Elementarschäden
Überprüfen Sie Ihren Versicherungsschutz!

☝📡 München — Die Bayerische Staatsregierung wird ab 1. Ju­li 2019 kei­ne fi­nan­ziel­len So­fort­hil­fen mehr für Schä­den auf­grund ex­tre­mer Wet­ter- und Hoch­was­ser­er­eig­nis­se ge­wäh­ren, wenn die ein­ge­tre­te­nen Schä­den ver­si­cher­bar wa­ren. Fi­nan­ziel­le Un­ter­stüt­zung kommt da­nach im Ein­zel­fall nur noch dann in Be­tracht, wenn die Schä­den nicht ohne staat­li­che Hil­fen be­sei­tigt wer­den kön­nen. Staats­re­gie­rung und Städ­te ap­pel­lie­ren an die Ei­gen­ver­ant­wor­tung der Ge­bäu­de­be­sit­zer und ra­ten al­len Ei­gen­tü­mern, ih­ren Ver­si­che­rungs­schutz auf ei­ne Ele­men­tar­scha­den­ver­si­che­rung hin zu über­prü­fen.

Read more

Terrorabwehr in München
Krueger: „Dank an Polizei“

München — Bei ei­ner At­ta­cke am Olym­pia-Ein­kaufs­zen­trum in Mün­chen mit meh­re­ren To­des­op­fern und vie­len Ver­letz­ten spricht die Po­li­zei von ei­ner „aku­ten Ter­ror­la­ge“. Die An­ti­ter­ror- und Spe­zial­auf­klä­rungs­ein­heit GSG9 ist im Ein­satz. Auch vier Stun­den nach dem ers­ten Alarm kurz vor 18 Uhr ist die La­ge nach Po­li­zei­an­ga­ben un­über­sicht­lich.

Read more

Bezirksparteitag Oberbayern 2015.1 der Piraten wählt neuen Vorstand
Segatz: Freiheitsrechte erhalten – Bürgerbeteiligung ausbauen

💻 München — Die oberbayerischen PIRATEN haben sich auf Bezirksebene per­so­nell neu auf­ge­stellt. In­halt­lich will der elfte Be­zirks­vor­stand die Grund- und Frei­heits­rech­te er­hal­ten so­wie die Bür­ger­be­tei­li­gung aus­bauen.

Read more

Stereotype Kaufmuster
Männer wollen große Neuwagen – Frauen stehen auf Kleinwagen

📡 Berlin — Geht es um Neuwagen, schei­den sich die Ge­schlech­ter: Män­ner kau­fen teu­re­re und PS-star­ke Mo­del­le, Frauen le­gen we­ni­ger Wert auf Sta­tus oder vie­le PS. Ei­ne Stu­die der On­line-Platt­form MeinAuto.de hat die ste­reo­ty­pen Kauf­mus­tern von Män­nern und Frauen un­ter­sucht und be­stä­tigt Kli­schees. Be­rück­sich­tigt wur­den al­le Neu­wa­gen-Ver­mitt­lun­gen des Jah­res 2014.

Read more

Urteil: „Prügel-Polizist“ verliert Beamtenstatus
Vertrauen in Rosenheimer Ex-Polizeichef „völlig zerstört“

München / Rosenheim — Ro­sen­heims Ex-Po­li­zei­chef ist der Be­am­ten­sta­tus ab­er­kannt wor­den. Der we­gen Kör­per­ver­let­zung ver­ur­teil­te 53-Jäh­ri­ge hat in ei­nem Kern­be­reich sei­ner dienst­li­chen Pflich­ten mas­siv ver­sagt, ur­teil­te das Mün­che­ner Ver­wal­tungs­ge­richt.

Read more

Ermittlungsverfahren eingestellt
Prien zieht Klage gegen Rudolph zurück

München / Prien a.Chiemsee — Die Staats­an­walt­schaft Mün­chen II hat zwei kom­ple­xe Ver­fah­ren um die „Prie­ner Tou­ris­mus Ge­sell­schaft (PTG)“ und die „Chiem­see See­büh­nen Ge­sell­schaft (CSG)“ nach fünf Jah­ren ein­ge­stellt: Zum ei­nen sieht sie „nicht die ge­rings­ten An­halts­punk­te für ei­ne fal­sche Ver­däch­ti­gung durch den Markt Prien und des­sen Ers­ten Bür­ger­meis­ter“, Jürgen Seifert. Zum an­de­ren ent­kräf­te­te sie sämt­li­che Vor­wür­fe des ehe­ma­li­gen Ge­schäfts­füh­rers der PTG und der CSG, Thorsten Rudolph, ge­gen Seifert. Der Markt Prien am Chiem­see sieht da­mit „die Sa­che als be­endet an“.

Read more