Fridays for Rosenheim-Demos ohne Schulschwänzen
„Lasst uns der Erde helfen!“

🌻 Berlin / Rosenheim — Das „Kli­ma­ka­bi­nett“ der Bun­des­re­gie­rung hat ei­nen Fahr­plan zur Er­ar­bei­tung von Kli­ma­schutz­maß­nah­men ver­ein­bart: Bis En­de Mai sol­len die zu­stän­di­gen Bun­des­mi­nis­te­rien Vor­schlä­ge für ein Ge­samt­kon­zept bei­steuern mit dem Ziel, bis Jah­res­en­de ge­setz­li­che Re­ge­lun­gen zum Er­rei­chen der Kli­ma­schutz­zie­le 2030 auf den Weg zu brin­gen. Der­weil ge­hen bun­des­weit die Streiks un­ter dem Ban­ner „Fridays for Future (FFF)“ mit aus­gie­bi­gem Schul­schwän­zen zur „Kli­ma­ret­tung“ wei­ter. Ei­ne Aus­nah­me sind die „Fridays for Ro­sen­heim“-Aware­ness-De­mon­stra­tio­nen. Dem Vor­wurf, nur den Un­ter­richt schwän­zen zu wol­len, be­geg­nen sie, in­dem ih­re Auf­zü­ge au­ßer­halb der Schul­zeit statt­fin­den. Nach den bei­den Ro­sen­hei­mer De­mon­stra­tio­nen mit hun­der­ten „Öko­be­wuss­ten“ am 15. Fe­bru­ar und 22. März be­rei­ten die jun­gen Kli­ma­be­weg­ten ih­re nächs­te Groß­de­mo pa­ral­lel zum Po­li­tik­be­trieb der Gro­ßen Ko­a­li­tion in Berlin vor. [Galerie]

Read more

Rosenheimer Rotwesten zeigen Bundesverkehrsminister Scheuer die Rote Karte
Brenner-Nordzulauf: Jetzt wird Tacheles geredet

🚃 Rosenheim — Im Streit um die nörd­li­che Zu­lauf­stre­cke zum Brenner Ba­sis­tun­nel (BBT) wer­den ne­ben mög­li­chen neuen Stre­cken durch das Inn­tal nun die Er­tüch­ti­gung der Be­stands­stre­cke ge­prüft, der Pla­nungs­dia­log ver­bes­sert und das Ver­fah­ren be­schleu­nigt: Bis Ju­li sol­len Vor­schlä­ge für fünf Tras­sen vor­lie­gen. Dies hat Bun­des­ver­kehrs­mi­nis­ter An­dre­as Scheuer (CSU) im Land­rats­amt Ro­sen­heim nach ei­nem vier­stün­di­gen Ge­spräch mit rund 100 Be­trof­fe­nen, da­run­ter mehr als 40 Bür­ger­meis­ter und Ver­tre­ter von 14 re­gio­na­len Bür­ger­ini­tia­ti­ven, an­ge­kün­digt. Scheuer prä­sen­tier­te zu­dem die lan­ge ge­for­der­ten Be­darfs­zah­len aus ei­ner Sze­na­rien­stu­die. Bis zum Ein­ver­neh­men scheint der Weg den­noch lang. [Audio und Galerie]

Read more

Faschingsgilde Rosenheim „im Auge der Sphinx“
Spektakuläre Auftritte im Februar und März

🎉 Rosenheim — Die Faschingssaison 2018/2019 steht für die Fa­schings­gil­de Ro­sen­heim im Wirt­schaft­li­chen Ver­band e. V. un­ter dem Mot­to: „Im Au­ge der Sphinx – Ro­sen­heim er­weckt die Pha­ra­o­nen“. Da­mit be­gibt sie sich auf die Rei­se in das al­te Ägyp­ten und ent­deckt dort zwi­schen Py­ra­mi­den und Tem­peln al­te Grab­mä­ler und mys­ti­sche Er­schei­nun­gen. Mo­na­te­lan­ges Trai­ning ga­ran­tiert ei­ne per­fek­te Show. [Galerie]

Read more

30 Jahre Faschingsgesellschaft Waldburgia
Närrisches Programm mit kräftigem „Hali – Hala – Waldburgia!“

🎉 Waldkraiburg — Wald­krai­burg ist seit dem „Elf­ten im Elf­ten“ au­ßer Rand und Band: Mit der när­ri­schen Er­stür­mung des Rat­hau­ses um 11.11 Uhr hat die Fa­schings­ge­sell­schaft Wald­bur­gia e. V. das Zep­ter über­nom­men und hält es im 30. Jahr ih­res Be­ste­hens be­son­ders lie­be­voll in der Hand. In der Fa­schings­sai­son 2018/2019 führt in Wald­krai­burg das Kin­der­prin­zen­paar des TSC Weiß-Blau 70 e. V. Wald­krai­burg, Julia I. und Marc I., gut ge­launt den Kin­der­fa­sching an, wäh­rend das Prin­zen­paar Chan­tal I. und Ter­met I. von der FG Wald­bur­gia fro­hen Mu­tes die Stadt re­giert. Die 62 Ak­ti­ven der Fa­schings­ge­sell­schaft feiern mit ih­ren bei­den gran­dio­sen Gar­den das Ju­bi­läums­jahr be­son­ders aus­ge­las­sen. [Galerie]

