Programmatische Grundsatzrede zur Digitalen Transformation
Krueger: „Für eine gesamtverantwortliche Digitalpolitik“

💻🎬 Ismaning — Landesparteitag Bayern 2015.1 der Piratenpartei Deutsch­land, zwei Jah­re vor der Bun­des­tags­wahl 2017. In mei­ner Funk­tion als Po­li­ti­scher Ge­schäfts­füh­rer des Lan­des­vor­stan­des Bayern be­schrei­be ich in ei­ner pro­gram­ma­ti­schen Grund­satz­re­de die Di­men­sio­nen der di­gi­ta­len Trans­for­ma­tion und ver­or­te die Piraten­par­tei po­li­tisch. Titel der Ansprache: „Den Di­gi­ta­len Wan­del mit­ge­stal­ten: Für ei­ne ge­samt­ver­ant­wort­li­che Digitalpolitik“.

Read more

SIM-Karten-Hack
Konken: Millionenfacher Schlüsseldiebstahl „Horrorvorstellung“

💻 Berlin — Elektronische Reise­päs­se, Kre­dit- und De­bit­kar­ten, TAN-Ge­ne­ra­to­ren, elek­tro­ni­sche Au­to­schlüs­sel und Tür­öff­ner, ver­schlüs­sel­te USB-Sticks und die Mo­bil­te­le­fo­nie – al­les un­si­cher, ab­hör- und ma­ni­pu­lier­bar? Der US-Ge­heim­dienst NSA und sein bri­ti­scher Part­ner GCHQ sol­len im Be­sitz von Mil­lio­nen Ver­schlüs­se­lungs­codes sein.

Read more

Regierung erschließt Neuland
Gabriel: „Digitale Agenda“ ist ein „Hausaufgabenheft“

💻 Berlin — Die Häme der Netzgemeinde kam prompt: Im Zuge der Kri­tik an ameri­ka­ni­schen Späh­pro­gram­men sprach Bun­des­kanz­le­rin Angela Merkel (CDU) noch vor ei­nem Jahr vom in­zwi­schen vier Jahr­zehn­te al­ten In­ter­net als „Neu­land“. Nun aber hat das Bun­des­ka­bi­nett zum tief grei­fen­den „di­gi­ta­len Wan­del“ ei­ne um­fas­sen­de „Di­gi­ta­le Agen­da“ be­schlos­sen: Die Gro­ße Koa­li­tion iden­ti­fi­ziert Hand­lungs­fel­der in Wirt­schaft, Wis­sen­schaft, Ge­sell­schaft und Po­li­tik. Kon­se­quent und so­zial­ver­träg­lich soll die „di­gi­tal ver­netz­te Welt“ er­schlos­sen wer­den.

Read more

Protesttag „Stop Watching Us“
Bad Aibling demonstriert gegen Massenüberwachung

💻 Bad Aibling — Rund 300 De­mon­stran­ten ha­ben am Wo­chen­en­de in Bad Aib­ling ge­gen ge­heim­dienst­li­che Mas­sen­über­wa­chung pro­tes­tiert. Der De­mon­stra­tions­zug hielt drei Kund­ge­bun­gen ab: auf dem Ma­rien­platz, am Ein­gang der Mang­fall-Ka­ser­ne in Mie­tra­ching und im Sport­park, ei­nem ehe­ma­li­gen Ka­ser­nen­ge­län­de. Die­ses Ge­län­de bie­tet freie Sicht auf die wei­ßen Ra­do­me: run­de Schutz­hül­len für die haus­ho­hen Pa­ra­bol-An­ten­nen, die wie über­di­men­sio­na­le Golf­bäl­le aus­se­hen. In Bad Aib­ling soll der Bun­des­nach­rich­ten­dienst (BND) als deut­scher Aus­lands­nach­rich­ten­dienst mit 13 ver­deck­ten An­ten­nen Sa­tel­li­ten­sig­na­le aus al­ler Welt ab­fan­gen.

Read more

Internationaler Tag der Pressefreiheit 2014
Krueger: „Piratenpartei befürwortet Presseauskunftsgesetz”

💻 München / Rosenheim — Die Pi­ra­ten­par­tei Bayern for­dert aus An­lass des "World Press Freedom Day" der UNESCO am 3. Mai mehr En­ga­ge­ment al­ler po­li­tisch Ver­ant­wort­li­chen zur Stär­kung der Pres­se­frei­heit. Ak­tuell ge­hö­ren da­zu das Ein­tre­ten für ein Pres­se­aus­kunfts­ge­setz auf Bun­des­ebene und das För­dern des Da­ten­schut­zes, er­klärt Dr. Olaf Konstantin Krueger, Be­auf­trag­ter für Me­dien­po­li­tik des Lan­des­ver­ban­des Bayern der Pi­ra­ten­par­tei.

