Grenzüberschreitende Zusammenarbeit
Reitberger und Weiskopf mit „Euregio Inntal Preis“ geehrt

Flintsbach — Für ihr grenz­über­schrei­ten­des En­ga­ge­ment sind Hildegard Reitberger und Wal­ter Weis­kopf mit dem „Eu­re­gio Inn­tal Preis 2015“ in der „Al­ten Post“ Fisch­bach aus­ge­zeich­net wor­den. Eu­re­gio-Prä­si­dent und Bür­ger­meis­ter von Oberaudorf Hubert Wildgruber über­reich­te den Ge­ehr­ten die Ur­kun­den im Bei­sein zahl­rei­cher Eh­ren­gäs­te aus Bayern und Ti­rol, da­run­ter Land­rat Wolfgang Berthaler, Kuf­steins Be­zirks­haupt­mann Christoph Platzgummer so­wie zahl­rei­chen Bür­ger­meis­tern, Be­hör­den­ver­tre­tern und frü­he­ren Preis­trä­gern.

Flints­bachs Bür­ger­meis­ter Stefan Lederwascher zeig­te sich in sei­nem Gruß­wort dank­bar, dass sich die „Eu­re­gio Inn­tal – Chiem­see – Kai­ser­ge­bir­ge – Mang­fall­tal“ zum Netz­werk für Er­fah­rungs­aus­tausch und grenz­über­schrei­ten­de Maß­nah­men ent­wi­ckelt ha­be. Horst Rankl, Prä­si­dent des Ver­bands der Baye­ri­schen Ama­teur­thea­ter, be­ton­te in sei­ner Lau­da­tio auf Hildegard Reitberger, ih­re Lei­den­schaft ge­hö­re seit 1974 dem Thea­ter.

Stadt­thea­ter Kuf­stein

1976 wur­de sie in den Thea­ter­aus­schuss des da­mals noch „Volks­thea­ter Kuf­stein“ ge­nann­ten Ver­eins ge­wählt und en­ga­gier­te sich fort­an als Pres­se­wart, Bei­rä­tin, Pro­duk­tions­lei­te­rin und Schrift­füh­re­rin im Vor­stand. Seit 2002 ist Reitberger Ob­frau im „Stadt­thea­ter Kuf­stein“, seit 2010 Be­zirks­ob­frau für die Re­gion Kuf­stein im Thea­ter­ver­band Ti­rol. In die­ser Funk­tion ist sie so­wohl für ihr Thea­ter als auch für sämt­li­che Büh­nen rund um Kuf­stein zu­stän­dig.

In den ver­gan­ge­nen 41 Jah­ren wirk­te Reitberger bei 75 Thea­ter­pro­duk­tio­nen mit 678 Vor­stel­lun­gen mit. Der Er­folg vie­ler Stü­cke im „Stadt­thea­ter Kuf­stein“ sei „auf die har­mo­ni­sche Zu­sam­men­ar­beit der Ti­ro­ler und Bayern zu­rück­zu­füh­ren“, un­ter­strich Rankl. Mit ih­rer Wahl zur Ge­mein­de­rä­tin nimmt Reitberger seit 2013 auch Ein­fluss auf das po­li­ti­sche Le­ben Kuf­steins und setzt sich als Ob­frau des Stadt­mar­ke­ting­aus­schus­ses und im Kul­tur­aus­schuss des Ma­gis­trats für die Be­lan­ge der städ­ti­schen Kul­tur ein.

Ro­sen­heim – Traun­stein – Kuf­stein

Reitberger selbst wer­te­te den Preis als An­sporn, wei­ter­hin mit den „baye­ri­schen Freun­den“ zu­sam­men­zu­ar­bei­ten, und wür­dig­te die Un­ter­stüt­zung der Eu­re­gio Inn­tal beim Frei­licht­spiel „Grenz­land“. Professor Walter Mayr wür­dig­te als stell­ver­tre­ten­der Eu­re­gio-Prä­si­dent in sei­ner Lau­da­tio auf Walter Weiskopf des­sen Ver­diens­te um das gu­te Kli­ma auf baye­ri­scher und Ti­ro­ler Sei­te. Weiskopf ge­stal­te­te die Zu­sam­men­ar­beit mit den Kon­takt­stel­len in den Land­rats­äm­tern Ro­sen­heim und Traun­stein so­wie der Be­zirks­haupt­mann­schaft Kuf­stein.

Mit sei­nem Na­men ver­bin­den sich Pro­jek­te wie das Berg­ret­tungs­netz­werk, das Pro­jekt Höh­len-Kul­tur-Er­leb­nis-Inn­tal oder das Ju­gend­pro­jekt. Das grenz­über­schrei­ten­de Eu­re­gio-Pro­jekt „Mehr­ge­ne­ra­tio­nen­haus Flints­bach – Ta­ges­be­treu­ung“ mit dem Ös­ter­rei­chi­schen Ro­ten Kreuz Kuf­stein und dem „Christ­li­chen So­zial­werk De­gern­dorf – Bran­nen­burg – Flints­bach am Inn“ ha­be er be­glei­tet.

Gro­ßer Be­liebt­heit er­freu­ten sich auch die von der Eu­re­gio heraus­ge­ge­be­nen Bü­cher „Eu­re­gio – Kul­tur­füh­rer“ und „Han­dels­weg Inn“. Als Ge­schäfts­füh­rer zeich­ne­te Weiskopf ver­ant­wort­lich für Stel­lung­nah­men zu Pro­jek­ten und für Vor­trä­ge und Ver­an­stal­tun­gen. Wei­te­re Bei­spie­le für Weiskopfs Ge­schäfts­po­li­tik seien die Be­treuung des Ti­ro­ler Un­ter­lands durch die Ro­sen­hei­mer Ha­gel­flie­ger und die er­folg­rei­chen Eu­re­gio Schul­mes­sen.

Weiskopf selbst un­ter­strich, Ver­trauen sei „die Ba­sis für die grenz­über­schrei­ten­de Zu­sam­men­ar­beit“, und be­dank­te sich für die span­nen­de Zeit, in der er sei­nen Bei­trag für die Eu­re­gio Inn­tal leis­ten durf­te. 


Erstveröffentlichung

Print: Ro­sen­hei­mer blick, Inn­ta­ler blick, Mang­fall­ta­ler blick, Was­ser­bur­ger blick, 28. Jg., Nr. 9/2015, Sams­tag, 28. Fe­bru­ar 2015, S. 23, Ko­lum­ne „Lo­ka­les“ [84/5/–/–].
Online: ⭱ blick-punkt.com, Mitt­woch, 25. Fe­bru­ar 2015; ⭱ E-Paper Ro­sen­hei­mer blick, ⭱ E-Paper Inn­ta­ler blick, ⭱ E-Paper Mang­fall­ta­ler blick, ⭱ E-Paper Was­ser­bur­ger blick, Sams­tag, 28. Fe­bru­ar 2015. Stand: Neu­jahr, 1. Ja­nu­ar 2018.
 

Dr. Olaf Konstantin Krueger M.A.

Digitaljournalist – Digitalpolitiker

%d Bloggern gefällt das: