Hohe Solidarität mit Geflüchteten
Bauer: „Wir sind alle Rosenheimer“

Loading

🚏 Rosenheim — „Ja, die In­te­gra­tion ge­lingt“, be­tont Maria Knott-Klausner, Ro­sen­hei­mer FDP-Stadt­rä­tin und Flücht­lings­pa­tin. Sie ist ei­ne von 270 Ro­sen­hei­mern, die sich im „Pa­ten­pro­jekt für Flücht­lin­ge“ der „Bür­ger­stif­tung Ro­sen­heim“ en­ga­gie­ren. Dank der Ko­opera­tion mit der OVB-Me­dien­haus-Stif­tung, der Spar­kas­sen­stif­tung „Zu­kunft für die Stadt Ro­sen­heim“ so­wie der „Ur­su­la und Wal­ter Schatt-Stif­tung“ ist zur Ko­or­di­na­tion der ehren­amt­lich En­ga­gier­ten ei­ne Teil­zeit­stel­le für fünf Jah­re ge­schaf­fen wor­den: Seit Ja­nu­ar steuert Christian Hlatky von sei­nem neuen Bü­ro im „Bür­ger­haus Mit­ein­an­der“ in der Les­sing­stra­ße die Ar­beit der Flücht­lings­pa­ten und or­ga­ni­siert ge­eig­ne­te Pa­ten­schafts­kom­bi­na­tio­nen.

Read more

Kommunen und Landkreise sollen gestärkt werden
„Das Ziel: Lebensqualität aufrechterhalten“

Loading

Mühldorf am Inn — „Es muss noch mög­lich sein, ei­ne Woh­nung für sechs Eu­ro pro Qua­drat­me­ter zu er­hal­ten, nicht erst ab zehn Eu­ro“, be­kräf­tigt der so­zial­de­mo­kra­ti­sche Land­tags­ab­ge­ord­ne­te Günther Knoblauch. In Mühl­dorf am Inn er­ho­ben nun die Haus­halts- und Fi­nanz­po­li­ti­ker der SPD-Land­tags­frak­tion drei For­de­run­gen zur Stär­kung der Kom­mu­nal­fi­nan­zen in Bayern: Ers­tens sol­len die Kom­mu­nen ent­las­tet wer­den über ei­nen ge­än­der­ten kom­mu­na­len Fi­nanz­aus­gleich und ei­ne bes­se­re Un­ter­stüt­zung im Be­reich Flücht­lin­ge und Asyl. Zwei­tens sol­len die Rah­men­be­din­gun­gen für den kom­mu­na­len Woh­nungs­bau ver­bes­sert wer­den. Und drit­tens soll ein bes­se­rer Steuer­voll­zug mehr Steuer­ge­rech­tig­keit brin­gen.

Read more

Zugunglück Bad Aibling
Narrath: „Der Ernstfall ist immer anders“

Loading

Bad Aibling — „Egal, wo Du im Einsatz warst, Du hast ge­wusst, Du bist an der rich­ti­gen Stelle“, schil­dert Dominik Narrath ein­drucks­voll sei­nen Ein­satz am Tag des Zug­un­glücks. „Je­der ein­zel­ne Hel­fer gab sein Bes­tes, um die­sen Ein­satz zu meis­tern – es war ein un­be­schreib­li­ches Zu­sam­men­ge­hö­rig­keits­ge­fühl.“

Read more

Tiefes Mitgefühl mit den Unfallopfern
Seehofer: „Bayern trauert“

Loading

Bad Aibling — Elf Men­schen star­ben, 82 wur­den ver­letzt, da­r­un­ter 20 schwer: Nahe Bad Aib­ling stie­ßen Diens­tag­früh wäh­rend des Be­rufs­ver­kehrs zwei Me­ri­dian-Nah­ver­kehrs­zü­ge der Baye­ri­schen Ober­land­bahn mit ho­hem Tempo fron­tal zu­sam­men. Der ein­glei­si­ge Ab­schnitt zwi­schen Holz­kir­chen und Ro­sen­heim war nach dem Un­fall von Trüm­mern über­sät, die Wag­gons in­ein­an­der ver­keilt. Nur Mi­nu­ten nach der Ka­tas­tro­phe tra­fen die ers­ten Hel­fer im schwer zu­gäng­li­chen, be­wal­de­ten Kur­ven­be­reich an der Mang­fall ein. 700 wur­den es schließ­lich. Die Ber­gungs­ar­bei­ten und po­li­zei­li­chen Er­mitt­lun­gen zur Un­fall­ur­sa­che dauern an.

Read more

Trotz Regens erfolgreich
Hemmes: „Schützenfest ist führendes ethnisches Festival in Adelaide“

Loading

🎉🌏 Adelaide — „Das Schüt­zen­fest ist das füh­ren­de eth­ni­sche Fes­ti­val in Adelaide“, freut sich Prä­si­dent Michael Hemmes, „al­le an­de­ren ver­su­chen, uns zu ko­pie­ren“. Tat­säch­lich hat der „Süd-Aus­tra­li­sche All­ge­mei­ne Deut­sche Ver­ein (SAADV)“ im nun­mehr 130. Jahr des Be­ste­hens sein tra­di­tions­rei­ches Schüt­zen­fest trotz dies­mal außer­ge­wöhn­li­cher Wet­ter­ka­prio­len aber­mals mit Er­folg aus­ge­rich­tet: Das zwei­tä­gi­ge „größte Volks- und Schüt­zen­fest der süd­li­chen He­mis­phä­re“ zog am Frei­tag, 29. Ja­nu­ar, und am Sams­tag, 30. Ja­nuar, rund 17.000 Be­geis­ter­te in den Ade­lai­der Rymill Park.

