Stresstest für australische Unternehmen
EU-Datenschutzgrundverordnung erweitert Verbraucherrechte

Loading

💻🌏 Brüssel / Canberra — Deadline ist Frei­tag, 25. Mai 2018. Von die­sem Zeit­punkt an gilt die EU-Da­ten­schutz­grund­ver­ord­nung, kurz: EU-DSGVO – in Eng­lisch: „General Data Protection Regulation (GDPR)“. Sie ent­hält EU-weit gül­ti­ge Vor­schrif­ten zum Schutz na­tür­li­cher Per­so­nen bei der Ver­ar­bei­tung per­so­nen­be­zo­ge­ner Da­ten und zum freien Ver­kehr sol­cher Da­ten. Un­ter­neh­men, Be­hör­den und Selbst­stän­di­ge, die ih­re Work­flows und Pro­zes­se zur Da­ten­er­fas­sung und -ver­ar­bei­tung bis zum Frist­ende nicht oder nur un­zu­rei­chend an die An­for­de­run­gen der eu­ro­päi­schen Ver­ord­nung an­ge­passt ha­ben, ris­kie­ren Sank­tio­nen und Buß­gel­der in Höhe von bis zu 20 Mil­lio­nen Euro (knapp 32 Mil­lio­nen aus­tra­li­sche Dol­lar) oder im Fall ei­nes Un­ter­neh­mens von vier Pro­zent des ge­sam­ten welt­weit er­ziel­ten Jah­res­um­sat­zes. US-ame­ri­ka­ni­sche und aus­tra­li­sche Un­ter­neh­men kön­nen eben­falls be­trof­fen sein. Durch ein ko­or­di­nier­tes Vor­ge­hen der EU-Da­ten­schutz­auf­sichts­be­hör­den wer­den Ver­stöße auch bei grenz­über­schrei­ten­der Tä­tig­keit bes­ser iden­ti­fi­ziert und ge­ahn­det wer­den. Pri­vat­per­so­nen nutz­nießen von den stren­ge­ren Vor­schrif­ten – und Ver­brau­cher­schutz­ver­bän­de wer­den künf­tig Lösch-, Aus­kunfts- und Scha­dens­er­satz­an­sprüche Be­trof­fe­ner leich­ter ein­kla­gen kön­nen.

Read more

Brannenburger Dorf-Advent
Stimmungsvoll in die Weihnachtszeit

Loading

🎉 Brannenburg — Zur Weih­nachts­zeit bie­tet der Luft­kur­ort Bran­nen­burg ein Füll­horn an be­sinn­li­chen Ver­an­stal­tun­gen – vom „Ad­vents­markt“ über das „Ad­vents­sin­gen“ bis hin zum baye­ri­schen Brauch des „Christ­kindl­schie­ßens“. Stets gut be­sucht ist da­bei im al­ten Orts­kern der stim­mungs­vol­le „Bran­nen­bur­ger Dorf-Ad­vent“ auf dem fest­lich ge­schmück­ten Kirch­platz un­ter­halb des Schlos­ses. Der Ver­kehrs­ver­ein Bran­nen­burg rich­tet ihn heuer am Sams­tag­nach­mit­tag, 16. De­zem­ber, von 16.30 Uhr bis 19.30 Uhr aus.

Read more

Geschäftsöffnung an Heiligabend
Mehrheit für Einkaufsverzicht

Loading

📡 Stressfrei Shopping gehen: In Deutschland wird Ein­kau­fen als traum­haf­tes Er­leb­nis ins­ze­niert – ze­le­briert als Kom­bi­na­tion ent­spann­ten Shop­pings und qua­li­täts­be­ton­ten Frei­zeit­ver­gnü­gens in op­tisch an­spre­chen­den Ein­kaufs­straßen, schi­cken Malls und ele­gan­ten Kauf­häu­sern. Ver­län­ger­te La­den­öf­fnungs­zei­ten, Late-Night-Shop­ping, ver­kaufs­of­fe­ne Sonn­ta­ge – sie ge­hö­ren zum Life­style hipper Sing­les und agi­ler Fa­milies, sie stei­gern die Kauf­lau­ne und be­le­ben die In­nen­städ­te, sie kur­beln den Ein­zel­han­del an und för­dern die Glo­ba­li­sie­rung. Doch weil die­ses Jahr Hei­lig­abend auf einen Sonn­tag fällt, sol­len die La­den­tü­ren zum Fi­na­le der um­satz­star­ken Weih­nachts­wo­che am 24. De­zem­ber ge­schlos­sen blei­ben – den Ar­beit­neh­mern zu­lie­be. Jetzt ist um den La­den­schluss ein Streit ent­brannt.

