Hoch emotionale Diskussion
Unterschriften fürs „Strabs-Aus“

München — Die um­strit­te­nen Straßen­aus­bau­bei­trä­ge für kom­mu­na­le Straßen sol­len in Bayern ab­ge­schafft wer­den. Ein von den Freien Wäh­lern (FW) ini­ti­ier­tes Volks­be­geh­ren be­zweckt, ei­nen Ge­setz­ent­wurf zur Auf­he­bung der Er­he­bungs­pflicht zu un­ter­stüt­zen. Ziel ist, 25.000 Un­ter­schrif­ten bis März zu er­rei­chen. Für Hubert Aiwanger, FW-Frak­tions­chef im bayeri­schen Land­tag, ist die Straßen­aus­bau­bei­trags­sat­zung, kurz: Strabs, nicht nur ein Wort-Un­ge­tüm: Man­che An­woh­ner müss­ten sich mit bis zu sechs­stel­li­gen Be­trä­gen am Aus­bau der Straßen be­tei­li­gen – ohne Mit­spra­che­recht und ohne er­kenn­ba­re Vor­tei­le für die Grund­stücks­ei­gen­tü­mer. „Das Sys­tem ist un­ge­recht und ver­ur­sacht in den Kom­mu­nen er­heb­li­chen Ver­wal­tungs­auf­wand so­wie po­li­ti­schen Är­ger“, so Aiwanger. Neun Mo­na­te vor der Land­tags­wahl will die CSU die Strabs nun eben­falls ab­schaf­fen – zur „nach­hal­ti­gen Be­frie­dung der mitt­ler­wei­le hoch emo­tio­na­len Dis­kus­sion“.

Read more

Streit um „Mautausweichverkehr“
Kiefersfeldener bitten Politprominenz zur Lagebesichtigung

Kiefersfelden — Block­ab­fer­ti­gung, Bau­stel­len, Feier­tags­ver­kehr, oben­drein Maut­aus­weich­ver­kehr: An­woh­nern und Pend­lern in Kie­fers­fel­den reißt lang­sam der Ge­dulds­fa­den – sie sind we­gen des Ver­kehrs­auf­kom­mens ent­nervt, ha­ben sich or­ga­ni­siert und ver­lan­gen Ab­hil­fe von der Po­li­tik. Ihr An­lie­gen: „Ge­gen den Stau in da Kie­fer und Kuf­stoa“. Eine La­ge­be­sich­ti­gung mit Bun­des­po­li­ti­kern aus Deutsch­land und Ös­ter­reich soll die Stau­kri­se ab­stel­len hel­fen.

Read more

Zwischen Euphorie und Ohnmacht
Wie arm sind wir?

Berlin — „Konjunkturboom“, „Re­kord­über­schuss“, „Bei­na­he-Voll­be­schäf­ti­gung“, „schwar­ze Null“: Deutsch­lands nach­hal­ti­ger und ro­bus­ter Auf­schwung wird Wirt­schafts- und Kon­sum­for­schern zu­fol­ge ge­tra­gen von der Kauf­lust der Ver­brau­cher, spru­deln­den Steuer­ein­nah­men, ver­stärk­ten Un­ter­neh­mens­in­ves­ti­tio­nen so­wie stei­gen­der Nach­fra­ge nach Wa­ren aus deut­scher Pro­duk­tion. Den­noch war­nen Ar­muts­for­scher und So­zial­ver­bän­de mit wach­sen­der Schär­fe vor zu­neh­men­der Ein­kom­mens­un­gleich­heit, re­la­ti­ver und ab­so­lu­ter Ar­mut so­wie Woh­nungs­lo­sig­keit: Das fa­cet­ten­rei­che Ar­muts­ri­si­ko steigt, die Ar­muts­quo­te ist auf his­to­ri­schem Höchst­stand, Miet- und Kauf­prei­se sind auf Re­kord­ni­veau, bun­des­weit küm­mern sich na­he­zu 1.000 Tafeln mit mehr als 2.000 Lä­den und Aus­ga­be­stel­len um rund 1,5 Mil­lio­nen Be­dürf­ti­ge. Ein Blick auf die Kehr­sei­te des Auf­schwungs.

