„Mission Rosalia“: Faschingsgilde Rosenheim 2025 undercover unterwegs
Prinzenpaar bringt Schwung und Glamour
Rosenheim — „Mission Rosalia – Undercover am Max-Josefs-Platz“: So lautet das geheimnisvolle Motto der Faschingsgilde Rosenheim für die 16-wöchige Faschingssaison 2024/2025. Rosenheim regieren in der fünften Jahreszeit „Prinzessin Sophia I., glitzernde Akrobatin aus dem Land des Funkelstroms“ und „Prinz Andreas IV., galaktischer Regent aus der Welt der artistischen Räder“. Hinter den klangvollen Titeln stecken Sophia und Andreas Pfliegl, die erst im August den Bund fürs Leben schlossen. Festlich am 11. November um 11.11 Uhr im Gasthof Höhensteiger in Westerndorf St. Peter vorgestellt, will das neue Prinzenpaar „Schwung und Glamour“ in die närrische Zeit bringen. Gemeinsam wird die engagierte 36-köpfige Mannschaft neben den vier Höhepunkten 2025 – dem festlichen Rosenball, dem traditionellen Stadt- und Landball, dem fröhlichen Kinderball sowie dem mitreißenden Kehraus – rund 70 Auftritte in Unternehmen, Krankenhäusern und sozialen Einrichtungen absolvieren.
Wegweiser
- Neues Prinzenpaar – neues Motto
- Höhepunkte des Rosenheimer Faschings
- „Missionswechsel“ in der Faschingsgilde Rosenheim
- Eckdaten
Neues Prinzenpaar – neues Motto
Die Geheimhaltung fiel Sophia „super schwer“. Bis zu ihrer Heirat mit Andreas im August konnte das Paar noch vorgeben, die Choreografie für ihren Prinzenwalzer eigentlich als Hochzeitswalzer zu üben. Danach jedoch war es für das frisch vermählte Paar Pfliegl alles andere als leicht, sich im Stillschweigen zu üben. Mit der Proklamation am 11. November sind sie nun froh, gemeinsam auch öffentlich als Prinzenpaar auftreten zu können. Beide kommen ursprünglich aus Bad Aibling und glänzen in ihren Berufen – die 27-jährige Sophia Pfliegl als Elektroingenieurin, der 34-jährige Andreas Pfliegl als Testingenieur in der Luft- und Raumfahrttechnik. In ihrer Freizeit spielt Sophia Klavier und fährt Ski, Andreas wiederum taucht, kitet und ist Europameister im Kunstrad. Beide sind der renommierten Tanzschule Kesmarki eng verbunden und debütierten bereits auf dem Rosenball. „Prinzessin Sophia I., glitzernde Akrobatin aus dem Land des Funkelstroms“ und „Prinz Andreas IV., galaktischer Regent aus der Welt der artistischen Räder“ versprechen denn auch akrobatische Auftritte.
Das Motto der Faschingsgilde Rosenheim (FGR) im Wirtschaftlichen Verband der Stadt und des Landkreises Rosenheim e. V. (WV) lautet in der Faschingssaison 2024/2025: „Mission Rosalia – Undercover am Max-Josefs-Platz“. Inspiriert von legendären Spionen und Geheimagenten aus Film- und Fernsehserien wie „James Bond“, „Magnum“, „Men in Black“ und „Mission Impossible“ schlüpft die FGR in die Rolle der Geheimnisträger, Codename: Rosalia. Nach den Worten von Hofmarschall Mario Schmitt lautet ihr Auftrag, Rosenheim zu „infiltrieren“ und eine unvergessliche Faschingszeit zu schaffen. Dazu tritt die FGR als „Eliteeinheit der närrischen Spionage“ auf: mit dunklen Anzügen, Sonnenbrillen und „geheimen“ Tänzen, die selbst die besten Agenten der Welt ins Schwitzen brächten. Der Max-Josefs-Platz werde „zur Schaltzentrale des Faschings – nur die Eingeweihten wissen, wo die nächste Mission auftaucht“. Von verdeckten Einsätzen über verblüffende Showeffekte bis hin zum rasanten Programm werde jeder Besucher Teil dieses „großen Abenteuers“.
