Herbstfest Rosenheim 2017
„Sympathisch – traditionell – familienfreundlich“

Rosenheim — Die Vorbereitungen für das 156. Herbst­fest Ro­sen­heim lau­fen auf Hoch­tou­ren. „Ei­ne Mil­lion Be­su­cher ins­ge­samt ist un­ser Richt­wert“, sagt Klaus Hertreiter vom „Wirt­schaft­li­chen Ver­band der Stadt und des Land­krei­ses Ro­sen­heim (WV)“. 16 Ta­ge lang – von Sams­tag, 12. Au­gust, bis Sonn­tag, 10. Sep­tem­ber – wird das Herbst­fest auf der Ro­sen­hei­mer Lo­re­to­wie­se ein Ga­rant für kurz­wei­li­ge Un­ter­hal­tung sein: mit be­währ­tem Rah­men­pro­gramm, man­nig­fa­cher Ab­wechs­lung und fan­tas­ti­schen Hö­he­punk­ten. Da­bei ist das viert­größ­te Volks­fest in Bayern – nach dem Münch­ner Ok­to­ber­fest, dem Strau­bin­ger Gäu­bo­den­fest und der Berg­kirch­weih in Er­lan­gen – laut Hert­rei­ter auch in die­sem Jahr „kein Ver­bots­fest“: In en­ger Ab­stim­mung mit dem WV und der Stadt Ro­sen­heim hat die Po­li­zei das Si­cher­heits­kon­zept be­su­cher­freund­lich fort­ge­schrie­ben, um die Fest­ta­ge so an­ge­nehm und si­cher wie mög­lich zu ge­stal­ten.

Er­öf­fnet wird das Herbst­fest, die „sym­pa­thi­sche Wiesn“, am 26. Au­gust mit dem tra­di­tio­nel­len Fest­ein­zug zur Wiesn: Braue­reien, Fest­wir­te, Be­die­nun­gen und Schau­stel­ler zie­hen mit den Mu­sik­ka­pel­len und Tra­di­tions­ver­ei­nen der Re­gion zum Fest­ge­län­de. Vor dem „Glücks­ha­fen“ wer­den die Schirm­her­rin des Herbst­fes­tes, Ober­bür­ger­meis­te­rin Gabriele Bauer, der Schirm­herr des Ern­te­dank­fes­tes, Landrat Wolfgang Berthaler, der Vor­sit­zen­de des Herbst­fest-Aus­schus­ses, Hermann Tomcyk, und Miss Herbst­fest 2017, die 21-jäh­ri­ge Lisa Petzinger aus Feld­kir­chen-Wes­ter­ham, die Er­öff­nungs­re­den hal­ten. An­schlie­ßend zap­fen Ober­bür­ger­meis­te­rin Bauer im Flöt­zin­ger Bräu-Fest­zelt und Land­rat Ber­tha­ler in der Auer­bräu-Fest­hal­le an.

Besondere ⭲ Publikumsmagnete wer­den das Ern­te­dank­fest am 3. Sep­tem­ber, der Feuer­werks-Don­ners­tag am 7. Sep­tem­ber so­wie die bei­den Fa­mi­lien­ta­ge mit er­mä­ßig­ten Prei­sen am 30. Au­gust und am 6. Sep­tem­ber sein. Der Preis für eine Maß Bier liegt heuer bei 8,80 Eu­ro, der Preis für ein Glas Li­mo­na­de bei 2,90 Eu­ro.

Neue Attraktionen

Unter den 66 Betrieben auf dem Herbstfest sind sechs neue, spek­ta­ku­lä­re Fahr­be­trie­be. Ers­tens zeigt das „7D Ki­no“ 3D-Fil­me, bie­tet zahl­rei­che Luft- und Vi­bra­tions­ef­fek­te und be­geis­tert die Zu­schauer mit Si­mu­la­tio­nen wie Re­gen, Wind, Schnee, Blitz, Ne­bel und Sei­fen­bla­sen. Zwei­tens be­geis­tert das Lauf­ge­schäft „Vi­va Cu­ba“ mit sei­nem vier­stö­cki­gen Auf­bau im Stil ei­ner ka­ri­bi­schen Re­bel­len-In­sel. Drit­tens ver­spricht „Ghost Ri­der“ ra­san­tes und atem­be­rau­ben­des Fahr­ver­gnü­gen durch va­ri­ie­ren­de Um­lauf­ge­schwin­dig­kei­ten sei­ner Schräg­platt­form: Die Gon­deln be­schleu­ni­gen stark und dre­hen sich um die ei­ge­ne Ach­se. Höhe­punkt: ein Kopf­über­schlag, der den Fahr­gäs­ten das Ge­fühl gibt, zu schwe­ben. Vier­tens schau­kelt das The­men­ka­rus­sell „Kon­ga“ auf ei­ner Flug­hö­he von 45 Me­tern und er­reicht da­bei ei­ne Ge­schwin­dig­keit von bis zu 120 km/h. Fünf­tens er­freut das Ka­rus­sell „Kin­der Cir­cus“ die klei­nen Fest­be­su­cher mit lus­ti­gen Zir­kus­mo­ti­ven und LED-Be­leuch­tung bei der Fahrt. Und sechs­tens bie­tet der „Fro­zen Yo­guhrt“ cre­mig auf­ge­schla­ge­nen Jo­ghurt, der wahl­wei­se mit fri­schen Früch­ten oder ver­schie­de­nen Sü­ßig­kei­ten ge­toppt wer­den kann.

