VfL Waldkraiburg feiert 75-jähriges Bestehen
Aufschwung für die „große Sportfamilie“

Waldkraiburg — „Der Spaß am Sport hat drei Buchstaben: VfL“ – ge­treu sei­nem Motto feiert Waldkraiburgs größter Sport­verein das 75-jäh­ri­ge Be­ste­hen im Jubiläums­jahr 2023 so­wohl bei sport­li­chen Events als auch mit ei­ge­nen Fes­ti­vi­tä­ten. Etwa bei der Open-Air-Ver­an­stal­tung „Sport in der Stadt“ am 17. Ju­ni auf dem Sar­trou­ville-Platz, mit dem Fest­abend „75 Jahre VfL“ am 22. Sep­tem­ber sowie der BR1-Disco mit Band und DJ am 23. Sep­tem­ber im Haus der Kultur. Hier be­leuch­tet ab 14. Sep­tem­ber eine mehr­wö­chi­ge Aus­stel­lung Vereins­le­ben, Sport­ar­ten und Hö­he­punk­te des rund 2.100 Mit­glie­der zäh­len­den Sport­ver­eins. Die Corona-Krise sieht VfL-Vor­sit­zen­der Kai Röpke be­reits „gut über­stan­den“, Stell­ver­tre­ter Robert Füger will den Auf­schwung zur struk­tu­rel­len Mo­der­ni­sie­rung ab Herbst nut­zen und auf der Website zeigt sich der Verein be­reits optisch runderneuert.

Weiterlesen

Faschingsgilde Rosenheim feiert Jubiläum intensiv
„Manege frei – 50 Jahre Zirkus Rosalia“

🎉 Rosenheim — Die Faschingsgilde Rosenheim hat ihr „streng ge­hü­te­tes Ge­heim­nis“ fest­lich ge­lüf­tet: Die Faschings­saison 2022/2023 steht in der kreis­freien Stadt unter dem Motto „Manege frei – 50 Jahre Zirkus Rosalia“. Das Prinzenpaar ist: „Prinz Philip I., Meis­ter der klin­gen­den Violine, aus dem Reich der Sym­pho­nien“, bür­ger­lich: Philip Kesmarki, und „Prin­zes­sin Carina I., tan­zen­de Lieb­lich­keit vom Hofe der flin­ken Beine“ alias Carina Hammerschmidt. Ihrer Pro­kla­ma­tion mit Vor­stel­lung der 15 Gardemädchen am 11. No­vem­ber 2022 um 11.11 Uhr im Gast­hof Höhensteiger folgen wich­ti­ge Ver­an­stal­tun­gen und Feiern in 2023. Der erste Höhe­punkt wird am 7. Ja­nu­ar 2023 der gla­mou­rö­se 17. Rosenball im KU’KO sein, würde­voll er­öff­net mit den von der an­ge­se­he­nen Tanzschule Kesmarki ge­schul­ten De­bü­tan­ten-Paa­ren, die zur ori­gi­nal Cho­reo­gra­fie des Wiener Opernballs tan­zen werden. [Galerie]

Weiterlesen

Cryptoparty der Rosenheimer Piraten
Datenschutz und sichere Kommunikation verständlich erklärt

🛰 Rosenheim — Der Kreis­ver­band der Rosenheimer PIRATEN be­leuch­tet die Ge­fah­ren­la­ge im Cyberspace und be­nennt grund­sätz­li­che Vor­sichts- und Schutz­maß­nah­men in ei­ner kos­ten­freien zwei­stün­di­gen An­lei­tung, ei­ner „Cryptoparty“: Die IT- und Social Media-Experten Richard Stinauer aus Bruckmühl und Roger Rösch aus München er­klä­ren all­ge­mein ver­ständ­lich alles We­sent­li­che am Mitt­woch, 9. No­vem­ber, ab 19 Uhr in der Lounge des Rosenheimer Res­tau­rants zum Santa am Max-Josefs-Platz. Im Mit­tel­punkt stehen Mög­lich­kei­ten zum Schutz der Pri­vat­sphä­re wie Pass­wort­si­cher­heit, Zwei-Faktor-Au­then­ti­fi­zie­rung, Daten­ver­schlüs­se­lung, Viren­schutz, anonymes Surfen, Smartphone-Schutz und sichere Kommunikation.

