Freudentränen beim Kehraus der Faschingsgilde Prutting
Saison endet romantisch mit Verlobung des Prinzenpaares

🎉 Prutting — Diese „fünfte Jahreszeit“ bleibt für die Faschingsgilde Prutting ein­zig­ar­tig: Die 40 Ak­ti­ven ha­ben wäh­rend ihrer sechs­wö­chi­gen Tour de Force die­ses Jahr „Sen­sa­tio­nel­les“ im ge­sam­ten Land­kreis Rosenheim auf die Beine ge­stellt, fasst Prä­si­dent Severin Burghart beim Kehraus im Dorfstadl zusammen. Das eng ge­tak­te­te Pro­gramm habe Prinzen­paar, Garde­mäd­chen, Elferrat und Vor­stand­schaft „zu­sam­men­ge­schweißt“. Sei­nen 15-mi­nü­ti­gen Rück­blick un­ter­bre­chen die rund 300 Gäste immer wieder mit to­sen­dem Bei­fall. Einen letzten Höhe­punkt mit Freu­den­trä­nen gibt es noch.

Read more

Landratsamt Rosenheim sieht Chance auf Einigung vertan
Rotter Gemeinderat gegen Gewerbehalle als Ankunftseinrichtung

🚏 Rott a.Inn / Rosenheim — Die Auseinandersetzung um die vom Landratsamt Rosenheim im Rotter Ge­wer­be­ge­biet „Am Eckfeld“ für 506 Asyl­be­geh­ren­de ge­plan­te An­kunfts­ein­rich­tung wird wohl vor Ge­richt aus­ge­tra­gen. Der Ge­mein­de­rat von Rott a.Inn hat so­wohl das Vor­ha­ben im Ge­wer­be­ge­biet ein­stim­mig ab­ge­lehnt als auch ei­nen „Kom­pro­miss“ für ein Alter­na­tiv­grund­stück mit dann maxi­mal 250 Per­so­nen mehr­heit­lich ver­wor­fen. Land­rat Otto Lederer sieht auf­grund der Ab­leh­nung sei­ner Al­ter­na­ti­ve „ei­ne außer­ge­richt­li­che Ei­ni­gung ver­hin­dert“, wes­halb der ur­sprüng­li­che „Plan“ wei­ter­ver­folgt wer­de. Ob­schon die Ge­mein­de eine Wohn­nut­zung der Ge­wer­be­hal­le auf zwei Jahre aus­ge­schlos­sen hat, kann das Land­rats­amt diese laut Rechts­an­walt Jürgen Greß über einen „Not­aus­nah­me­tat­be­stand“ im Bau­ge­setz­buch um­ge­hen, um den be­ab­sich­tig­ten Er­satz für die zwei be­leg­ten Turn­hal­len in Bruckmühl und Raubling zu schaffen.

Read more

8.000 Teilnehmer beim Edlinger Gmoafasching erwartet
„2024 werd‘ unser Jahr!“

🎉 Wasserburg a.Inn / Edling — Die Vor­be­rei­tun­gen für einen der größ­ten Faschingszüge Südostoberbayerns, den „Edlinger Gmoafasching“, laufen auf Hoch­tou­ren. Die Ver­eins­ge­mein­schaft Edling Gmoafasching und die Gemeinde Edling rechnen für Sonn­tag, 11. Fe­bru­ar, wie­der mit bis zu 8.000 Faschings­be­geis­ter­ten, haupt­säch­lich aus dem Ge­biet des Altlandkreises Wasserburg. Für das Faschings­trei­ben rund um das Rathaus kann Schirmherr und 1. Bür­ger­meis­ter Matthias Schnetzer (CSU) wie zu­letzt 2019 mit tau­sen­den Zu­schauern kal­ku­lie­ren. Daher no­tie­ren die Or­ga­ni­sa­to­ren auf ihrer Website er­war­tungs­voll: „Letz­ten Edlinger Gmoafasching 2019 war ma ganz schee vui! Des war super! Aber 2024 werd’ unser Jahr! Seits dabei!“

Read more

Bälle – Shows – Umzüge: Faschingstreiben im Landkreis Rosenheim 2024
Die Narren sind los!