Read more

69. Frankfurter Buchmesse festigt Weltstellung
Australischer Buchmarkt hat fast eine Milliarde Dollar Umsatz

Loading

🌏 Frankfurt/Main — 7.300 Aus­stel­ler aus 102 Län­dern, 286.465 Be­su­cher, 4.000 Ver­an­stal­tun­gen – die in­ter­na­tio­na­le Buch­bran­che prä­sen­tier­te sich auf der 69. Frank­fur­ter Buch­mes­se vom 11. bis 15. Ok­to­ber selbst­be­wusst, op­ti­mis­tisch, in­no­va­tiv und ge­sell­schafts­kri­tisch. Die Buch­mes­se be­haup­te­te zu­gleich ihre Po­si­tion als welt­größ­ter Bran­chen­treff. Ein Fa­zit: Der aus­tra­li­sche wie der deut­sche Buch­markt wach­sen leicht – die Zahl ge­druck­ter Bü­cher ist et­was rück­läu­fig, die der E-Books steigt ge­ring­fü­gig. Die Di­gi­ta­li­sie­rung schrei­tet voran. [Galerie]

Read more

Raublings verkaufsoffener Sonntag lockt mit Attraktionen
Höllhuber: „Sonntagsmarkt wird knallvoll“

Loading

📡 Raubling — Mit Standler-Highlights und At­trak­tio­nen für die ge­sam­te Fa­mi­lie war­tet am 5. No­vem­ber der ver­kaufs­of­fe­ne Sonn­tag mit Sonn­tags­markt in Raub­ling auf: Der Am­bu­lanz Ro­sen­heim e. V. wird Ein­satz­übun­gen vor­füh­ren und ih­re Ret­tungs­wa­gen zei­gen, die kul­ti­ge Bockerl-Bahn dreht ih­re Run­den im halb­stün­di­gen Takt, für die Gro­ßen gibt es freies Seg­way-Fah­ren, für die Klei­nen Kin­der­ka­rus­sell­fahr­ten, Pony­rei­ten und Kin­der­schmin­ken. Der Sonn­tags­markt am Park­platz der Ge­mein­de­hal­le ist ge­öff­net von 11 Uhr bis 17 Uhr, die Raub­lin­ger Ge­schäf­te von 12 Uhr bis 17 Uhr. Ver­an­stal­ter ist der Orts­ver­band Raub­ling vom Bund der Selb­stän­di­gen – Ge­wer­be­ver­band Bayern e. V. (BDS).

Read more

Arthrose und Gelenkschmerzen überwinden
Heilpraktiker Munsonius spricht im KU’KO

Loading

Rosenheim — Bei Schmer­zen in Fin­gern und Knie­ge­len­ken wer­den all­täg­li­che Auf­ga­ben zur stän­di­gen Heraus­for­de­rung. Grund da­für ist häu­fig der Ab­bau des Ge­lenk­knor­pels und ei­ne da­raus ent­ste­hen­de Ge­lenk­ent­zün­dung. Wie Ar­thro­se vor­ge­beugt und Schmer­zen ge­lin­dert wer­den, er­klärt Heil­prak­ti­ker Peter Munsonius von der For­schungs­grup­pe Dr. Feil am Diens­tag, 7. No­vem­ber, um 19 Uhr im KU’KO Ro­sen­heim.

Read more

Diskussion über ein Digitalministerium
Krueger: „Benötigt wird Courage“

Loading

💻 Berlin — Bitkom-Präsident Achim Berg hat sich ge­gen­über der „Rhei­ni­schen Post“ zu den Son­die­rungs­ge­sprächen der Ja­mai­ka-Par­teien ge­äußert und die Sor­ge for­mu­liert, die Un­ter­händ­ler könn­ten „vor lau­ter Klein-Klein die we­sent­li­chen Fra­gen aus dem Blick ver­lie­ren“.

Read more

Stadtratswette zur Urkundenverleihung
Waldkraiburg ist „Fairtrade-Town”

Loading

📡 Waldkraiburg — Ziel er­reicht: Wald­krai­burg ist ab No­vem­ber „Fair­trade-Town“. Da­mit ge­hört die größ­te Stadt im ober­bayeri­schen Land­kreis Mühldorf a.Inn zum aus­ge­zeich­ne­ten Netz­werk von über 500 Städten in Deutsch­land, die sich für den Ein­satz von „fai­ren“ Pro­duk­ten en­ga­gie­ren. Waldkraiburg feiert sei­nen Ti­tel als 146. baye­ri­sche „Fairtrade-Town“ stim­mungs­voll am 4. No­vem­ber, dem „Su­per­sams­tag“ mit ver­län­ger­ten Öf­fnungs­zei­ten: in­klu­si­ve aus­ge­fal­le­ne Stadt­rats­wet­te und ein­drucks­vol­le Ur­kun­den­über­ga­be an Bür­ger­meis­ter Robert Pötzsch.

Read more

Gesundheitsamt Mühldorf startet Kampagne „Gesund älter werden“
Ziel: 50plus und fit!

Loading

Mühldorf a.Inn — Seniorinnen und Senioren sol­len mög­lichst lan­ge selbst­be­stimmt le­ben und ak­tiv an der Ge­sell­schaft teil­ha­ben kön­nen. Ge­sun­de Er­näh­rung, re­ge Be­we­gung und geis­ti­ge Fit­ness ste­hen des­halb im Mit­tel­punkt der Kam­pagne „Ge­sund äl­ter wer­den“ des Ge­sund­heits­am­tes Mühldorf a.Inn. Ge­för­dert durch das Bayeri­sche Staats­mi­ni­ste­rium für Ge­sund­heit und Pflege soll mit Vor­trags­aben­den, Wal­king­grup­pen, Koch­kurs und Se­nio­ren­kino eine po­si­ti­ve Hal­tung zur ge­sun­den Le­bens­füh­rung im Al­ter ver­mit­telt wer­den.

Read more