Nach TTIP kommt TiSA
„Hire and fire“ bald alltäglich?

Loading

📡 Brüssel — Hinter ver­schlos­se­nen Tü­ren ver­han­deln der­zeit un­ter Füh­rung der Eu­ro­päi­schen Un­ion, der USA und Australien 23 Staa­ten der Welt­han­dels­or­ga­ni­sa­tion über die weit­ge­hen­de Li­be­ra­li­sie­rung des Dienst­leis­tungs­sek­tors. An den Ge­heim­ver­hand­lun­gen neh­men un­ter an­de­rem Chile, Israel, Japan, Kanada, Neuseeland, Norwegen, die Schweiz und die Türkei teil. Im Er­geb­nis soll TiSA, das „Trade in Services Agree­ment“, „Han­dels­hemm­nis­se“ be­sei­ti­gen. Was die na­tio­na­len Märk­te für aus­län­di­sche In­ves­to­ren öff­nen soll, hat weit­rei­chen­de Fol­gen ins­be­son­de­re für re­gu­lier­te und sub­ven­tio­nier­te Dienst­leis­tun­gen, et­wa die kom­mu­na­le Ener­gie­ver­sor­gung oder die Ab­fall­ent­sor­gung. Kri­ti­ker wie die ober­baye­ri­sche SPD-Eu­ro­pa­ab­ge­ord­ne­te Maria Noichl se­hen des­halb TiSA als „ei­nen An­griff auf deut­sche Le­bens­art“.

Read more

Protesttag „Stop Watching Us“
Bad Aibling demonstriert gegen Massenüberwachung

Loading

💻 Bad Aibling — Rund 300 De­mon­stran­ten ha­ben am Wo­chen­en­de in Bad Aib­ling ge­gen ge­heim­dienst­li­che Mas­sen­über­wa­chung pro­tes­tiert. Der De­mon­stra­tions­zug hielt drei Kund­ge­bun­gen ab: auf dem Ma­rien­platz, am Ein­gang der Mang­fall-Ka­ser­ne in Mie­tra­ching und im Sport­park, ei­nem ehe­ma­li­gen Ka­ser­nen­ge­län­de. Die­ses Ge­län­de bie­tet freie Sicht auf die wei­ßen Ra­do­me: run­de Schutz­hül­len für die haus­ho­hen Pa­ra­bol-An­ten­nen, die wie über­di­men­sio­na­le Golf­bäl­le aus­se­hen. In Bad Aib­ling soll der Bun­des­nach­rich­ten­dienst (BND) als deut­scher Aus­lands­nach­rich­ten­dienst mit 13 ver­deck­ten An­ten­nen Sa­tel­li­ten­sig­na­le aus al­ler Welt ab­fan­gen.

Read more

Amtsgericht Rosenheim prüft vorsätzliche Körperverletzung im Amt
Jugendliche enttäuscht über „brutale Polizei“

Loading

Wasserburg a.Inn / Rosenheim — Der Vorwurf wiegt schwer: Ein Po­li­zei­kom­mis­sar bei der Po­li­zei­in­spek­tion Wasserburg a.Inn soll wäh­rend sei­nes Diens­tes in der Sil­ves­ter­nacht 2012/2013 ei­nen Zi­vi­lis­ten kör­per­lich miss­han­delt und ge­sund­heit­lich ge­schä­digt ha­ben. Das Amts­ge­richt Ro­sen­heim ver­sucht, den Her­gang zu klä­ren, und steht am vier­ten Ver­hand­lungs­tag kurz vor dem En­de der Be­weis­auf­nah­me. Die größ­te Hür­de: wi­der­sprüch­li­che Aus­sa­gen.

Read more

Dobrindt besichtigt ersten Bauabschnitt der Westtangente
Olk: „Zeitplan und Kostenrahmen werden eingehalten“

Loading

🚃 Rosenheim — Ein „Brenner-Nordzulauf-Gipfel“ soll die­sen Herbst im ober­baye­ri­schen Inntal Klar­heit brin­gen: Bun­des­ver­kehrs­mi­nis­ter Alexander Dobrindt und die Ro­sen­hei­mer Bun­des­tags­ab­ge­ord­ne­te Daniela Ludwig (bei­de CSU) wol­len über die wei­te­re Pla­nung der nörd­li­chen Zu­lauf­stre­cke zum Bren­ner­ba­sis­tun­nel spre­chen.

