30 Jahre Faschingsgesellschaft Waldburgia
Närrisches Programm mit kräftigem „Hali – Hala – Waldburgia!“

Waldkraiburg — Waldkraiburg ist seit dem „Elf­ten im Elf­ten“ au­ßer Rand und Band: Mit der när­ri­schen Er­stür­mung des Rat­hau­ses um 11.11 Uhr hat die Fa­schings­ge­sell­schaft Waldburgia e. V. das Zepter über­nom­men und hält es im 30. Jahr ihres Be­ste­hens be­son­ders lie­be­voll in der Hand. In der Fa­schings­sai­son 2018/2019 führt in Waldkraiburg das Kin­der­prin­zen­paar des TSC Weiß-Blau 70 e. V. Waldkraiburg, Julia I. und Marc I., gut ge­launt den Kin­der­fa­sching an, wäh­rend das Prin­zen­paar Chan­tal I. und Ter­met I. von der FG Waldburgia fro­hen Mutes die Stadt re­giert. Die 62 Ak­ti­ven der Fa­schings­ge­sell­schaft feiern mit ih­ren bei­den gran­dio­sen Gar­den das Ju­bi­läums­jahr be­son­ders ausgelassen.

Wegweiser

Mit „Prinzenwalzer“ atemlos in die Nacht

„Es gibt nichts Ernsteres als einen Faschingsverein“, sagt Prä­si­dent Karl „Charly“ Salinger. Und doch wird die „fünf­te Jah­res­zeit“ dies­mal für die Fa­schings­ge­sell­schaft Waldburgia zu ei­nem Feuer­werk der Ge­füh­le. Un­ter Lei­tung von Ulrike Ertl ha­ben sich die zehn 18- bis 26-jäh­ri­gen Tän­ze­rin­nen der Marsch­garde mo­na­te­lang gründ­lich auf ih­re 2019‍er-Dar­bie­tun­gen vor­be­rei­tet. Die zwölf fe­schen Madels und fünf star­ken Buben der Show­garde wie­de­rum sind in Hoch­form durch das in­ten­si­ve Kon­di­tions­trai­ning von Theresa Ebert, Daniela Oberbauer und Ela Salomon sowie Norbert und Isabella Meindl, selbst Prinzen­paar von 2017. Beide Gar­den bren­nen nun da­rauf, ih­re Cho­reo­gra­fien nach Weih­nach­ten und Neu­jahr den Waldkraiburgern zu prä­sen­tie­ren. Lan­ge muss da­rauf kei­ner mehr warten.

Kaum hat das Neue Jahr beschwingt begonnen, wird das Prinzenpaar der FG Waldburgia am Sams­tag, 5. Ja­nuar 2019, im gro­ßen Saal des Waldkraiburger „Hau­ses der Kul­tur“ in der Braun­auer Stra­ße in­thro­ni­siert. Die 20-jäh­ri­ge Prin­zes­sin Chantal I. alias Chantal Hapfelmeier ist im bür­ger­li­chen Leben me­di­zi­ni­sche Fach­an­ge­stell­te, der 26-jäh­ri­ge Prinz Termet I. alias Termet Avdimetaj Ver­fah­rens­me­cha­ni­ker bei Kraiburg TPE. Beide Tol­li­tä­ten re­prä­sen­tie­ren die FG Wald­bur­gia mit Elan. Und bei­de sind über­aus sport­lich: Chantal ist Ka­ra­te­kämp­fe­rin, Termet Fuß­bal­ler – sei­ne Brü­der Toni und James Kraft sogar Weltklasse-Boxer.

Auf dem etwa siebenstündigen In­thro­ni­sa­tions­ball un­ter­hält die Band „Groove Ga­rage“ alle Narren mu­si­ka­lisch, das Prin­zen­paar be­glückt mit Walzer und Show­tanz und die Gar­den tre­ten mit ih­rem ge­sam­ten Re­per­toire auf. Ti­ckets für das Spek­ta­kel sind seit dem när­ri­schen „Elf­ten im Elf­ten“ im Vor­ver­kauf er­hält­lich: Er­wach­se­ne zah­len ne­cki­sche 13,13 Euro, Kin­der und Ju­gend­li­che ver­schmitz­te 6,66 Euro. Ein­lass ist um Punkt 19 Uhr, Be­ginn um je­cke 20 Uhr. Das tanz­freu­di­ge Wald­krai­bur­ger Pub­li­kum kann sich zu­dem auf eine Ex­tra-Über­ra­schung bei der Mit­ter­nachts­show ein­stel­len. Wel­che, das ver­rät Charly Salinger vor­her nie­man­dem. Doch auch dem Ers­ten Prä­si­den­ten bleibt et­was ver­bor­gen: Un­ter be­son­de­rer Ge­heim­hal­tung steht näm­lich das Fa­schings­mot­to des Prin­zen­paa­res. Salinger ver­si­chert, er ken­ne es noch nicht.

