Rosenheimer Gemeinde- und Landkreiswahlen 2020
Piraten vertreten „sozialdigitale Kommunalpolitik“

💻 Rosenheim — „So­zial­di­gi­ta­le Kom­mu­nal­po­li­tik für den Land­kreis Ro­sen­heim“ ist die „di­gi­ta­le Agen­da“ des Kreis­ver­ban­des Ro­sen­heim der Piraten­par­tei Deutsch­land, mit der die PIRATEN in die Ge­mein­de- und Land­kreis­wah­len 2020 star­ten. Die Agen­da de­fi­niert drei Leit­li­nien „so­zial­di­gi­ta­ler“ Kom­mu­nal­po­li­tik so­wie sechs Pro­gramm­punk­te, für wel­che sich die Di­gi­tal­po­li­ti­ker in 2020 in der kreis­freien Stadt und im Land­kreis Ro­sen­heim schwer­punkt­mä­ßig ein­set­zen wol­len. „Die tech­nisch ge­trie­be­ne Di­gi­ta­li­sie­rung ist Ur­sa­che vie­ler ge­sell­schaft­li­cher und wirt­schaft­li­cher Um­brü­che – und die Struk­tur­dis­rup­tion er­fasst auch die Kom­mu­nen“, er­läu­tert Ini­tia­tor Dr. Olaf Konstantin Krueger, Po­li­ti­scher Ge­schäfts­füh­rer des Kreis­ver­ban­des Ro­sen­heim und des Be­zirks­ver­ban­des Ober­bayern der PIRATEN.

Read more

Kreistag beschließt Nahverkehrsplan
Huber: Im ÖPNV wird „neues Zeitalter“ eingeläutet

Rosenheim — Kreisausschuss und Kreistag ha­ben in ge­mein­sa­mer Sit­zung den Nah­ver­kehrs­plan (NVP) für Stadt und Land­kreis Rosenheim be­schlos­sen. Er soll die Aus­wir­kun­gen der de­mo­gra­phi­schen Ent­wick­lung, des Mo­bi­li­täts­ver­hal­tens und des Kli­ma­schut­zes in ein län­ger­fris­ti­ges Kon­zept über­set­zen. Da­bei be­rück­sich­tigt das 280-sei­ti­ge Mo­bi­li­täts­kon­zept für Rosenheim al­le vor­han­de­nen Ver­kehrs­trä­ger und den Rad­ver­kehr so­wie die Ver­bin­dungs­ach­sen zu den Land­krei­sen Mühldorf a.Inn, Traunstein und Ebersberg. Der ver­ab­schie­de­te NVP ent­hält zum Aus­bau der Mo­bi­li­täts­an­ge­bo­te ins­ge­samt 70 Maß­nah­men und Prüf­auf­trä­ge. Wer­den sie um­ge­setzt, be­deu­tet der Mehr­auf­wand von 806.500 Ki­lo­me­tern jähr­li­che Zu­satz­kos­ten von rund 2,1 Mil­lio­nen Eu­ro.

Read more

Herbstfest Rosenheim 2019
Die Loretowiese ruft!

🎉 Rosenheim — Will­kom­men in der fünf­ten Jah­res­zeit: 16 er­eig­nis­rei­che Ta­ge lang dreht sich nun al­les in Ro­sen­heim um das 158. Herbst­fest. Im Mit­tel­punkt: die Lo­re­to­wie­se. Der Fest­platz ist von Sams­tag­vor­mit­tag, 31. Au­gust, bis Sonn­tag­abend, 15. Sep­tem­ber, be­lieb­ter Fix­punkt für Be­geis­ter­te von nah und fern. Denn sti­mu­lie­rend wirkt sie stets aufs Neue, die viel­sei­ti­ge Mi­schung aus be­währ­ten und heraus­for­dern­den Fahr­ge­schäf­ten, Spiel­ge­schäf­ten und Im­biss­stän­den, aus fest­li­chen und fet­zi­gen Hö­he­punk­ten in der ge­schmück­ten AuerBräu-Fest­hal­le mit Bier­gar­ten und im präch­ti­gen Flötzinger Fest­zelt, aus ge­die­ge­ner und pep­pi­ger Ku­li­na­rik, aus klas­si­schen und ener­gie­ge­la­de­nen Fa­mi­lien-, Mu­sik- und Sport-Events, aus be­sinn­li­chem Ern­te­dank­fest und fest­li­chem „Gro­ßen Bril­lant-Feuer­werk“. Die­se fan­tas­ti­sche Mi­schung ist Ga­rant für le­bens­fro­he Hoch­stim­mung und für un­ver­gess­li­che Er­leb­nis­se – und am bes­ten er­lebt man sie in der Ge­mein­schaft. [Galerie]

