Bundestagswahlkampf 2017 in Rosenheim
Kanzlerin Merkel kommt!

Rosenheim — Zwölf Ta­ge vor der Bun­des­tags­wahl er­lebt Ro­sen­heim sei­nen Wahl­kampf-Hö­he­punkt: Bun­des­kanz­le­rin Dr. Angela Merkel (CDU) spricht am Diens­tag, 12. Sep­tem­ber, um 17 Uhr auf dem Max-Jo­sefs-Platz. Im Bei­sein der stell­ver­tre­ten­den Baye­ri­schen Mi­nis­ter­prä­si­den­tin Ilse Aigner (CSU) und der Ro­sen­hei­mer CSU-Bun­des­tags­ab­ge­ord­ne­ten Daniela Ludwig wird die CDU-Bun­des­vor­sit­zen­de den Bür­ger­in­nen und Bür­gern ei­ne Stun­de lang das Re­gie­rungs­pro­gramm der Union er­läu­tern. Die Bun­des­kanz­le­rin, seit zwölf Jah­ren im Amt, wird sich auf der Büh­ne auch in das Gol­de­ne Buch der Stadt Ro­sen­heim ein­tra­gen. Zu­vor hat die AfD in un­mit­tel­ba­rer Nä­he ih­re Kund­ge­bung un­ter dem Mot­to „Po­li­tik geht an­ders!“.

Read more

Herbstfest Rosenheim 2017
Gmiatlich – traditionsreich – fetzig

🎉 Rosenheim — 16 Tage lang – von Sams­tag, 26. Au­gust, bis Sonn­tag, 10. Sep­tem­ber – ist die Lo­re­to­wie­se in Ro­sen­heim der Na­bel der Welt. Das 156. Ro­sen­hei­mer Herbst­fest lockt al­le Ge­ne­ra­tio­nen mit gmiat­li­cher At­mo­sphä­re, tra­di­tions­rei­chem Rah­men­pro­gramm, mit­rei­ßen­dem Sport­pro­gramm, be­ein­dru­cken­den Fahr-, Spiel- und Lauf­ge­schäf­ten, neuen Wiesn-At­trak­tio­nen und fet­zi­gem Abend­pro­gramm in den Bier­hoch­bur­gen. Be­son­de­re Pub­li­kums­mag­ne­te sind der präch­ti­ge Fest­ein­zug, am 3. Sep­tem­ber das Ern­te­dank­fest mit feier­li­chem Got­tes­dienst, das glanz­vol­le Bril­lant-Feuer­werk am 7. Sep­tem­ber so­wie die bei­den Fa­mi­lien­ta­ge mit er­mä­ßig­ten Prei­sen am 30. Au­gust und am 6. Sep­tem­ber. Ein Über­blick.

Read more

Millionen für Rosenheims Daseinsvorsorge
Bugl: „Förderung, die sich sehen lassen kann“

📡 Rosenheim — Die kreisfreie Stadt Rosenheim ist ein star­ker Wirt­schafts­stand­ort: Dies be­le­gen so­wohl ak­tu­el­le sta­tis­ti­sche Ana­ly­sen wie der Jah­res­wirt­schafts­be­richt 2016/2017 der Wirt­schafts­agen­tur der Stadt Rosenheim als auch Stand­ort­um­fra­gen wie die der IHK für München und Ober­bayern. Ne­ben der Ein­schät­zung der Leis­tungs­fä­hig­keit und der Ent­wick­lungs­per­spek­ti­ven des Wirt­schafts­stand­orts Ro­sen­heim sind auch die Leis­tun­gen der Stadt für di­ver­se Ein­rich­tun­gen im kul­tu­rel­len, sport­li­chen, so­zia­len und er­zie­he­ri­schen Be­reich be­deut­sam. Ein Blick in den Haus­halts­plan für 2017 zeigt, wie stark die kom­mu­na­len Ein­rich­tun­gen sub­ven­tio­niert und da­durch die Bür­ger ent­las­tet wer­den.