Read more

IHK-Regionalausschuss Rosenheim besorgt über IT-Sicherheit
Kriminalpolizei warnt vor Cyberkriminalität

☝📡 Rosenheim — Schadprogramme, Botnetze, Phishing sowie DoS-, DDoS– und APT-An­grif­fe, oben­drein Social Engineering, Cyberspionage und -sa­bo­ta­ge: Die fort­schrei­ten­de Digi­ta­li­sie­rung und Ver­net­zung stellt Un­ter­neh­men, Ver­wal­tun­gen und Pri­vat­nut­zer vor im­mer kom­ple­xe­re Heraus­for­de­run­gen. Kri­mi­nal­haupt­kom­mis­sar Witgar Neumaier, Leiter des Fach­kom­mis­sa­ria­tes Cyber­crime bei der Kri­mi­nal­po­li­zei­in­spek­tion Ro­sen­heim, warn­te des­halb auf der jüngs­ten Sit­zung des IHK-Re­gio­nal­aus­schus­ses im Bräu­stüberl der Braue­rei Flötzinger ein­dring­lich vor der stei­gen­den Ver­wund­bar­keit der Fir­men. Da­ten­schutz­ex­per­te Andreas Stürzl empfahl den Ge­schäfts­füh­rern zu­dem, ei­ne Cyber­si­cher­heits­stra­te­gie ein­zu­füh­ren. Und Aus­schuss­vor­sit­zen­der Andreas Bensegger er­mu­tig­te Un­ter­neh­mer und Be­hör­den­ver­tre­ter zur gründ­li­chen Vor­be­rei­tung auf die Ein­hal­tung der EU-Da­ten­schutz­grund­ver­ord­nung.

Read more

Brannenburger Dorf-Advent
Stimmungsvoll in die Weihnachtszeit

🎉 Brannenburg — Zur Weih­nachts­zeit bie­tet der Luft­kur­ort Bran­nen­burg ein Füll­horn an be­sinn­li­chen Ver­an­stal­tun­gen – vom „Ad­vents­markt“ über das „Ad­vents­sin­gen“ bis hin zum baye­ri­schen Brauch des „Christ­kindl­schie­ßens“. Stets gut be­sucht ist da­bei im al­ten Orts­kern der stim­mungs­vol­le „Bran­nen­bur­ger Dorf-Ad­vent“ auf dem fest­lich ge­schmück­ten Kirch­platz un­ter­halb des Schlos­ses. Der Ver­kehrs­ver­ein Bran­nen­burg rich­tet ihn heuer am Sams­tag­nach­mit­tag, 16. De­zem­ber, von 16.30 Uhr bis 19.30 Uhr aus.

Read more

Geschäftsöffnung an Heiligabend
Mehrheit für Einkaufsverzicht

📡 Stressfrei Shopping gehen: In Deutschland wird Ein­kau­fen als traum­haf­tes Er­leb­nis ins­ze­niert – ze­le­briert als Kom­bi­na­tion ent­spann­ten Shop­pings und qua­li­täts­be­ton­ten Frei­zeit­ver­gnü­gens in op­tisch an­spre­chen­den Ein­kaufs­straßen, schi­cken Malls und ele­gan­ten Kauf­häu­sern. Ver­län­ger­te La­den­öf­fnungs­zei­ten, Late-Night-Shop­ping, ver­kaufs­of­fe­ne Sonn­ta­ge – sie ge­hö­ren zum Life­style hipper Sing­les und agi­ler Fa­milies, sie stei­gern die Kauf­lau­ne und be­le­ben die In­nen­städ­te, sie kur­beln den Ein­zel­han­del an und för­dern die Glo­ba­li­sie­rung. Doch weil die­ses Jahr Hei­lig­abend auf einen Sonn­tag fällt, sol­len die La­den­tü­ren zum Fi­na­le der um­satz­star­ken Weih­nachts­wo­che am 24. De­zem­ber ge­schlos­sen blei­ben – den Ar­beit­neh­mern zu­lie­be. Jetzt ist um den La­den­schluss ein Streit ent­brannt.