Read more

Verstärkung der Justiz
Bausback: „Keine rechtsfreien Räume dulden“

Loading

Traunstein — Rund 1,1 Millionen Flüchtlinge sind im ver­gan­ge­nen Jahr nach Deutsch­land ge­kom­men, der Groß­teil von ih­nen über Bayern. Täg­lich kom­men wei­ter tau­sen­de Asyl­su­chen­de über die baye­risch-ös­ter­rei­chi­sche Gren­ze. Zur Be­wäl­ti­gung der Fol­gen die­ses Flücht­lings­zu­zugs hat der Baye­ri­sche Land­tag ins­ge­samt 260 neue Stel­len für die Jus­tiz be­schlos­sen. Al­lein am Land­ge­richt Traun­stein, an den Amts­ge­rich­ten Ro­sen­heim und Lau­fen so­wie in der Staats­an­walt­schaft Traun­stein ha­ben neun neue Rich­te­rin­nen und Staats­an­wäl­tin­nen ih­ren Dienst auf­ge­nom­men. „Das ist kein Lu­xus“, er­klärt der baye­ri­sche Jus­tiz­mi­nis­ter Prof. Dr. Winfried Bausback (CSU) in Traun­stein, son­dern den zu­neh­men­den Ver­fah­rens­zah­len ge­schul­det.

Read more

Bezirksparteitag Oberbayern 2015.1 der Piraten wählt neuen Vorstand
Segatz: Freiheitsrechte erhalten – Bürgerbeteiligung ausbauen

Loading

💻 München — Die oberbayerischen PIRATEN haben sich auf Bezirksebene per­so­nell neu auf­ge­stellt. In­halt­lich will der elfte Be­zirks­vor­stand die Grund- und Frei­heits­rech­te er­hal­ten so­wie die Bür­ger­be­tei­li­gung aus­bauen.

Read more

Migration
„Wir schaffen das!“ – „Schaffen wir das?“

Loading

🚏 München — 318.000 Flücht­lin­ge sind laut In­nen­mi­nis­ter Joachim Herrmann (CSU) in den letz­ten acht Wo­chen nach Bayern ge­kom­men. An­ge­sichts der an­hal­tend ho­hen Zu­wan­de­rung will die Bun­des­re­gie­rung die Grenz­kon­trol­len zu­nächst um zwei Wo­chen bis zum 13. No­vem­ber ver­län­gern. So­fern sich die La­ge bis da­hin nicht sig­ni­fi­kant än­de­re, wür­den die Kon­trol­len an­schlie­ßend für wei­te­re drei Mo­na­te fort­ge­führt, so Bun­des­in­nen­mi­nis­ter Thomas de Maizière (CDU). Un­ter­des­sen ver­stärkt Ju­stiz­mi­nis­ter Prof. Dr. Winfried Bausback (CSU) Bayerns Jus­tiz­be­hör­den per­so­nell.

Read more

Neugestaltung der Achenmühler Dorfmitte
Bürger sollen entscheiden

Loading

Rohrdorf — Ar­chi­tek­ten­vor­ent­wurf, Ge­mein­de­rats­be­schluss, Bür­ger­be­geh­ren, Bür­ger­ini­tia­ti­ve und Bür­ger­ent­scheid: Das sind heuer die Etap­pen bis zur be­vor­ste­hen­den Ab­stim­mung am 8. No­vem­ber über die Dorf­platz­neu­ord­nung in Achen­müh­le. Frak­tions­über­grei­fend stimm­ten be­reits drei Vier­tel der Rohr­dor­fer Ge­mein­de­rä­te ei­nem Ge­samt­kon­zept mit Dorf­platz, Mehr­zweck­ge­bäu­de und Am­pel­an­la­ge zu. Doch das Ge­bäu­de steht in der Kri­tik. Nun soll die Neu­ge­stal­tung des Orts­teils per Bür­ger­ent­scheid ge­stoppt wer­den. Die Fron­ten zwi­schen Be­für­wor­tern und Geg­nern des 1,7 Mil­lio­nen Eu­ro teu­ren Pro­jek­tes sind ver­här­tet.

Read more

Australier entspannt auf der 67. Frankfurter Buchmesse
Buchmarkt stabilisiert sich

Loading

🌏 Frankfurt/Main — Kühl und reg­ne­risch draußen, ent­spannt und ver­dich­tet drin­nen: Die Frank­fur­ter Buch­mes­se war auch in diesem Jahr mit 7.100 Aus­stel­lern aus über 100 Län­dern, rund 276.000 Be­su­chern, darunter 140.000 Fach­be­su­cher, über 4.000 Ver­an­stal­tun­gen und rund 9.900 an­we­sen­den ak­kre­di­tier­ten Jour­na­li­s­ten und Blog­gern die welt­größte Fach­mes­se für das in­ter­na­tio­na­le Pub­lish­ing.

Read more