich direkt mit der weltweiten österreichischen Gemeinschaft zu vernetzen.
Mitgliederversammlung mit Vorstandswahlen
Die Jahreshauptversammlung 2025 findet am Sonntag, 10. August, um 14.30 Uhr statt. Alle Mitglieder sind eingeladen, daran teilzunehmen. Im Anschluss an die Versammlung werden ein kostenloses leichtes Essen und Getränke angeboten.
Im Rahmen dieser 68. Jahreshauptversammlung findet auch die Neuwahl der Vorstandsmitglieder der AASA statt. Gesucht werden Kandidaten für folgende Positionen: Präsident, Vizepräsident, Schriftführer, 2. Schriftführer, Kassier, 2. Kassier, Protokollführer, interner Prüfer, Hausmeister, 1. Beisitzer und 2. Beisitzer. Nominierungen müssen auf einem dafür vorgesehenen Formular eingereicht werden, von zwei zahlenden Mitgliedern unterzeichnet sein und spätestens Sonntag, 1. Juli, bei Schriftführerin Sybille Tomasin oder im Büro der AASA eingegangen sein. Wie Präsident Herbie Reiter erklärt, freut sich der Club immer über neue Gesichter im Komitee und ermutigt interessierte Mitglieder, sich zu engagieren.
Voller Veranstaltungskalender bis August
In den nächsten drei Monaten bietet die Austrian Association of South Australia ihren Mitgliedern und Gästen obendrein ein abwechslungsreiches Programm. An den Freitagen, 13. Juni und 20. Juni, finden die beliebten Kellerabende („Cellar Nights“) statt, bei denen das gemütliche Souterrain ab 18 Uhr bis spät in die Nacht geöffnet ist. Der Eintritt ist für Mitglieder und Gäste frei, eine Reservierung bei Sybille unter Rufnummer 04 2723 4350 wird empfohlen. Samstag, 21. Juni, lädt der Club zu einem Internationalen Abend ein. Für musikalische Unterhaltung sorgt der versierte ⭲ Moderator, Sänger und Komponist Herbert Stauber, und eine Floorshow der Ukrainischen Tanzgruppe verspricht einen weiteren kulturellen Höhepunkt. Der Eintritt beträgt für Mitglieder 9 Dollar und für Gäste 12 Dollar. Hier ist eine Reservierung bei Sybille erforderlich.
Freitag, 4. Juli, steht ganz im Zeichen der „Live Music Night“ mit dem „Jägermeister Trio“, das stets für beste Stimmung sorgt. Sonntag, 20. Juli, können sich die Besucher auf einen traditionellen Bauernschmaus freuen. Eine weitere Gelegenheit, das „Jägermeister Trio“ live zu erleben, bietet sich am Freitag, 1. August, bei der nächsten „Live Music Night“. Nach der Jahreshauptversammlung am Sonntag, 10. August, die ausschließlich für Mitglieder zugänglich ist, rundet eine Schlagernacht am Samstag, 23. August, das Programm ab und verspricht einen schwungvollen Ausklang des Monats.
Mehr Information zu allen Veranstaltungen und dem Clubleben sind auf der Facebook-Seite /austrianclubsa abrufbar und auf der Website ⭱ austrianclubsa.com. ✻
Erstveröffentlichung
Print: Die Woche Australien, 68. Jg., Nr. 23/2025, Mittwoch, 11. Juni 2025, S. 24, Kolumne „Spezial“ [176/5/3/–].
Online: drokkrueger.de, Montag, 9. Juni 2025.
Publikationsverzeichnis: ⭲ Index 2025.