Auswanderung nach Australien im Lichte deutschen TV-Infotainments
„Wir sind dann mal weg“

Loading

🌏 Berlin / Adelaide — „Wol­len auch Sie aus­wan­dern und pla­nen das große Aben­teu­er?“ Oder: „Sie ha­ben län­ge­re Zeit im Aus­land ge­lebt und zie­hen nun zurück nach Deutsch­land? Sie woll­ten für im­mer aus­wan­dern, aber Ihr Heim­weh ist mitt­ler­wei­le stär­ker als Ih­re Lust auf frem­de Län­der?“ Mit die­sen Fra­gen sucht der pri­va­te Köl­ner Fern­seh­sen­der VOX für sei­ne bei­den Do­ku­soaps „Goodbye Deutsch­land! Die Aus­wan­de­rer“ und „Die Rück­wan­de­rer“ deut­sche Im­mi­gran­ten und Heim­keh­rer. Sie sol­len auf ih­ren We­gen be­glei­tet wer­den und über ihr Er­le­ben vor lau­fen­der Ka­me­ra spre­chen. An­de­re Pri­vat­sen­der be­rich­ten eben­falls seit nun­mehr fünf Jah­ren über das Schick­sal von Deut­schen, die in alle Teile der Welt aus­ge­wan­dert sind, auch nach Australien. Doch zwi­schen In­fo­tain­ment und Rea­li­tät kön­nen Wel­ten lie­gen.

Read more

Strategisches Kommunikationsmanagement 2.0 am FIR
Exzellenter Austausch mit diversen Anspruchs- und Dialoggruppen

Loading

📡 Aachen — Für sei­ne Mit­ar­bei­ter ist das For­schungs­in­sti­tut für Ra­tio­na­li­sie­rung (FIR) an der RWTH Aachen seit der Grün­dung im Jahr 1953 das er­folg­rei­che Sprung­brett in Ma­na­ge­ment, Kar­rie­re oder Selbst­stän­dig­keit. Wert­trei­ben­de Fak­to­ren sind da­bei Leis­tungs- und Kun­den­orien­tie­rung, Fach­kom­pe­tenz und Glaub­wür­dig­keit, Un­ver­wech­sel­bar­keit und Mei­nungs­füh­rer­schaft. Da­bei wol­len außer­ge­wöhn­li­che For­schungs- und Ent­wick­lungs­leis­tun­gen in der Medien­ge­sell­schaft nicht nur in ein­schlä­gi­gen wis­sen­schaft­li­chen Ka­nä­len pub­li­ziert, son­dern viel­mehr ei­ner brei­ten Öf­fent­lich­keit mit­ge­teilt sein. Die FIR-Mit­ar­bei­ter ha­ben zu­dem ge­gen­über den Dritt­mit­tel­ge­bern die Ver­pflich­tung zur Ge­währ­leis­tung des Wis­sens­trans­fers in die Pra­xis so­wie der Kom­mu­ni­ka­tion mit der all­ge­mei­nen Öf­fent­lich­keit. Da­zu ge­hört auch der Dia­log mit Laien und Fach­frem­den.

Read more

41. SAADV-Schützenfest in Adelaide
20.000 Besucher feierten beim größten Volksfest der Südhalbkugel

Loading

🎉🌏 Adelaide — „Wo ist die EFTPOS?“ war die meist­ge­stell­te Fra­ge auf dem 108. Schüt­zen­fest in die­sem Jahr in Ade­laide. Denn das vor­wie­gend jun­ge Pub­li­kum bis vier­zig Jah­re nutz­te aus­gie­big das viel­fäl­ti­ge An­ge­bot aus dem Pro­gramm des größ­ten Volks­fes­tes der Süd­halb­ku­gel. Die rund 20.000 Be­su­cher feier­ten aus­ge­las­sen bis in die Nacht hi­nein. Sehr zu­frie­den über den Ver­lauf des zwei­tä­gi­gen Spek­ta­kels zeig­te sich denn auch Dieter Fabig, Public Re­la­tions Ma­na­ger des Fes­tes, das zum 41. Mal vom Süd-Aus­tra­li­schen All­ge­mei­nen Deut­schen Ver­ein (SAADV) or­ga­ni­siert wur­de.

Read more