Read more

55. Waldkraiburger Volksfest
Die Wiesn mit Schwung

🎉 Waldkraiburg — A so a Gaudi – und das zum nun­mehr 55. Mal: Das elf­tä­gi­ge Wald­krai­bur­ger Volks­fest lockt wie­der mit auf­re­gen­den Fahr­ge­schäf­ten, fan­tas­ti­schen At­trak­tio­nen und gran­dio­sen Er­leb­nis­sen. Jung und Alt, Burschn und Madln lie­ben das „Volks­fest für al­le“ – die zünf­ti­ge Mu­sik und die fet­zi­gen Beats, das frisch ge­zapf­te Fest­bier und die ku­li­na­ri­schen Schman­kerl, das span­nungs­rei­che Rah­men­pro­gramm mit vie­len Spe­cials und die fa­mi­lien­freund­li­chen Prei­se auf dem ge­sam­ten Fest­platz. Der Ver­gnü­gungs­park mit den 42 Schau­stel­ler­be­trie­ben ist bis zum 22. Ju­li täg­lich zwi­schen 14 Uhr und Mit­ter­nacht ge­öff­net. 1600 Park­plät­ze bie­ten viel Frei­raum. – Ein flot­ter Über­blick über Tra­dier­tes und Neues 2019.

Read more

Internationales Straßenkunst-Festival „Spektakel Rosenheim“
Kulturarena unter freiem Himmel

Rosenheim — En­de Ju­li ver­wan­delt das „Spek­ta­kel Ro­sen­heim“ die in­ner­städ­ti­sche Fuß­gän­ger­zo­ne in ei­ne Frei­luft-Kul­tur­are­na: Pro­fes­sio­nel­le Stra­ßen­künst­ler aus 13 Na­tio­nen ge­ben am Frei­tag, 26. Ju­li, und am Sams­tag, 27. Ju­li, an sechs Stand­or­ten Gast­spie­le in den Spar­ten Mu­sik, Come­dy, Akro­ba­tik, Thea­ter und Ma­gie. Die Auf­trit­te sind kos­ten­frei, auch abends in den teil­neh­men­den Res­tau­rants, Bars und Knei­pen – die Künst­ler spie­len le­dig­lich „für den Hut“. „Gu­te Lau­ne und lo­cke­re Stim­mung“ ver­spricht Sabrina Obermoser, Ge­schäfts­füh­re­rin vom aus­rich­ten­den „City-Ma­na­ge­ment Ro­sen­heim e. V.“, wel­cher mit dem High­light zu­gleich sein 20-jäh­ri­ges Be­ste­hen krönt. Martin Hinz aus Lands­hut, zu­stän­dig für die künst­le­ri­sche In­ten­danz, re­sü­miert das Be­son­de­re des Spek­ta­kels für die Ro­sen­hei­mer: Sie sind so­wohl Zu­schauer als auch Teil­neh­mer.

Read more

Faschingsgilde Rosenheim „im Auge der Sphinx“
Spektakuläre Auftritte im Februar und März

🎉 Rosenheim — Die Faschingssaison 2018/2019 steht für die Fa­schings­gil­de Ro­sen­heim im Wirt­schaft­li­chen Ver­band e. V. un­ter dem Mot­to: „Im Au­ge der Sphinx – Ro­sen­heim er­weckt die Pha­ra­o­nen“. Da­mit be­gibt sie sich auf die Rei­se in das al­te Ägyp­ten und ent­deckt dort zwi­schen Py­ra­mi­den und Tem­peln al­te Grab­mä­ler und mys­ti­sche Er­schei­nun­gen. Mo­na­te­lan­ges Trai­ning ga­ran­tiert ei­ne per­fek­te Show. [Galerie]

Read more

Christkindlmarkt Neubeuern
Weihnachtsklänge auf historischem Marktplatz

🎉 Neubeuern — Klein, aber fein: Das ist die viel­ver­spre­chen­de De­vi­se des stim­mungs­vol­len Neu­beu­rer Christ­kindl­mark­tes auf dem ma­le­ri­schen Markt­platz der Markt­ge­mein­de zum Start ins zwei­te Ad­vents­wo­chen­en­de. Die Viel­zahl der jähr­lich wie­der­keh­ren­den Be­su­cher be­legt die an­hal­ten­de An­zie­hungs­kraft des fa­mi­lien­freund­li­chen Christ­kindl­mark­tes im ober­baye­ri­schen Inn­tal, der heuer am Sams­tag, 8. De­zem­ber, von 14 Uhr bis 20 Uhr und am 2. Ad­vent, 9. De­zem­ber, von 10 Uhr bis 18 Uhr zum Ver­wei­len ein­lädt.