Weiterlesen

Aufführung unter freiem Himmel
Musik- und Theaterverein Attl zeigt „Das Stadlgeheimnis“

🎭🦠 Edling — In Attel spuin’s wieda: Der Musik- und Theater­ver­ein Attel zeigt das Lust­spiel „Das Stadl­ge­heim­nis“ von Elfriede Grömer und Christiane Sommerauer. Nach ei­nem Jahr Corona-bedingter Zwangs­pau­se wird das The­ater­stück auf der Open Air-Büh­ne im Edlinger Attelthal ins­ge­samt acht Mal auf­ge­führt. Die Be­su­cher­zahl ist be­grenzt, die Kar­ten­vor­be­stel­lung er­folgt te­le­fo­nisch.

Weiterlesen

Zahnarztpraxis Gabriela Gutowski: Wiedereröffnung und 25-jähriges Jubiläum
Professioneller Rundum-Service in frischem Ambiente

🦠🍀 Waldkraiburg — Alles neu macht der Mai: Un­ter die­sem Mot­to hat die Waldkraiburger Zahn­arzt­pra­xis Gabriela Gutowski gleich zwei An­läs­se, die Sekt­kor­ken knal­len zu las­sen. Das ein­ge­spiel­te fünf-köp­fi­ge Profi-Team feiert zum ei­nen das 25-jäh­ri­ge Pra­xis-Ju­bi­lä­um, zum an­de­ren die Wie­der­er­öff­nung mit um­fas­send re­no­vier­ten Pra­xis­räu­men. Ob In­di­vi­du­al­pro­phy­la­xe, kon­ser­vie­ren­de Zahn­heil­kun­de, Pa­ro­don­to­lo­gie, Schie­nen­the­ra­pie oder Zahn­pro­the­tik: Die bar­riere­frei er­reich­ba­re Zahn­arzt­pra­xis am Stadt­platz 16 bie­tet ih­ren Pa­tien­ten seit dem 10. Mai den ge­wohnt pro­fes­sio­nel­len Rund­um-Ser­vice mit nun neuen Spe­zial­ge­rä­ten in fri­schem Am­bien­te. Be­son­ders wich­tig in der Corona-Krise: Ei­ne ge­sun­de Mund­höh­le schützt so­wohl vor In­fek­tions- und All­ge­mein­er­kran­kun­gen als auch vor schwe­ren Ver­läu­fen der Lun­gen­krank­heit COVID-19.

Weiterlesen

Landwirtschaftsministerin Kaniber wirbt für „grüne Berufe“
Prentl: „Ausbilden ist alternativlos“

📡 München / Rosenheim — „Der Beruf Gärtner ist ein Be­ruf vol­ler Le­ben und die du­ale Aus­bil­dung in un­se­ren Fach­be­trie­ben bil­det ein gu­tes Fun­da­ment für das spä­te­re Be­rufs­le­ben – mit her­vor­ra­gen­den Ent­wick­lungs­mög­lich­kei­ten“, re­sü­miert Land­wirt­schafts­mi­nis­te­rin Michaela Kaniber beim Be­such der Maximilian und Christian Prentl Gar­ten­bau GbR in Rosenheim. Der Gar­ten­bau­be­trieb bil­det seit über 40 Jah­ren Flo­ris­ten und Gärt­ner aus. Im Rah­men der bayern­wei­ten „Wo­che der Aus- und Wei­ter­bil­dung“ in­for­mier­te sich die Staats­mi­nis­te­rin bei ih­rer Be­triebs­be­sich­ti­gung über die dor­ti­ge Aus- und Wei­ter­bil­dung so­wie die Be­rufs­aus­sich­ten in der Gar­ten­bau­bran­che. Jung-Ge­sel­lin Agnes Huber und Aus­zu­bil­den­de Eva Sanftl ver­an­schau­lich­ten ihr, wie Bal­kon­blu­men fach­män­nisch ge­topft und für die kom­men­de Beet- und Bal­kon­sai­son kul­ti­viert werden.

Weiterlesen

Corona-Krise: Gedruckte kostenlose Wochenzeitungen begehrt
Schaeffer: „Unverzichtbare Informationsquelle im Lokalen“