🎉 Rosenheim — Die Faschingssaison 2024 nähert sich ihrem Höhe­punkt. Für die Faschings­vereine im Land­kreis Rosenheim ste­hen nach den In­thro­ni­sa­tions­bäl­len An­fang/Mit­te Ja­nu­ar di­ver­se Gilde­bälle, Shows und Faschings­züge an. Da­bei gibt es Be­son­der­hei­ten. So wech­seln sich ei­ni­ge Faschings­ver­eine jähr­lich un­ter­ein­an­der ab wie etwa die Faschings­gilde Prutting und der Faschings­ver­ein Vogtareuth, man­che blei­ben zwischen ein bis drei Jahre in­ak­tiv, ha­ben keine Kinder­prinzen­paare, Garde­mädchen und Motto oder kon­zen­trie­ren sich auf Show- und Gast­auf­trit­te. In be­stimm­ten Kom­mu­nen ist ge­ra­de der Kinder­fasching ein be­son­de­res Er­eig­nis oder der Faschings­zug über­re­gio­na­ler Be­sucher­mag­net wie etwa beim Edlinger Gmoafasching oder der Faschings­zug durch Bad Aibling, ei­nem der größten Faschings­züge Bayerns. Ins­be­son­de­re bei den Faschings­um­zü­gen müs­sen die Ver­eine ge­wis­se Auf­la­gen er­fül­len, bei­spiels­wei­se dür­fen die Fahr­zeuge höchs­tens 150 PS ha­ben, maxi­mal 2,60 Meter breit und ohne Doppel­stock­auf­bau­ten sein. Ein Überblick. [Galerie]

Read more

Faschingsgilde Prutting verspricht „heiße Nächte am Hafen“
Volle Fahrt voraus mit tollem Showprogramm

🎉 Prutting — Gefeiert für erstaunliche Ideen, fantastische Kostüme und atem­be­rau­ben­de Auf­trit­te hat die Faschingsgilde Prutting für die Sai­son 2024 aber­mals ein fas­zi­nie­ren­des Motto ge­wählt: „Prutting Ahoi – Heiße Nächte am Hafen“. Die Faschingsgilde ver­spricht ein un­ver­gess­li­ches Er­leb­nis mit fünf Groß­ver­an­stal­tun­gen, be­ein­dru­cken­den Gast­auf­trit­ten auf zahl­rei­chen Gilde­bäl­len und Show­tanz­fes­ti­vals im und über den Land­kreis Rosenheim hinaus. Hinzu kommen Show­ein­la­gen in der Faschings­woche in sozialen Ein­rich­tun­gen wie Pflege­hei­men, Schulen und Kindergärten. [Galerie]

Read more

Publikationsverzeichnis
Index 2024

🎩 Rosenheim / Mühldorf a.Inn / Adelaide — Auszug veröffentlichter Premium-Beiträge im Jahr 2024 in: Rosenheimer blick (ROB), Inntaler blick (INB), Mangfalltaler blick (MAB), Wasserburger blick (WAB), Inn-Salzach blick (ISB), Mühldorfer Wochenblatt (WoBl), Oberbayerisches Volksblatt (OVB), Die Woche Australien (WOCHE), Trailwalker. Anmerkung: Die Web pages termin­ge­bun­de­ner Artikel gehen auf den an­ge­ge­be­nen Websites auto­ma­tisch offline nach Ab­lauf des je­wei­li­gen Datums. [Audio und Galerie]

Read more

Landratsamt Rosenheim: Flüchtlingssammelunterkunft in Rott „alternativlos“
Wendrock: „Das machen wir so nicht mit“

🚏 Rott a.Inn / Rosenheim — Das Landratsamt Rosenheim hat im Ge­wer­be­ge­biet „Am Eckfeld“ in Rott a.Inn ein Ge­bäu­de für die Erst­auf­nah­me von Migranten an­ge­mie­tet. Der 3.000 Qua­drat­me­ter große In­dus­trie­bau soll nach dem Um­bau zur An­kunfts­ein­rich­tung Platz bieten für mehr als 250 „An­kom­men­de“. Da­durch könn­ten die seit ei­nem Jahr be­leg­ten Turn­hal­len in Bruckmühl und Raubling wieder den Schulen und Ver­ei­nen für den Sport zur Ver­fü­gung ste­hen. Mangels an­de­rer An­ge­bo­te im Land­kreis ist der Stand­ort in Rott laut Land­rat Otto Lederer „al­ter­na­tiv­los“. Er habe da­her Rotts 1. Bür­ger­meis­ter Daniel Wendrock te­le­fo­nisch über die Ent­schei­dung in­for­miert. Doch die Ge­mein­de hält dies für „eine grund­le­gen­de Fehl­ent­schei­dung“, kün­digt „mas­si­ven Wi­der­stand“ an. Die Auf­nah­me­fä­hig­keit des rund 4.200 Ein­woh­ner gro­ßen Ortes sei „bei weitem“ über­schrit­ten, die In­fra­struk­tur nicht da­für aus­ge­legt. Wäh­rend Lederer auf die Migrations­politik der Bun­des­re­gie­rung ver­weist, durch die den Land­rä­ten „fak­tisch die Hände ge­bun­den“ wäre, ver­spricht Wendrock ei­nen politisch „heißen Herbst“.