Read more

Piraten-Kreisvorstand unterstreicht Datenschutz im Europawahlkampf 2014
Manifest betont liberale und soziale Politik

💻 Rosenheim — Die Rosenheimer PIRATEN ha­ben auf ih­rem Kreis­par­tei­tag ei­nen neuen Vor­stand ge­wählt und ein „Ma­ni­fest“ be­schlos­sen. Mit der De­kla­ra­tion un­ter­streicht die Pi­ra­ten­par­tei ih­re „hu­ma­nis­tisch ge­präg­te, li­be­ra­le und so­zia­le Po­li­tik“ und be­kennt sich zur So­zia­len Markt­wirt­schaft. Für den be­vor­ste­hen­den Eu­ro­pa­wahl­kampf setzt der fünf-köp­fi­ge Kreis­vor­stand auf die The­men Da­ten­schutz, Pri­vat­sphä­re und In­for­ma­tions­frei­heit.

Read more

Oberaudorfer Bürgermeister- und Gemeinderatswahl 2014
Krueger: „Mehr Kommunaldemokratie wagen“

💻 Oberaudorf — „Lebens­qua­li­tät ganz­heit­lich ver­bes­sern“, das ist das Kern­an­lie­gen der Bünd­nis­grü­nen in Ober­au­dorf. Ihre fünf Schwer­punk­te sind Ver­kehrs­be­ruhi­gung, Wie­der­be­le­bung des Orts­kerns, Fa­mi­lien­freund­lich­keit, sanf­ter Tou­ris­mus und Trans­pa­renz der Ge­mein­de­po­li­tik. Die­se sol­len im Ober­au­dor­fer Ge­mein­de­rat nach den Kom­mu­nal­wah­len viel mehr Ge­wicht er­hal­ten. Des­halb hat der vor ei­nem Jahr ge­grün­de­te Orts­ver­band nun ei­ne ei­ge­ne Of­fe­ne Liste mit neun Kan­di­da­tin­nen und Kan­di­da­ten auf­ge­stellt.

Read more

Kandidaten für die Kommunalwahlen 2014 nominiert
Piraten werben um Unterstützer

💻 Rosenheim — Die Rosenheimer PIRATEN haben für die Kommunalwahlen 2014 ihre Kan­di­da­ten für den Stadtrat Kolbermoor, den Stadtrat Rosenheim und den Kreistag auf­ge­stellt. Da­nach tre­ten je­weils auf den ers­ten drei Plät­zen für den Stadtrat Kolbermoor Thomas G. Weigert, Bernhard Häusler und Gabriel Häusler an, für den Stadtrat Rosenheim Prof. Dr. Hartmut Ernst, Florian Schneider und Imke Arbinger sowie für den Kreistag Rosenheim Dr. Olaf Konstantin Krueger, Andreas Stürzl und Bernhard Häusler.

Read more

Piratenpartei Rosenheim nominiert Bundestagsdirektkandidaten
Ernst: „Unser Rahmenprogramm ist das Grundgesetz“

💻 Rosenheim — Jugendlich, naiv, inhalts­frei: Das sind Eti­ket­ten, die der Pi­ra­ten­partei Deutsch­land zu­wei­len an­ge­klebt wer­den. Sind die PIRATEN nun ei­ne „Ein-The­ma-Par­tei“ oder „Kein-The­ma-Par­tei“ oder gar kei­ne Par­tei? Bei den vie­len End­los­schlei­fen in den Dis­kus­sions­fo­ren blickt selbst man­cher PIRAT kaum mehr durch. So kann eine par­tei­in­ter­ne Kan­di­da­ten­be­fra­gung, das so­ge­nann­te „Gril­len“, leicht zur Lach­num­mer wer­den, wenn nie­mand die ak­tu­el­le Kon­sens­li­nie nach­zu­zeich­nen ver­mag. Doch es gibt auch Ge­gen­bei­spie­le, wie ei­ne Auf­stel­lungs­ver­samm­lung in Ro­sen­heim zeigt: Vie­les passt da nicht ins Kli­schee.

Read more