Höhepunkte des Rosenheimer Faschings
Unter den rund 70 Auftritten stechen vier Termine im Rosenheimer Fasching 2025 heraus. Den ersten Höhepunkt stellt der Rosenball am Samstag, 11. Januar, von 19 Uhr bis 3 Uhr im Kultur & Kongress Zentrum (KU’KO) Rosenheim dar. Der 19. Rosenball beeindruckt durch die elegante Eröffnung mit 20 Debütanten-Paaren, die feierliche Inthronisation des Rosenheimer Prinzenpaares plus Prinzenwalzer und Gardemarsch sowie die Premiere des Showprogramms der Faschingsgilde nebst Showeinlagen nationaler Tanzformationen. Während im Saal Bayern die „Premium Style Band“ internationale Top-Hits auf die Bühne bringt und im Saal Rosenheim die „Nighthawk City Band“ für ausgelassene Stimmung sorgt, heizt ab 22 Uhr in der Bar DJ Andreas Präg mit einer perfekten Partymischung weiter ein. Dresscode: festliche Abendgarderobe.
Der zweite Höhepunkt ist der Stadt- und Landball am Samstag, 1. Februar, ab 19 Uhr im KU’KO Rosenheim mit Gastauftritten von weiteren sechs Faschingsvereinen aus dem Landkreis Rosenheim. Deren Garden glänzen mit atemberaubenden Choreografien, farbenprächtigen Kostümen und eindrucksvollen Showeinlagen. Unter der Ägide des Rosenheimer Prinzenpaares treten auf: die ⭱ Faschingsgilde Aschau, die ⭱ Faschingsgilde Bad Aibling, die ⭱ Faschingsgesellschaft Flintsbach-Fischbach, die ⭱ Faschingsgilde Vagen, der ⭱ Faschingsverein Vogtareuth und die ⭱ Stadtgarde Wasserburg. Unter musikalischer Begleitung der Cover-Band ⭱ „NeBRASSka“ ist zwischen den Auftritten Publikumstanz angesagt. Dresscode: festliche Abendgarderobe oder festliche Tracht. Der Ball steht unter der Schirmherrschaft von Oberbürgermeister Andreas März und Landrat Otto Lederer (beide CSU).
Der dritte Höhepunkt ist am Sonntag, 16. Februar, der Große Kinderball mit buntem Rahmenprogramm ab 14 Uhr in der AuerBräu-Festhalle (Inntalhalle): ein Riesenspaß für kleine und große Faschingsfans. Der vierte Höhepunkt rundet die Faschingssaison am Dienstag, 4. März, um 19 Uhr ab: Der Kehraus im Gasthof Höhensteiger in Westerndorf St. Peter zeigt ein letztes Mal Marsch, Prinzenwalzer und Showeinlagen. Dresscode: Faschingsoutfit.
Weitere beachtenswerte Auftritte hat die FGR am Freitag, 28. Februar, in Kindergärten und sozialen Einrichtungen, am Faschingssamstag, 1. März, in der Rosenheimer Innenstadt, am Rosenmontag, 3. März, in Medienhäusern und Banken sowie am Faschingsdienstag, 4. März, beim Faschingstreiben auf dem Max-Josefs-Platz.
„Missionswechsel“ in der Faschingsgilde Rosenheim
Mit Beginn der Faschingssaison 2024/2025 hat Sandra von Gottesheim das Präsidenten-Zepter an Stefan Seidl übergeben. Vom Prinzenpaar 2005/2006 (Faschingsmotto: „Skandal in Rosenheim“) bis zur ersten weiblichen FGR-Präsidentin habe sie jede „Mission erfüllt“. Der Faschingsgilde bleibe sie dennoch als Referentin für den Fasching im WV verbunden, denn „mein Herz bleibt immer bei der FGR, dieser wundervollen Faschingsfamilie“.