🦠 Rosenheim / Mühldorf a.Inn — Lockdown, Social Distancing, Tracing-App, Home­schooling, Video­con­fe­ren­cing, Mobile Payment: Die Corona-Krise hat neue An­gli­zis­men in die Deut­sche Spra­che ein­ge­bracht. Sie sig­na­li­sie­ren zu­gleich ei­ne teils er­zwun­ge­ne di­gi­ta­le Trans­for­ma­tion in Wirt­schaft, Bil­dung, Ar­beit und Frei­zeit. Hier­bei soll auch Papier als Trä­ger­medium von In­for­ma­tion aus­ge­dient ha­ben: Er­werbs­tä­ti­ge ar­bei­ten nun ver­stärkt online im Home­office, Ge­mein­de­rä­te kom­mu­ni­zie­ren per Tablet, Ein­zel­händ­ler nut­zen Call & Collect oder Click & Collect mit E-Commerce-Ver­fah­ren, Buch­händ­ler be­ach­ten E-Book-Ver­käu­fe und Zei­tungs­ver­leger för­dern E-Paper. Ge­druck­te Zei­tun­gen und An­zei­gen­blät­ter mö­gen aus der Zeit ge­fal­len und we­gen des Pa­pier­ver­brauchs ge­gen­über elek­tro­ni­schen Medien res­sour­cen­ver­schwen­dend sein. Den­noch sind Print und Pro­spekt be­gehrt, Wer­be­wirt­schaft und Ver­brau­cher set­zen auf sie. Und Di­gi­tal­ge­rä­te hin­ter­las­sen eben­falls ei­nen öko­lo­gi­schen Fuß­ab­druck.

Weiterlesen

TEQ by ZMV+ empfiehlt Luftentkeimung mit UV-C-Licht
Kroll: „Coronaviren werden zu 99,9 Prozent abgetötet“

🦠 Berlin / Brannenburg — Hygieneregeln und Raum­lüf­tun­gen sol­len die Aus­brei­tung des neu­ar­ti­gen Coronavirus (SARS-CoV-2) in Arzt­pra­xen, Be­trie­ben, Schu­len und Sport­stät­ten mi­ni­mie­ren. Zu Herbst­be­ginn dis­ku­tie­ren Be­trof­fe­ne, Fach­leu­te und Po­li­ti­ker den zu­sätz­li­chen Ein­satz von Luft­rei­ni­gungs­fil­tern in In­nen­räu­men. Ärz­te set­zen in­des­sen zur Raum­luft­des­in­fek­tion und Was­ser­auf­be­rei­tung auf UV-C-Strah­lung, be­tont Anke Ißle, Ge­schäfts­in­ha­be­rin des Bran­nen­bur­ger Un­ter­neh­mens ZMV+. Mit kos­ten­freien In­for­ma­tions­aben­den will ZMV+ auf die Vor­tei­le die­ser Me­tho­de im ge­werb­li­chen Be­reich auf­merk­sam ma­chen. „Ei­ne Vor­sor­ge­maß­nah­me“, so Karsten Kroll von der Ge­schäfts­lei­tung, be­vor Bund und Län­der ein ge­ne­rel­les Raum­luft­kon­zept fest­le­gen.

Weiterlesen

Fachpraxen für Logopädie und Lerntherapie LOGOneum
Online-Therapie überbrückt Corona-Krise

🦠 Eggenfelden / Altötting — Eine al­ters­ge­rech­te Sprach­ent­wick­lung ist die ent­schei­den­de Voraus­set­zung für das Le­sen- und Schrei­ben­ler­nen, mit­hin für ei­ne er­folg­rei­che Bil­dungs­lauf­bahn, be­tont der Deut­sche Bun­des­ver­band für Lo­go­pä­die e. V. (dbl). Ge­ziel­te lo­go­pä­di­sche The­ra­pie kann von Sprach­ent­wick­lungs­stö­run­gen be­trof­fe­nen Kin­dern hel­fen. In Eggenfelden und Altötting bie­ten die bar­riere­freien Fach­pra­xen für Logopädie und Lerntherapie LOGOneum von In­ha­be­rin Kerstin Jaeger seit 2005 ent­spre­chen­de the­ra­peu­ti­sche Un­ter­stüt­zung. In der Corona-Krise stark nach­ge­fragt: die Online-Therapien von LOGOneum.

Weiterlesen

Sommerferien 2019
Wildfreizeitpark Oberreith eröffnet Indoor-Halle mit FunPark

Oberreith — Der fas­zi­nie­ren­de Wild­frei­zeit­park und Wald­seil­gar­ten Ober­reith ist um ei­nen Pub­li­kums­mag­ne­ten rei­cher: Pünkt­lich zum Be­ginn der Som­mer­fe­rien am Mon­tag, 29. Ju­li, öff­net die neue In­door-Hal­le mit Bahn­hof, Ca­fé, Sou­ve­nir­la­den und gro­ßem Spiel­be­reich. Die Hal­le er­gänzt die vier vor­han­de­nen Groß­at­trak­tio­nen Wild­park, Wald­seil­gar­ten, Me­gaFox und Falk­ne­rei.

Weiterlesen