Auftritte von Prinzenpaar und Garden

Der Kinder- und Jugendbereich im Gardetanz wird vom Tanzsportclub Weiß-Blau 70 e. V. ei­gen­stän­dig trai­niert und or­ga­ni­siert. Die rund 80 Kin­der und Ju­gend­li­chen im Al­ter von vier Jah­ren bis 16 Jah­ren sind in vier Show­grup­pen und ei­ne Marsch­grup­pe ein­ge­teilt. Der TSC-In­thro­ni­sa­tions­ball des Kin­der­prin­zen­paa­res Julia I., bür­ger­lich Julia Legler, und Marc I., bür­ger­lich Marc Hapfelmeier und Chan­tals Bru­der, ist am Sonn­tag, 6. Ja­nu­ar, im Haus der Kultur. Hier tanzt die TSC-Kin­der- und Ju­gend­gar­de „Little Dia­monds“ erst­mals un­ter dem Motto „Little Dia­monds goes to Holly­wood“. Prin­zen­paar und Gar­den der FG Wald­bur­gia tre­ten hier eben­falls auf wie bei einer Rei­he wei­te­rer pub­li­kums­wirk­sa­mer Fa­schings­bäl­le der Re­gion: Sams­tag, 12. Ja­nu­ar, Ball der Sieben­bürger Sachsen – Sams­tag, 19. Ja­nu­ar, Stadt­ball Waldkraiburg – Sams­tag, 26. Ja­nu­ar, Ball der Ba­na­ter Schwaben – Sonn­tag, 27. Ja­nu­ar, TSC-Kin­der­fa­sching – Sams­tag, 2. Fe­bru­ar, Ball der Eger­län­der G’Moor – Sams­tag, 16. Fe­bru­ar, TSC-Ga­la­ball „Red Car­pet“ – Sams­tag, 2. März, Fa­schings­um­zug mit bun­tem Trei­ben auf dem Sar­tou­ville­platz – Ro­sen­mon­tag, 4. März, beim prä­mier­ten Pub­li­kums­lauf im Eis­sta­dion und am Fa­schings­diens­tag, 5. März, beim Kin­der­fa­sching der FG Waldburgia im Cinewood.

Präsident Charly Salinger, Kassenwärtin Sandra Wajand, Schrift­füh­re­rin Astrid Legler, der wei­te­re Vor­stand und das Orga-Team sind seit Mo­na­ten mit der Or­ga­ni­sa­tion der Ver­an­stal­tun­gen be­fasst, ins­be­son­de­re mit je­ner für den Fa­schings­um­zug. Die An­for­de­run­gen an die Ver­ei­ne sind in den letz­ten Jah­ren ste­tig ge­stie­gen und so hofft Salinger bei aller Nar­re­tei für „den schöns­ten Zug der Re­gion“ auf „ver­nünf­ti­ge“ Jecken.

„Jubiläumsorden“ und „Dankeschön-Plakette“

Zum 30. Geburtstag gehört selbstredend ein ei­ge­ner „Ju­bi­läums­or­den“, den die FG Wald­bur­gia in die­ser Fa­schings­sai­son rund 250 en­ga­gier­ten Mit­strei­tern, Freun­den und För­de­rern ver­lei­hen wird. Für ihre Wald­krai­bur­ger Fans hat die Fa­schings­ge­sell­schaft in­des ein be­son­de­res Schman­kerl: ei­ne vier Zen­ti­me­ter gro­ße gelbe „Dan­ke­schön-Pla­ket­te“ mit Schrift­zug plus Ein­kaufs­chip, ge­spon­sert von der Fir­ma Wen­zel. Mit dem An­ste­cker zu ei­nem Euro pro Stück wird die FG Waldburgia fi­nan­ziell un­ter­stützt. Er kann seit dem 11.11. beim Fa­schings­ver­ein und den ko­ope­rie­ren­den Ver­ei­nen so­wie beim Fa­schings­um­zug er­stan­den wer­den. Mehr In­for­ma­tion ist online ab­ruf­bar un­ter www.fg-waldburgia.de und auf Face­book via /Waldburgia. 


Erstveröffentlichung

Print: Inn-Salz­ach blick, 10. Jg., Nr. 52/2018, Sams­tag, 29. De­zem­ber 2018, S. 6/7, Ko­lum­ne „Fa­sching“ [210/6/3/3].
Online: ⤉ blick-punkt.com, Don­ners­tag, 20. De­zem­ber 2018; ⭱ E-Paper Inn-Salz­ach blick, Sams­tag, 29. De­zem­ber 2018. Stand: Neu­jahr, 1. Ja­nu­ar 2025.


Faschingsgilde Rosenheim: Rosenball 2019

Rosenheim — Kultur & Kongress Zentrum (KU’KO) Rosenheim, 12. Ja­nu­ar 2019: Ball­er­öff­nung mit Ein­zug von 20 De­bü­tan­ten-Paaren, In­thro­ni­sa­tion des Ro­sen­hei­mer Prin­zen­paa­res nebst Garde­marsch und Prinzen­walzer sowie Show­auf­tritt der Fa­schings­gilde Rosenheim (FGR) unter dem Motto „Im Auge der Sphinx – Rosenheim er­weckt die Pha­ra­o­nen“, Latein­show des Profi­paares David Riegler und Ksenia Makhortova, Stan­dard-For­ma­tions­tanz des TSC Schwarz Gold Wien, A-Team, Band „up to date“ und Or­ches­ter Hugo Strasser sowie feier­li­che Or­dens­über­gabe an nam­haf­te Ro­sen­hei­mer Per­sön­lich­kei­ten. Fotos: okk
Folgejahre: ⭲ 2024, ⭲ 2025 (Fotostrecke Nr. 1‍/‍2), ⭲ 2025 (Fotostrecke Nr. 2‍/‍2)

 

Dr. Olaf Konstantin Krueger M.A.

Digitaljournalist – Digitalpolitiker