Der neue Präsident Seidl ist ebenfalls ein Spross der FGR: Der 39-Jährige ist ehemaliger Elferrat, Prinz und Vizepräsident, hat seine Frau Susanne über die Gilde kennengelernt und ihre beiden gemeinsamen Kinder hätten bereits „den Faschingsspirit in den Adern“. Seidl zur Seite steht Vizepräsident Max Haimmerer, „ein echter Faschings-Enthusiast“, der seit 1998, als er selbst Prinz war, fest zur FGR gehört. Beide sind „ein eingespieltes Team“ und Max’ Tochter, Lorina Haimmerer, Bankkauffrau aus Rosenheim, ist eine der 16 Gardemädchen. Diese werden heuer wieder angeführt von Gardemajor Alessa König, Immobilienkauffrau und Studentin aus Raubling: „In dieser Saison legen wir noch eine Schippe drauf“, kündigt Alessa an und ergänzt: „Der Fasching kann kommen – wir sind bereit, alle mitzureißen und jeden Auftritt zu einem Highlight zu machen!“
Mehr Information ist online abrufbar unter www.wirtschaftlicher-verband.de und www.kesmarki.de sowie auf Instagram via faschingsgilde_rosenheim und tanzschule_kesmarki. Buchungsanfragen für die FGR können telefonisch an Vizepräsident Seidl, Rufnummer 01 71/2 64 51 90, gerichtet werden oder per E-Mail an auftritt [AT-Zeichen] faschingsgilde-rosenheim [Punkt] de. ✻
Erstveröffentlichung
Online: ⭱ blick-punkt.com, Montag, 11. November 2024. Stand: Neujahr, 1. Januar 2025.
Publikationsverzeichnis: ⭲ Index 2024.
Eckdaten
Rosenheim — Die Aufnahme der Gilde „Rosalia“ in den Wirtschaftlichen Verband e. V. und der erste offizielle Inthronisationsball 1972 in der Inntalhalle gelten als Einstand der „Faschingsgilde Rosenheim“ (FGR), die seitdem das hiesige Brauchtum entscheidend mitprägt. Beim 50-jährigen Jubiläum 2022 verwies die über 30-köpfige Mannschaft der FGR auf ihre zahlreichen Auftritte in Stadt und Landkreis Rosenheim in jeder Faschingssaison. Dazu zählten eigene Veranstaltungen wie der glamouröse Rosenball, der traditionelle Stadt- und Landball, der bunte Kinderball sowie der große Kehraus am Faschingsdienstag wie auch die bis zu 50 Auftritte bei Firmen sowie in Krankenhäusern und zahlreichen sozialen Einrichtungen.
Prinzenpaare der Faschingsgilde Rosenheim 2007–2025
- Faschingssaison 2007/2008 – Motto: „West Side Story“.
Prinzenpaar 2008: „Lady Christine VII., Princess of 1000 Violines“, bürgerlich: Christine Lietmeyer (18), und „Sebastian II., Prince of Drums and Dance“, bürgerlich: Sebastian Seyfarth (19). - Faschingssaison 2008/2009 – Motto: „We will rock you“.
Prinzenpaar 2009: „Prinzessin Marisa I., Princess of Design and Dance“, bürgerlich: Marisa (24), und „Prinz Nico II., Master of Rock and Sound“, bürgerlich: Nico (26).
Anm.: 5. Rosenball am 11. Januar 2009 im KU’KO. - Faschingssaison 2009/2010 – Motto: „Michael Jackson – Erinnerungen an den King of Pop“.
Prinzenpaar 2010: „Prinzessin Claudia I., Meisterin der rauschenden Feste“, bürgerlich: Claudia Michler (25), und „Prinz Thomas III., singender Tänzer aus dem Spielzeugland“, bürgerlich: Thomas Stadler (23). - Faschingssaison 2010/2011 – Motto: „Disco latino“.
Prinzenpaar 2011: „Prinzessin Elisabeth I.“, bürgerlich: Elisabeth Albrecht-Machl (28), und „Prinz Michael II.“, bürgerlich: Michael Woltering (23). - Faschingssaison 2011/2012 – Motto: „Night of the Divas“.
Prinzenpaar 2012: „Prinzessin Barbara II., kreative Fashionqueen vom Gardeschloss“, bürgerlich: Barbara Reibl (22), und „Prinz Sebastian III., Master der Moleküle aus dem Lande Tennessee“, bürgerlich: Sebastian Scholze (26). - Faschingssaison 2012/2013 – Motto: „Im Reich des Drachen – Im Zeichen der aufgehenden Sonne“.
Prinzenpaar 2013: „Julia I., Prinzessin der heilenden Hände aus dem Land des Lächelns“, bürgerlich: Julia Reese (29), und „Prinz Josef I., tapferer Krieger aus dem Reich der Mitte“, bürgerlich: Josef Lechner (26). - Faschingssaison 2013/2014 – Motto: „La Grande Revue – Rosenheim goes Burlesque“.