Read more

Stahlseilrutsche „Oberaudorfer Flieger“
Neue Attraktion im Inntal

Loading

🏄 Oberaudorf — „Legen Sie sich zu­rück, he­ben Sie die Knie und le­gen Sie die Fü­ße ne­ben­ein­an­der.“ Was sich wie ei­ne Ent­span­nungs­übung an­hört, ist die fin­na­le Flug­an­wei­sung des Si­cher­heits­per­so­nals auf der Start­ram­pe. Olym­pia­sie­ger Ma­ri­nus Kraus bleibt ge­fasst, lä­chelt, scherzt. Der Sitz­gurt ist an­ge­legt, die Schnal­len sind ver­bun­den, die Ka­ra­bi­ner ge­schlos­sen. Vor dem Ober­au­dor­fer liegt nun das be­ein­dru­cken­de Pa­no­ra­ma der Chiem­gauer Al­pen bis hin zum Kai­ser­ge­bir­ge.

Read more

Transatlantisches Freihandelsabkommen TTIP
Freihandel oder Handelsfalle?

Loading

📡 Rosenheim / Bad Endorf — Be­tre­te­ne Ge­sich­ter bei den ei­nen, Kopf­schüt­teln bei den an­de­ren: Ei­gent­lich soll es beim Trans­at­lan­ti­schen Frei­han­dels­ab­kom­men doch um den Ab­bau von Han­dels­hemm­nis­sen zwi­schen den Ver­ei­nig­ten Staa­ten und der Eu­ro­pä­i­schen Un­ion ge­hen. Doch den Zu­hö­rern bei den Info­aben­den der Bünd­nis­grü­nen sind die Fra­ge­zei­chen ins Ge­sicht ge­schrie­ben. Denn das Frei­han­dels­ab­kom­men „Trans­at­lantic Trade and In­vest­ment Part­ner­ship“, kurz: TTIP, geht sehr viel wei­ter. Das, was die baye­ri­sche Land­tags­ab­ge­ord­ne­te Claudia Stamm zu­vor in Bad En­dorf und jetzt in Ro­sen­heim er­klärt, lässt an­fäng­li­che Eu­pho­rie ab­flauen.

Read more

Aktion „Brennender Widerstand gegen B15 neu“
Mahnfeuer von Landshut bis Rosenheim

Loading

Kolbermoor — „Wir ste­hen Hand in Hand“, freut sich Vor­sit­zen­der Her­bert Ernst. Mit 206 Mahn­feuern de­mon­striert letz­ten Sams­tag die „Ge­mein­schaft der Be­trof­fe­nen und Geg­ner der Auto­bahn­tras­se Re­gens­burg – Ro­sen­heim“ ih­ren Wi­der­stand ge­gen die ge­plan­te „B15 neu“. Die über­ge­ord­ne­te For­de­rung lau­tet, die Tras­se aus dem an­ste­hen­den Bun­des­ver­kehrs­we­ge­plan zu strei­chen. In Kolbermoor ha­ben sich die Ini­tia­to­ren darüber hi­naus et­was Be­son­de­res ein­fal­len las­sen.

Read more

Oberaudorfs Gemeinderat konstituiert
Verwaltung wird schlanker

Loading

Oberaudorf — „Mit die­sem Ge­mein­de­rat kön­nen wir hoff­nungs­froh in die Zu­kunft schauen“, freut sich Ober­au­dorfs Bür­ger­meis­ter Hubert Wildgruber. Der Rat hat sich Diens­tag­abend zü­gig kon­sti­tu­iert, ei­ne neue Ge­schäfts­ord­nung be­schlos­sen, die Aus­schüs­se be­setzt und Be­auf­trag­te er­nannt.

Read more

Internationaler Tag der Pressefreiheit 2014
Krueger: „Piratenpartei befürwortet Presseauskunftsgesetz”

Loading

💻 München / Rosenheim — Die Pi­ra­ten­par­tei Bayern for­dert aus An­lass des "World Press Freedom Day" der UNESCO am 3. Mai mehr En­ga­ge­ment al­ler po­li­tisch Ver­ant­wort­li­chen zur Stär­kung der Pres­se­frei­heit. Ak­tuell ge­hö­ren da­zu das Ein­tre­ten für ein Pres­se­aus­kunfts­ge­setz auf Bun­des­ebene und das För­dern des Da­ten­schut­zes, er­klärt Dr. Olaf Konstantin Krueger, Be­auf­trag­ter für Me­dien­po­li­tik des Lan­des­ver­ban­des Bayern der Pi­ra­ten­par­tei.

Read more

Gemeinderat Oberaudorf beschließt Elf-Millionen-Haushalt
Dissens über Hocheck-Beteiligung

Loading

Oberaudorf — Der Ge­mein­de­rat Ober­au­dorf hat mehr­heit­lich ei­ner hö­he­ren Be­tei­li­gung der Ge­mein­de­wer­ke an der Hoch­eck-Berg­bah­nen und Frei­zeit­an­la­gen GmbH zu­ge­stimmt. Gleich­wohl wi­der­spra­chen vier der 16 Ge­mein­de­räte der Er­hö­hung um 200.000 Eu­ro auf 46,2 Pro­zent „we­gen des ge­wal­ti­gen Risikos“.

Read more