Das Herbstfest ist täg­lich von 11 Uhr bis 23.30 Uhr ge­öff­net, sonn­tags ab 10 Uhr. Der letz­te Aus­schank ist um 23 Uhr. Wäh­rend des Fes­tes liegt das kom­pak­te „Ser­vice­heft“ an der In­fo­ste­le ne­ben dem Ein­gang zum Glücks­ha­fen aus. Es be­in­hal­tet: Fest­plan, Park­platz­an­ga­ben, Ter­mi­ne, Bus- und Zug­fahr­plä­ne, Wiesn-Bockerl und wich­ti­ge Ruf­num­mern. Die Mo­bil­funk­an­bie­ter Vo­da­fone und O₂ er­hö­hen wäh­rend des Fes­tes ihre Netz­ka­pa­zi­tä­ten. Der CITY WLAN Ser­vice der komro steht je­den Tag zwei Stun­den kos­ten­frei zur Ver­fü­gung.

Sicherheitslage

Dem Po­li­zei­prä­si­dium Ober­bayern Süd lie­gen der­zeit kei­ne kon­kre­ten Ge­fähr­dungs­hin­wei­se für das Ro­sen­hei­mer Herbst­fest vor. Gleich­wohl nimmt Po­li­zei­prä­si­dent Robert Kopp die ak­tu­el­le Be­dro­hungs­la­ge durch den is­la­mis­ti­schen Ter­ro­ris­mus und die Aus­wir­kun­gen von Ter­ror­an­schlä­gen ernst: „Das Ro­sen­hei­mer Herbst­fest steht für un­se­re Art zu le­ben, des­halb bauen wir die Wiesn nicht zu ei­ner Fes­tung aus. Viel­mehr rea­gie­ren wir auch heuer an­ge­mes­sen mit ei­ner ge­mein­sa­men Fort­schrei­bung des Si­cher­heits­kon­zepts durch al­le Ver­ant­wor­tungs­trä­ger.“ So wird das Fest­ge­län­de wie­der voll­stän­dig um­zäunt, um un­kon­trol­lier­ten Zu­gang zu un­ter­bin­den. An ver­schie­de­nen Ein­gän­gen wer­den Be­ton­sper­ren als Durch­fahr­schutz an­ge­bracht.

Die Polizeipräsenz wird sicht­bar er­höht, um al­len Be­su­chern ein gu­tes Si­cher­heits­ge­fühl zu ver­mit­teln. Die Vi­deo­über­wa­chung auf dem Fest­ge­län­de wird er­wei­tert und in der In­nen­stadt fort­ge­führt. Die Po­li­zei­kräf­te sind mit Body­cams aus­ge­stat­tet. Ziel die­ser Ka­me­ras ist ei­ne ge­fah­ren­ab­weh­ren­de Wir­kung so­wie er­for­der­li­chen­falls ei­ne be­weis­kräf­ti­ge Straf­ver­fol­gung. An den Zu­gän­gen fin­den stich­pro­ben­ar­tig Ta­schen- und Ruck­sack­kon­trol­len statt. Ein Ver­bot, Ta­schen oder Ruck­sä­cke mit auf das Fest­ge­län­de zu neh­men, gibt es je­doch nicht. Die ⭲ Po­li­zei-Wiesn­wa­che be­fin­det sich im Erd­ge­schoss des Glücks­ha­fens, ist täg­lich von 13 Uhr bis Mit­ter­nacht be­setzt und te­le­fo­nisch er­reich­bar unter 0 80 31/2 00 22 50.

Jeder Festbesucher kann unter der Not­ruf­num­mer 110 di­rekt mit der Ein­satz­zen­tra­le im Po­li­zei­prä­si­dium in Ver­bin­dung tre­ten. Ge­ra­de bei ver­däch­ti­gen Wahr­neh­mun­gen bit­tet die Po­li­zei da­rum, dies un­ver­züg­lich und ohne Scheu zu tun. Erst­mals bie­tet das Po­li­zei­prä­si­dium Ober­bayern Süd wäh­rend der Herbst­fest­zeit auch ein „Bür­ger­te­le­fon“ an. Un­ter Ruf­num­mer 0 80 31/2 00 44 44 wer­den täg­lich in der Zeit von 10 Uhr bis Mit­ter­nacht po­li­zei­re­le­van­te Fra­gen rund um das Herbst­fest be­ant­wor­tet.

Mehr Information zum Herbstfest Rosenheim ist online abrufbar unter www.herbstfest-rosenheim.de und www.wirtschaftlicher-verband.de. 


Erstveröffentlichung

Print: Ro­sen­hei­mer blick, Inn­ta­ler blick, Mang­fall­ta­ler blick, Was­ser­bur­ger blick, 30. Jg., Nr. 32/2017, Sams­tag, 12. Au­gust 2017, S. 1/6, Ko­lum­ne „Leit­ar­ti­kel“ [143/3/1/7, ein Fo­to].
Online: ⭱ blick-punkt.com, Mitt­woch, 9. Au­gust 2017; ⭱ E-Paper Ro­sen­hei­mer blick, ⭱ E-Paper Inn­ta­ler blick, ⭱ E-Paper Mang­fall­ta­ler blick, ⭱ E-Paper Was­ser­bur­ger blick, Sams­tag, 12. Au­gust 2017. Stand: Neu­jahr, 1. Ja­nu­ar 2020.
 

Dr. Olaf Konstantin Krueger M.A.

Digitaljournalist – Digitalpolitiker

%d Bloggern gefällt das: