Internationaler Tag der Pressefreiheit 2014
Krueger: „Piratenpartei befürwortet Presseauskunftsgesetz”

💻 München / Rosenheim — Die Pi­ra­ten­par­tei Bayern for­dert aus An­lass des "World Press Freedom Day" der UNESCO am 3. Mai mehr En­ga­ge­ment al­ler po­li­tisch Ver­ant­wort­li­chen zur Stär­kung der Pres­se­frei­heit. Ak­tuell ge­hö­ren da­zu das Ein­tre­ten für ein Pres­se­aus­kunfts­ge­setz auf Bun­des­ebene und das För­dern des Da­ten­schut­zes, er­klärt Dr. Olaf Konstantin Krueger, Be­auf­trag­ter für Me­dien­po­li­tik des Lan­des­ver­ban­des Bayern der Pi­ra­ten­par­tei.

Read more

Piraten-Kreisvorstand unterstreicht Datenschutz im Europawahlkampf 2014
Manifest betont liberale und soziale Politik

💻 Rosenheim — Die Rosenheimer PIRATEN ha­ben auf ih­rem Kreis­par­tei­tag ei­nen neuen Vor­stand ge­wählt und ein „Ma­ni­fest“ be­schlos­sen. Mit der De­kla­ra­tion un­ter­streicht die Pi­ra­ten­par­tei ih­re „hu­ma­nis­tisch ge­präg­te, li­be­ra­le und so­zia­le Po­li­tik“ und be­kennt sich zur So­zia­len Markt­wirt­schaft. Für den be­vor­ste­hen­den Eu­ro­pa­wahl­kampf setzt der fünf-köp­fi­ge Kreis­vor­stand auf die The­men Da­ten­schutz, Pri­vat­sphä­re und In­for­ma­tions­frei­heit.

Read more

Oberaudorfer Bürgermeister- und Gemeinderatswahl 2014
Krueger: „Mehr Kommunaldemokratie wagen“

💻 Oberaudorf — „Lebens­qua­li­tät ganz­heit­lich ver­bes­sern“, das ist das Kern­an­lie­gen der Bünd­nis­grü­nen in Ober­au­dorf. Ihre fünf Schwer­punk­te sind Ver­kehrs­be­ruhi­gung, Wie­der­be­le­bung des Orts­kerns, Fa­mi­lien­freund­lich­keit, sanf­ter Tou­ris­mus und Trans­pa­renz der Ge­mein­de­po­li­tik. Die­se sol­len im Ober­au­dor­fer Ge­mein­de­rat nach den Kom­mu­nal­wah­len viel mehr Ge­wicht er­hal­ten. Des­halb hat der vor ei­nem Jahr ge­grün­de­te Orts­ver­band nun ei­ne ei­ge­ne Of­fe­ne Liste mit neun Kan­di­da­tin­nen und Kan­di­da­ten auf­ge­stellt.

Read more

Kandidaten für die Kommunalwahlen 2014 nominiert
Piraten werben um Unterstützer

💻 Rosenheim — Die Rosenheimer PIRATEN haben für die Kommunalwahlen 2014 ihre Kan­di­da­ten für den Stadtrat Kolbermoor, den Stadtrat Rosenheim und den Kreistag auf­ge­stellt. Da­nach tre­ten je­weils auf den ers­ten drei Plät­zen für den Stadtrat Kolbermoor Thomas G. Weigert, Bernhard Häusler und Gabriel Häusler an, für den Stadtrat Rosenheim Prof. Dr. Hartmut Ernst, Florian Schneider und Imke Arbinger sowie für den Kreistag Rosenheim Dr. Olaf Konstantin Krueger, Andreas Stürzl und Bernhard Häusler.

Read more

Piratenpartei Rosenheim nominiert Bundestagsdirektkandidaten
Ernst: „Unser Rahmenprogramm ist das Grundgesetz“

💻 Rosenheim — Jugendlich, naiv, inhalts­frei: Das sind Eti­ket­ten, die der Pi­ra­ten­partei Deutsch­land zu­wei­len an­ge­klebt wer­den. Sind die PIRATEN nun ei­ne „Ein-The­ma-Par­tei“ oder „Kein-The­ma-Par­tei“ oder gar kei­ne Par­tei? Bei den vie­len End­los­schlei­fen in den Dis­kus­sions­fo­ren blickt selbst man­cher PIRAT kaum mehr durch. So kann eine par­tei­in­ter­ne Kan­di­da­ten­be­fra­gung, das so­ge­nann­te „Gril­len“, leicht zur Lach­num­mer wer­den, wenn nie­mand die ak­tu­el­le Kon­sens­li­nie nach­zu­zeich­nen ver­mag. Doch es gibt auch Ge­gen­bei­spie­le, wie ei­ne Auf­stel­lungs­ver­samm­lung in Ro­sen­heim zeigt: Vie­les passt da nicht ins Kli­schee.

Read more

Stadtradeln 2012
Rosenheimer „Radl-Piraten“ treten in die Pedale

💻🚲 Rosenheim — Das Ziel ist hoch ge­steckt: Zur Ver­rin­ge­rung des Koh­len­di­oxid-Aus­sto­ßes wol­len die PIRATEN in Stadt und Land­kreis Ro­sen­heim drei Wo­chen lang auf pri­va­te Kraft­fahr­zeu­ge ver­zich­ten und mög­lichst vie­le Ki­lo­me­ter per Fahr­rad zu­rück­le­gen. Of­fi­ziel­ler An­lass ist die Teil­nah­me an der bun­des­wei­ten Ak­tion „Stadt­ra­deln“, or­ga­ni­siert vom „Kli­ma-Bünd­nis“ und der „Ar­beits­ge­mein­schaft fahr­rad­freund­li­che Kom­mu­nen in Bayern“. Seit’ an Seit’ mit Stadt­rä­ten, Mit­ar­bei­tern aus Ver­wal­tung und Bun­des­po­li­zei so­wie wei­te­ren Teams aus Ro­sen­hei­mer Un­ter­neh­men wer­den die PIRATEN ih­ren Bei­trag zum Ver­mei­den des kli­ma­schäd­li­chen CO₂ leis­ten.

Read more