Read more

Christkindlmarkt Aschau am Inn
Advent, Advent, ein Lichtlein brennt

🎉 Aschau a.Inn — Ein Weihnachtsmarkt mit vie­len Ge­schenk­ideen, Schman­kerln und mu­si­ka­li­schen Ein­la­gen auf dem Rat­haus­platz – das ist der ro­man­ti­sche Christ­kindl­markt in Aschau a.Inn. Letz­tes Jahr feier­ten der aus­rich­ten­de Kin­der­gar­ten­för­der­ver­ein (Ki­ga Fö), des­sen Vor­sit­zen­de Gabi Reiter und über drei Dut­zend Stand­be­trei­ber das 20-jäh­ri­ge Be­ste­hen des Christ­kindl­mark­tes mit an­spre­chen­dem Rah­men­pro­gramm und fest­li­chen An­ge­bo­ten. Da­ran knüft der Ki­ga Fö Aschau heuer an: 40 Stand­be­trei­ber wer­den von Frei­tag, 30. No­vem­ber, bis Sonn­tag, 2. De­zem­ber, ein un­ver­gess­li­ches Hei­mat­er­leb­nis für Groß und Klein bie­ten. [Galerie]

Read more

Herbstfest Rosenheim 2018
„16 Dog auf da Wiesn – des wead a Riesengaudi“

🎉 Rosenheim — Loretowiese – 12 Uhr, zwei Schlä­ge, der Aus­ruf „O’zapft is!“ – und un­ter dem Ju­bel von Tau­sen­den ist das 16-tä­gi­ge Herbstfest Rosenheim spek­ta­ku­lär er­öff­net. Ober­bür­ger­meis­te­rin Gabriele Bauer wird heuer in der AuerBräu-Fest­hal­le an­zap­fen, der stell­ver­tre­ten­de Land­rat Josef Huber im Fest­zelt des Flötzinger Bräu. Mit dem feier­li­chen Ein­zug der Braue­reien, Wir­te, Tra­di­tions­ver­ei­ne, Mu­sik­ka­pel­len und Schau­stel­ler und dem mar­kan­ten Ruf be­ginnt die „hei­ße Wiesn-Zeit“ im Her­zen Ro­sen­heims: Bis zum 9. Sep­tem­ber zie­hen re­gio­na­le Schman­kerl, Spiel- und Fahr­ge­schäf­te so­wie ein Füll­horn an mu­si­ka­li­schen, sport­li­chen und tra­di­tio­nel­len Pro­gramm­punk­ten er­neut über ei­ne Mil­lion Be­su­cher an. [Galerie]

Read more

54. Waldkraiburger Volksfest
Täglich neue Höhepunkte

🎉 Waldkraiburg — „Gol­den Wheel“, „Su­per Skoo­ter“ und „Bayern Brea­ker“ hei­ßen sie fet­zig – oder „God­zil­la“, „Freddy’s Cir­cus“ und „Dis­co Fie­ber“: Ins­ge­samt 43 fes­seln­de Schau­stel­ler­be­trie­be bie­tet das 54. Wald­krai­bur­ger Volks­fest. Kurz­weil ga­ran­tiert. Be­son­ders fas­zi­niert wer­den die klei­nen Volks­fest-Be­su­cher von „Traum­schlei­fe“, „Bayern-Ral­lye“, „Mi­ni-Ufo-Flug“ und „Crazy Ball“ sein. „Wir freuen uns alle auf elf groß­ar­ti­ge Ta­ge bei schö­nem Wet­ter“, ent­zückt sich fünf Wo­chen vor der fest­li­chen Er­öff­nung Bür­ger­meis­ter Ro­bert Pötzsch. Mit Grund: Wald­krai­bur­ger und aus­wär­ti­ge Gäs­te er­war­tet von Frei­tag, 13. Ju­li, bis Mon­tag, 23. Ju­li, je­weils von 14 Uhr bis Mit­ter­nacht ein ab­wechs­lungs­rei­ches Volks­fest­pro­gramm mit täg­lich neuen Hö­he­punk­ten. [Galerie]

Read more

69. Frankfurter Buchmesse festigt Weltstellung
Australischer Buchmarkt hat fast eine Milliarde Dollar Umsatz

🌏 Frankfurt/Main — 7.300 Aus­stel­ler aus 102 Län­dern, 286.465 Be­su­cher, 4.000 Ver­an­stal­tun­gen – die in­ter­na­tio­na­le Buch­bran­che prä­sen­tier­te sich auf der 69. Frank­fur­ter Buch­mes­se vom 11. bis 15. Ok­to­ber selbst­be­wusst, op­ti­mis­tisch, in­no­va­tiv und ge­sell­schafts­kri­tisch. Die Buch­mes­se be­haup­te­te zu­gleich ihre Po­si­tion als welt­größ­ter Bran­chen­treff. Ein Fa­zit: Der aus­tra­li­sche wie der deut­sche Buch­markt wach­sen leicht – die Zahl ge­druck­ter Bü­cher ist et­was rück­läu­fig, die der E-Books steigt ge­ring­fü­gig. Die Di­gi­ta­li­sie­rung schrei­tet voran. [Galerie]

Read more

Brauchtum im Alpenraum
Krampusse und Perchten gruseln zum Advent

🎭 Oberaudorf / Kirchbichl — Bra­ve Kin­der be­schenkt der Ni­ko­laus, un­ar­ti­ge be­straft der Kram­pus. Doch wäh­rend Knecht Ru­precht al­lei­ne kommt, er­schei­nen die grauen­vol­len, teu­fels­ähn­li­chen Kram­pus­se zur Ad­vents­zeit in Grup­pen, den Pas­sen. Wer sich als Kram­pus ver­klei­det, braucht zu­meist ein Schaf- oder Zie­gen­fell, ei­ne ge­hörn­te, furcht­er­re­gen­de Holz­mas­ke, Kuh­glo­cken, ei­nen Ross­schweif, ei­ne Wei­den­ru­te und ei­ne But­te für die bö­sen Kin­der. [Galerie]

Read more