Read more

Christkindlmarkt Aschau am Inn
Advent, Advent, ein Lichtlein brennt

🎉 Aschau a.Inn — Ein Weihnachtsmarkt mit vie­len Ge­schenk­ideen, Schman­kerln und mu­si­ka­li­schen Ein­la­gen auf dem Rat­haus­platz – das ist der ro­man­ti­sche Christ­kindl­markt in Aschau a.Inn. Letz­tes Jahr feier­ten der aus­rich­ten­de Kin­der­gar­ten­för­der­ver­ein (Ki­ga Fö), des­sen Vor­sit­zen­de Gabi Reiter und über drei Dut­zend Stand­be­trei­ber das 20-jäh­ri­ge Be­ste­hen des Christ­kindl­mark­tes mit an­spre­chen­dem Rah­men­pro­gramm und fest­li­chen An­ge­bo­ten. Da­ran knüft der Ki­ga Fö Aschau heuer an: 40 Stand­be­trei­ber wer­den von Frei­tag, 30. No­vem­ber, bis Sonn­tag, 2. De­zem­ber, ein un­ver­gess­li­ches Hei­mat­er­leb­nis für Groß und Klein bie­ten. [Galerie]

Read more

Herbstfest Rosenheim 2018
„16 Dog auf da Wiesn – des wead a Riesengaudi“

🎉 Rosenheim — Loretowiese – 12 Uhr, zwei Schlä­ge, der Aus­ruf „O’zapft is!“ – und un­ter dem Ju­bel von Tau­sen­den ist das 16-tä­gi­ge Herbstfest Rosenheim spek­ta­ku­lär er­öff­net. Ober­bür­ger­meis­te­rin Gabriele Bauer wird heuer in der AuerBräu-Fest­hal­le an­zap­fen, der stell­ver­tre­ten­de Land­rat Josef Huber im Fest­zelt des Flötzinger Bräu. Mit dem feier­li­chen Ein­zug der Braue­reien, Wir­te, Tra­di­tions­ver­ei­ne, Mu­sik­ka­pel­len und Schau­stel­ler und dem mar­kan­ten Ruf be­ginnt die „hei­ße Wiesn-Zeit“ im Her­zen Ro­sen­heims: Bis zum 9. Sep­tem­ber zie­hen re­gio­na­le Schman­kerl, Spiel- und Fahr­ge­schäf­te so­wie ein Füll­horn an mu­si­ka­li­schen, sport­li­chen und tra­di­tio­nel­len Pro­gramm­punk­ten er­neut über ei­ne Mil­lion Be­su­cher an. [Galerie]

Read more

Kandidatur für den Bayerischen Landtag und den Bezirkstag von Oberbayern 2018
Krueger: „digital – konsequent und sozial“

💻 München / Rosenheim / Berchtesgaden — Vor dem Hin­ter­grund kom­ple­xen, tief­grei­fen­den Wan­dels ist grund­sätz­lich das größ­te Ri­si­ko Mut- und Kon­zep­tions­lo­sig­keit, die größ­te Chan­ce Know-how und Wil­le zur Zu­kunfts­ge­stal­tung. Die bis­he­ri­ge Patch­work­po­li­tik zeigt nur ei­ne ge­rin­ge Lern­kur­ve und die Ver­ant­wort­li­chen be­kom­men oft­mals Schnapp­at­mung an­ge­sichts von Heraus­for­de­run­gen wie Glo­ba­li­sie­rung, Di­gi­ta­li­sie­rung, Kli­ma­wan­del und Mi­gra­tion. Die nö­ti­gen Ver­än­de­rungs­vor­ha­ben er­for­dern je­doch ei­ne über­zeu­gen­de, po­si­ti­ve und ge­samt­ver­ant­wort­li­che Vi­si­on. Mei­ne Mis­sion-State­ments zum Leit­spruch: „Di­gi­tal – kon­se­quent und so­zial“ und ein Wahl­auf­ruf zum 14. Ok­to­ber.

Read more