Prinzenpaar 2014: „Prinzessin Konstanze I. vom Palast der seidenen Träume“, bürgerlich: Konstanze Grabmayr (–), und „Prinz Alexander I., Herrscher über Berg und Tal“, bürgerlich: Alexander Neubauer (30).
Anm.: 10. Rosenball am 11. Januar 2014 im KU’KO. - Faschingssaison 2014/2015 – Motto: „Eurovision Song Contest – Europa zu Gast in Rosenheim“.
Prinzenpaar 2015: „Prinzessin Katharina I., bezaubernde Hüterin der weiß-blauen Kutschen“, bürgerlich: Katharina Tröber (27), und „Prinz Anton I., edler Retter aus dem Reich der Sterne“, bürgerlich: Anton Kieler (33). - Faschingssaison 2015/2016 – Motto: „Welcome to the Jungle – Rosenheim tanzt im Regenwald“.
Prinzenpaar 2016: „Prinzessin Susanne IV., edle Justitia aus dem Land der Diven“, bürgerlich: Susanne Scholz (25), und „Prinz Stefan II., Hüter der goldenen Taler aus dem Reich der Drachen“, bürgerlich: Stefan Seidl (30). - Faschingssaison 2016/2017 – Motto: „Superbowl: Touch Down am Max-Josefs-Platz“.
Prinzenpaar 2017: „Prinzessin Tanja I., aus dem Kreis der tanzenden Rosen“, bürgerlich: Tanja Pellkofer (28), und „Prinz Kevin I., verzauberter Wächter über Brief und Siegel“, bürgerlich: Kevin Geyer (23). - Faschingssaison 2017/2018 – Motto: „Dia de los muertos“.
Prinzenpaar 2018: „Prinzessin Julia II., liebliche Wächterin über Feuer und Licht“, bürgerlich: Julia Unsicker (27), und „Prinz Tobias I., kreativer Herrscher aus dem tanzenden Inntal“, bürgerlich: Tobias Unsicker (30). - Faschingssaison 2018/2019 – Motto: „Im Auge der Sphinx – Rosenheim erweckt die Pharaonen“.
⭲ Prinzenpaar 2019: „Prinzessin Satya I., Hüterin der Wahrheit vom schillernden Palast der Sonne“, bürgerlich: Satya Horvat (30), und „Prinz Andrejas III., Gebieter der Geschwindigkeit aus dem Reich der goldenen Metalle“, bürgerlich: Andrejas Horvat (33). - Faschingssaison 2019/2020 – Motto: „Outer Space – Rosenheim entdeckt neue Galaxien!“.
Prinzenpaar 2020: „Prinzessin Sandra II., strahlende Tänzerin aus schwarz-weißen Welten“, bürgerlich: Sandra Meyer (26), und „Prinz Martin I., Herrscher über seltene Erden aus dem Reich der Edelmetalle“, bürgerlich: Martin Liedl (27). - Faschingssaison 2020/2021 – Corona-Krise, kein neues Prinzenpaar 2021.
- Faschingssaison 2021/2022 – Corona-Krise, kein neues Prinzenpaar 2022.
- Faschingssaison 2022/2023 – Motto: „Manege frei – 50 Jahre Zirkus Rosalia“.
⭲ Prinzenpaar 2023: „Prinzessin Carina I., tanzende Lieblichkeit vom Hofe der flinken Beine“, bürgerlich: Carina Hammerschmidt (–), und „Prinz Philip I., Meister der klingenden Violine, aus dem Reich der Symphonien“, bürgerlich: Philip Kesmarki (–).
Anm.: Stadt- und Landball 2023 entfallen. - Faschingssaison 2023/2024 – Motto: „La Isla Rosalia – Rosenheim im Inselfieber!“.
Prinzenpaar 2024: „Prinzessin Bernadette I., Hüterin über Gesundheit aus dem Reich der singenden Freunde“, bürgerlich: Bernadette Gietl (27), und „Prinz Oliver I., ringender Kämpfer aus dem hohen Norden“, bürgerlich: Oliver Rapp (33). - Faschingssaison 2024/2025 – Motto: „Mission Rosalia – Undercover am Max-Josefs-Platz“.
⭲ Prinzenpaar 2025: „Prinzessin Sophia I., glitzernde Akrobatin aus dem Land des Funkelstroms“, bürgerlich: Sophia Pfliegl (27), und „Prinz Andreas IV., galaktischer Regent aus der Welt der artistischen Räder“, bürgerlich: Andreas Pfliegl (34). ‡