Faschingsgilde Rosenheim „im Auge der Sphinx“
Spektakuläre Auftritte im Februar und März
Rosenheim — Die Faschingssaison 2018/2019 steht für die Faschingsgilde Rosenheim im Wirtschaftlichen Verband e. V. unter dem Motto: „Im Auge der Sphinx – Rosenheim erweckt die Pharaonen“. Damit begibt sie sich auf die Reise in das alte Ägypten und entdeckt dort zwischen Pyramiden und Tempeln alte Grabmäler und mystische Erscheinungen. Monatelanges Training garantiert eine perfekte Show.
Beim Rosenball am 12. Januar im Kultur & Kongress Zentrum (KU’KO) Rosenheim erhielt das Prinzenpaar Andrejas und Satya Hovrat alias „Prinz Andrejas III., Gebieter der Geschwindigkeit aus dem Reich der goldenen Metalle“, und „Prinzessin Satya I., Hüterin der Wahrheit vom schillernden Palast der Sonne“, zur Inthronisation feierlich das Zepter von Präsidentin Sandra von Gottesheim sowie den Goldenen Schlüssel der Stadt von Oberbürgermeisterin Gabriele Bauer und „Schlüsselkind“ Victoria Schmidt. Die Faschingsgilde Rosenheim (FGR) stellte ihr glamouröses Programm mit einer Reihe hochkarätiger Showeinlagen vor.
Drei spektakuläre Auftritte stehen an: Samstag, 2. Februar, veranstaltet die FGR ab 19 Uhr im KU’KO den traditionellen Stadt- und Landball mit den Auftritten von sechs Faschingsgilden aus dem Landkreis. Sonntag, 10. Februar, findet der Große Kinderball in der Inntalhalle statt. Und an Fastnacht, 5. März, feiert die Faschingsgilde beim Kehraus im Gasthof Höhensteiger in Westerndorf-St. Peter die letzten Stunden des Rosenheimer Faschings mit spaßigen Showeinlagen und dem gesamten Programm mit Gardemarsch, Prinzenwalzer und Show.
Weitere Auftritte der Faschingsgilde Rosenheim sind am Freitag, 1. März, dem „Sozialen Tag“, mit Besuchen in Kindergärten und Seniorenheimen und am Faschingssamstag, 2. März, der Zug durch die Rosenheimer Innenstadt mit Gardemarsch und Walzer – Startpunkt ist das Wirtshaus zum Johann Auer. Rosenmontag, 4. März, folgt ein Besuch bei den Medienhäusern, im Krankenhaus und bei Banken und an Fastnacht, 5. März, ist buntes Faschingstreiben auf dem Max-Josefs-Platz vor dem anschließenden Kehraus.
Buchungsanfragen können telefonisch an den Vizepräsidenten der FGR, Stefan Seidl, Rufnummer 01 71/2 64 51 90, gerichtet werden oder per E-Mail an auftritt [AT-Zeichen] faschingsgilde-rosenheim [Punkt] de. ✻
Erstveröffentlichung
Print: Rosenheimer blick, Inntaler blick, Mangfalltaler blick, Wasserburger blick, 32. Jg., Nr. 4/2019, Samstag, 26. Januar 2019, S. 14, Kolumne „Lokales“ [87/5/1/1].
Online: ⤉ blick-punkt.com, Donnerstag, 24. Januar 2019; ⭱ E-Paper Rosenheimer blick, ⭱ E-Paper Inntaler blick, ⭱ E-Paper Mangfalltaler blick, ⭱ E-Paper Wasserburger blick, Samstag, 26. Januar 2019. Stand: Neujahr, 1. Januar 2023.
Rosenheimer Stadt- und Landball 2019
Rosenheim — Der traditionelle „Stadt- und Landball“ am 1. Februar 2019 im Kultur & Kongress Zentrum Rosenheim beeindruckte mit atemberaubenden Auftritten der Faschingsgilde Rosenheim und weiteren sechs Faschingsvereinen aus dem Landkreis Rosenheim: Faschingsgesellschaft Flintsbach-Fischbach, Faschingsgilde Vagen, Faschingsgesellschaft Prienarria, Faschingsgilde Bad Aibling, Rohrdorfer Faschingsgesellschaft und Faschingsgilde Vogtareuth. Fotos: okk ‡