Read more

Stellwerk 18 – Digitales Gründerzentrum in Rosenheim
Stöttner: „Digitalisierung ist unsere Gegenwart“

📡💻 Rosenheim — Ein Erfolg kon­zer­tier­ter Kraft­an­stren­gung und grenz­über­schrei­ten­der Ko­opera­tion: Das Di­gi­ta­le Grün­der­zen­trum (DGZ) in Ro­sen­heim er­hält als vor­ge­zo­ge­nes Weih­nachts­ge­schenk 1,25 Mil­lio­nen Eu­ro an För­der­mit­teln. Die Re­gie­rung von Ober­bayern hat im Auf­trag des Baye­ri­schen Staats­mi­nis­te­riums für Wirt­schaft und Me­dien, Ener­gie und Tech­no­lo­gie der Ro­sen­hei­mer Stell­werk 18 GmbH im Rah­men des Pro­gramms zur För­de­rung di­gi­ta­ler Grün­der­zen­tren, Netz­werk­ak­ti­vi­tä­ten und Un­ter­neh­mens­neu­grün­dun­gen die Zu­wen­dung be­wil­ligt. Wei­te­re 750.000 Eu­ro sind von Un­ter­neh­men und In­sti­tu­tio­nen aus der Re­gion Süd­ost­ober­bayern so­wie der Fach­hoch­schu­le Kuf­stein und Ti­ro­ler Part­nern zu­ge­sagt wor­den. Wirt­schafts­mi­nis­te­rin Ilse Aigner (CSU) kün­dig­te beim Über­rei­chen des För­der­be­scheids in der Al­ten Schlos­se­rei der Kathrein Werke KG ei­ne zu­sätz­li­che Fi­nanz­sprit­ze an: Kom­men­des Jahr wer­den noch­mals drei Mil­lio­nen Eu­ro zur Rea­li­sie­rung der für das „Stell­werk 18“ not­wen­di­gen In­fra­struk­tur be­reit­ge­stellt.

Read more

Rosenheim erhält Digitales Gründerzentrum
„Stellwerk 18“ ist „Meilenstein für die Region“

📡💻 Rosenheim — „Das ist ein Riesenerfolg für un­se­re gan­ze Re­gion“, freut sich Ober­bür­ger­meis­te­rin Gabriele Bauer: Ro­sen­heim ge­hört zu den neun Kom­mu­nen im Frei­staat, die vom baye­ri­schen Ka­bi­nett den Zu­schlag für ein „Di­gi­ta­les Grün­der­zen­trum (DGZ)“ er­hal­ten ha­ben. Im bayern­wei­ten Wett­be­werbs­ver­fah­ren er­kann­te die Ex­per­ten­jury ein schlüs­si­ges Ge­samt­kon­zept in der Ro­sen­hei­mer Be­wer­bung, wel­che Stadt und Land­kreis un­ter­stützt von Hoch­schu­le, Wirt­schaft und Po­li­tik ein­ge­reicht hat­ten. Der Stand­ort für das „Stell­werk 18“ ge­nann­te Ro­sen­hei­mer DGZ steht schon fest: Auf dem Bahn­hofs­areal Nord wird ein fünf­stö­cki­ges Ge­bäu­de mit 1.600 Qua­drat­me­tern Büro­flä­che für bis zu 60 IT-Start-ups ge­baut und An­fang Sep­tem­ber 2018 er­öff­net.

Read more

Tiefes Mitgefühl mit den Unfallopfern
Seehofer: „Bayern trauert“

Bad Aibling — Elf Men­schen star­ben, 82 wur­den ver­letzt, da­r­un­ter 20 schwer: Nahe Bad Aib­ling stie­ßen Diens­tag­früh wäh­rend des Be­rufs­ver­kehrs zwei Me­ri­dian-Nah­ver­kehrs­zü­ge der Baye­ri­schen Ober­land­bahn mit ho­hem Tempo fron­tal zu­sam­men. Der ein­glei­si­ge Ab­schnitt zwi­schen Holz­kir­chen und Ro­sen­heim war nach dem Un­fall von Trüm­mern über­sät, die Wag­gons in­ein­an­der ver­keilt. Nur Mi­nu­ten nach der Ka­tas­tro­phe tra­fen die ers­ten Hel­fer im schwer zu­gäng­li­chen, be­wal­de­ten Kur­ven­be­reich an der Mang­fall ein. 700 wur­den es schließ­lich. Die Ber­gungs­ar­bei­ten und po­li­zei­li­chen Er­mitt­lun­gen zur Un­fall­ur­sa­che dauern an.