Read more

Raublings verkaufsoffener Sonntag lockt mit Attraktionen
Höllhuber: „Sonntagsmarkt wird knallvoll“

📡 Raubling — Mit Standler-Highlights und At­trak­tio­nen für die ge­sam­te Fa­mi­lie war­tet am 5. No­vem­ber der ver­kaufs­of­fe­ne Sonn­tag mit Sonn­tags­markt in Raub­ling auf: Der Am­bu­lanz Ro­sen­heim e. V. wird Ein­satz­übun­gen vor­füh­ren und ih­re Ret­tungs­wa­gen zei­gen, die kul­ti­ge Bockerl-Bahn dreht ih­re Run­den im halb­stün­di­gen Takt, für die Gro­ßen gibt es freies Seg­way-Fah­ren, für die Klei­nen Kin­der­ka­rus­sell­fahr­ten, Pony­rei­ten und Kin­der­schmin­ken. Der Sonn­tags­markt am Park­platz der Ge­mein­de­hal­le ist ge­öff­net von 11 Uhr bis 17 Uhr, die Raub­lin­ger Ge­schäf­te von 12 Uhr bis 17 Uhr. Ver­an­stal­ter ist der Orts­ver­band Raub­ling vom Bund der Selb­stän­di­gen – Ge­wer­be­ver­band Bayern e. V. (BDS).

Read more

Arthrose und Gelenkschmerzen überwinden
Heilpraktiker Munsonius spricht im KU’KO

Rosenheim — Bei Schmer­zen in Fin­gern und Knie­ge­len­ken wer­den all­täg­li­che Auf­ga­ben zur stän­di­gen Heraus­for­de­rung. Grund da­für ist häu­fig der Ab­bau des Ge­lenk­knor­pels und ei­ne da­raus ent­ste­hen­de Ge­lenk­ent­zün­dung. Wie Ar­thro­se vor­ge­beugt und Schmer­zen ge­lin­dert wer­den, er­klärt Heil­prak­ti­ker Peter Munsonius von der For­schungs­grup­pe Dr. Feil am Diens­tag, 7. No­vem­ber, um 19 Uhr im KU’KO Ro­sen­heim.

Read more

Bundestagswahlkampf 2017 in Rosenheim
Kanzlerin Merkel kommt!

Rosenheim — Zwölf Ta­ge vor der Bun­des­tags­wahl er­lebt Ro­sen­heim sei­nen Wahl­kampf-Hö­he­punkt: Bun­des­kanz­le­rin Dr. Angela Merkel (CDU) spricht am Diens­tag, 12. Sep­tem­ber, um 17 Uhr auf dem Max-Jo­sefs-Platz. Im Bei­sein der stell­ver­tre­ten­den Baye­ri­schen Mi­nis­ter­prä­si­den­tin Ilse Aigner (CSU) und der Ro­sen­hei­mer CSU-Bun­des­tags­ab­ge­ord­ne­ten Daniela Ludwig wird die CDU-Bun­des­vor­sit­zen­de den Bür­ger­in­nen und Bür­gern ei­ne Stun­de lang das Re­gie­rungs­pro­gramm der Union er­läu­tern. Die Bun­des­kanz­le­rin, seit zwölf Jah­ren im Amt, wird sich auf der Büh­ne auch in das Gol­de­ne Buch der Stadt Ro­sen­heim ein­tra­gen. Zu­vor hat die AfD in un­mit­tel­ba­rer Nä­he ih­re Kund­ge­bung un­ter dem Mot­to „Po­li­tik geht an­ders!“.

Read more

Pfälzer Weinfest Großkarolinenfeld
Wein auf Bier – das rat‘ ich dir

🎉 Großkarolinenfeld — Pfälzer Weine, Bar­be­trieb, Flamm­ku­chen und Hüpf­burg: In Groß­ka­ro­li­nen­feld fin­det am Sams­tag, 16. Sep­tem­ber, von 15 Uhr bis 1.30 Uhr in der Nacht auf dem Kol­be­rer­platz das „Pfäl­zer Wein­fest“ mit Live­musik der Band „Flash Dance“ statt. Der Ein­tritt ist frei, Re­ser­vie­run­gen mög­lich. blick ver­lost einen Tisch für acht Per­so­nen.

Read more