Read more

Massive Preissteigerungen beim E-Carsharing im Landkreis Rosenheim
Quaas: „Noch immer ein konkurrenzloses Angebot“

💻 Rosenheim — Bund, Länder und Kommunen fördern die Elektromobilität auf ver­schie­de­ne Weisen, um die Nutzung von Elektrofahrzeugen zu un­ter­stüt­zen und so die Emissionen im Verkehrssektor zu re­du­zie­ren. Das Land­rats­amt Rosenheim und einige Land­kreis­kom­mu­nen ko­ope­rie­ren mit der INNergie GmbH, um eine kleine Fahr­zeug­flotte mit Stromern von BMW, Mercedes-Benz, Opel und Tesla zu un­ter­hal­ten. Außer­halb der dienst­li­chen Nut­zungs­zeit für Be­hör­den­mit­ar­bei­ter kann die Öf­fent­lich­keit die Fahr­zeuge über ein „klima­freund­li­ches Carsharing-Konzept“ mieten. Leit­ge­dan­ke: „E-Carsharing für die Region – mit 100 % Ökostrom“. Die Resonanz auf das An­ge­bot hat laut Land­rats­amt Rosenheim „sämt­li­che Er­war­tun­gen über­trof­fen“ und die INNergie GmbH kennt nach knapp fünf Mo­na­ten schon „Stamm­kun­den“. Al­ler­dings hat die Firma ihre Miet­preise im Au­gust um über 61 Pro­zent er­höht und zu­gleich die Reich­wei­te um 60 Pro­zent ge­senkt. Ge­schäfts­füh­rer Frank Quaas er­klärt die An­pas­sung haupt­säch­lich mit Stei­ge­run­gen bei den Energiekosten.

Read more

Herbstfest Rosenheim 2023: Halbzeit
Wetterkapriolen – Wirgefühl – Wiesnverbote

🎉 Rosenheim — Strahlender Sonnenschein zum Auftakt, er­gie­bi­ger Regen in der ers­ten Festwoche, doch die Wiesn­be­su­cher sind wetter­hart, ihre Feier­laune un­er­schüt­ter­lich. Das un­ter­halt­sa­me Rah­men­pro­gramm des 89. Herbstfestes Rosenheim lockt auch bei ge­wohnt wech­sel­haf­tem Herbst­wet­ter auf die Loretowiese. Und die Beam­ten der Polizei­in­spek­tion Rosenheim sowie der Wiesn­wache be­rich­ten bis­lang nur von we­ni­gen Zwischenfällen.

Read more

Herbstfest Rosenheim 2023
Mia seng uns auf da Wiesn!

🎉 Rosenheim — Das Größte für die 21. Miss Herbstfest ist, mit­ten im Ge­sche­hen zu sein: Amelie Frei aus Holzolling liebt das Herbstfest Rosenheim seit ihrer Kind­heit. Heuer ist sie das Ge­sicht des größ­ten Volksfestes in Südostoberbayern. Ge­mein­sam mit der 21-Jäh­ri­gen er­war­ten Maximilian Werndl und Klaus Hertreiter vom Wirt­schaft­li­chen Ver­band der Stadt und des Land­krei­ses Rosenheim wieder rund eine Mil­lion Gäste auf der Loretowiese. Das ist fast das 16-fache der Ein­woh­ner­zahl von Rosenheim Stadt. Den Wiesn­ken­nern und -neu­lin­gen wird an den 16 Tagen von Sams­tag, 26. Au­gust, bis Sonn­tag, 10. Sep­tem­ber, er­neut ein viel­sei­ti­ges Rah­men­pro­gramm ge­bo­ten: in den Fest­zel­ten boa­ri­sche Gmiat­lich­keit mit re­gio­na­ler Ku­li­na­rik und stim­mungs­vol­len Live­bands, an den Fahr­ge­schäf­ten fa­mi­lien­freund­li­che Un­ter­hal­tung und ra­san­te Span­nung, auf der Loretowiese atem­be­rau­ben­de Spe­zial­ef­fek­te und das Große Bril­lant-Feuer­werk, im Mangfallpark Süd das tra­di­tio­nel­le Ernte­dank­fest und in den Rosenheimer Sport­stät­ten span­nen­de Tur­nie­re in ver­schie­de­nen Dis­zi­pli­nen. Auf ei­ne son­ni­ge und fried­liche Wiesn! [Galerie]

Read more