Read more

Freistaat soll Zusagen einhalten
Unterbringung von Flüchtlingen „Daueraufgabe für die Kommunen“

🚏 Rosenheim — Bund, Län­der und Kom­mu­nen müs­sen sich auf mehr Flücht­lin­ge und Asyl­be­wer­ber ein­stel­len. Un­ter­brin­gung und Be­treuung wer­den zur „Dauer­auf­ga­be für die Kom­mu­nen“. Dies kon­sta­tiert die Be­zirks­vor­sit­zen­de des Baye­ri­schen Städ­te­tags im Re­gie­rungs­be­zirk Ober­bayern, Ober­bür­ger­meis­te­rin Gabriele Bauer. Doch Städ­te, Land­krei­se und Ge­mein­den be­fin­den sich noch „in ei­nem dauer­haf­ten Kri­sen­ma­na­ge­ment“. Nach An­sicht des Vor­stands des Baye­ri­schen Städ­te­tags soll der Frei­staat sei­ne Zu­sa­gen ein­hal­ten und mehr Per­so­nal und Fi­nanz­mit­tel stel­len.

Read more

Piraten-Kreisvorstand unterstreicht Datenschutz im Europawahlkampf 2014
Manifest betont liberale und soziale Politik

💻 Rosenheim — Die Rosenheimer PIRATEN ha­ben auf ih­rem Kreis­par­tei­tag ei­nen neuen Vor­stand ge­wählt und ein „Ma­ni­fest“ be­schlos­sen. Mit der De­kla­ra­tion un­ter­streicht die Pi­ra­ten­par­tei ih­re „hu­ma­nis­tisch ge­präg­te, li­be­ra­le und so­zia­le Po­li­tik“ und be­kennt sich zur So­zia­len Markt­wirt­schaft. Für den be­vor­ste­hen­den Eu­ro­pa­wahl­kampf setzt der fünf-köp­fi­ge Kreis­vor­stand auf die The­men Da­ten­schutz, Pri­vat­sphä­re und In­for­ma­tions­frei­heit.

Read more

Stadtradeln 2012
Kommunen strampeln für den Klimaschutz

🚲 Rosenheim — „Je­der Ki­lo­me­ter zählt“, spornt Ober­bür­ger­meis­te­rin Gabriele Bauer letz­ten Sam­s­tag die Fahr­rad-En­thu­sias­ten an: Der Um­welt zu­lie­be wol­len al­lein in Ro­sen­heim 32 Teams bei der deutsch­land­wei­ten Klimaschutz­kam­pag­ne „Stadtradeln“ drei Wo­chen lang auf Kraft­fahr­zeu­ge ver­zich­ten und mög­lichst vie­le Ki­lo­me­ter per Rad zu­rück­le­gen.

Read more

150 Jahre Herbstfest Rosenheim
Bauer: „Vui Vergnügen und a scheene Zeit“

🎉🌏 Rosenheim — Geselligkeit, Ge­müt­lich­keit, Gau­di: Ro­sen­heim feier­te das 150. Ju­bi­lä­um sei­nes Herbst­fes­tes mit auf­se­hen­er­re­gen­den Hö­he­punk­ten. Die „sym­pa­thi­sche Wiesn für die gan­ze Fa­mi­lie“ bot 17 Ta­ge lang ei­ne be­mer­kens­wer­te Mi­schung aus bay­e­ri­scher Tra­di­tion und Le­bens­wei­se, ku­li­na­ri­schen Gau­men­freu­den und ra­san­tem Fahr­spaß.

Read more