Parkdruck am Klinikum Rosenheim
Siebeneicher: „Nach wie vor angespannte Parkplatzsituation“

Rosenheim — Park­such­ver­kehr – Höchst­park­dauer – Buß­geld­be­schei­de: Die Park­platz­si­tua­tion am Kli­ni­kum Ro­sen­heim ist für Pa­tien­ten und Be­su­cher an­ge­spannt. Das Kli­ni­kum be­stä­tigt den „Park­druck im ge­sam­ten um­lie­gen­den Stadt­ge­biet“, sei­ne Ab­tei­lung Qua­li­täts­ma­na­ge­ment re­gis­trie­re je­doch „kei­ne gra­vie­ren­den be­zie­hungs­wei­se ste­tig wie­der­keh­ren­den Be­schwer­den“. Die Stadt Ro­sen­heim ver­deut­licht wie­de­rum, ihr Park­raum­ma­na­ge­ment be­zwe­cke, den vor­han­de­nen Park­raum ef­fek­tiv zu nut­zen und Park­such­ver­kehr zu re­du­zie­ren.

Read more

Ruf nach Bürokratieabbau
„Da platzt einem der Kragen!“

📡 Rosenheim — „Warum ist die Bürokratie so ex­trem?“, fragt ein hei­mi­scher Bau­un­ter­neh­mer. „Je­der Be­am­te führt die Vor­schrif­ten bis zum En­de aus“, klagt ei­ne Gas­tro­no­min, Ge­schäfts­füh­re­rin ei­nes Tra­di­tions­un­ter­neh­mens. „Un­se­re Be­hör­den agie­ren in­zwi­schen völ­lig au­tark“, er­klärt ein Land­kreis­bür­ger­meis­ter. Und ein Ho­te­lier re­sig­niert: „I mog net mehr.“ – Ob Brand­schutz­vor­schrif­ten, Si­cher­heits­auf­la­gen, EU-Da­ten­schutz­grund­ver­ord­nung oder neuer­dings die Pau­schal­rei­se­richt­li­nie: Im „Fach­ge­spräch“ mit dem Be­auf­trag­ten für Bü­ro­kra­tie­ab­bau der Baye­ri­schen Staats­re­gie­rung, CSU-Land­tags­ab­ge­ord­ne­ter Walter Nussel, schil­dern Be­trof­fe­ne Fäl­le aus al­len Le­bens­be­rei­chen, wel­che ih­nen die Haa­re zu Ber­ge ste­hen las­sen. Der „ober­ste Ent­bü­ro­kra­ti­sie­rer“ lässt ei­ni­ge Fäl­le pro­to­kol­lie­ren und ver­spricht kon­kre­te Ab­hil­fe un­ter dem Mot­to „Wir ha­ben ver­stan­den – wir set­zen um.“

Read more

Herbstfest Rosenheim 2018
„16 Dog auf da Wiesn – des wead a Riesengaudi“

🎉 Rosenheim — Loretowiese – 12 Uhr, zwei Schlä­ge, der Aus­ruf „O’zapft is!“ – und un­ter dem Ju­bel von Tau­sen­den ist das 16-tä­gi­ge Herbstfest Rosenheim spek­ta­ku­lär er­öff­net. Ober­bür­ger­meis­te­rin Gabriele Bauer wird heuer in der AuerBräu-Fest­hal­le an­zap­fen, der stell­ver­tre­ten­de Land­rat Josef Huber im Fest­zelt des Flötzinger Bräu. Mit dem feier­li­chen Ein­zug der Braue­reien, Wir­te, Tra­di­tions­ver­ei­ne, Mu­sik­ka­pel­len und Schau­stel­ler und dem mar­kan­ten Ruf be­ginnt die „hei­ße Wiesn-Zeit“ im Her­zen Ro­sen­heims: Bis zum 9. Sep­tem­ber zie­hen re­gio­na­le Schman­kerl, Spiel- und Fahr­ge­schäf­te so­wie ein Füll­horn an mu­si­ka­li­schen, sport­li­chen und tra­di­tio­nel­len Pro­gramm­punk­ten er­neut über ei­ne Mil­lion Be­su­cher an. [Galerie]

Read more

Rosenheimer Verbraucherzentrale zieht positive Jahresbilanz 2017
Oberholz: „Vor Vertragsabschluss AGB lesen!“

Rosenheim — „Manche Fäl­le sind so skur­ril, das kann sich nie­mand aus­den­ken“, kon­sta­tiert Ver­brau­cher­schüt­ze­rin Simone Oberholz. 933 aus­führ­li­che Be­ra­tun­gen und außer­ge­richt­li­che Rechts­ver­tre­tun­gen hat die Lei­te­rin der Ro­sen­hei­mer Be­ra­tungs­stel­le der Ver­brau­cher­zen­tra­le Bayern im ver­an­ge­nen Jahr durch­ge­führt (Vor­jahr: 1.023), zu­dem 1.138 Kurz­in­for­ma­tio­nen und Aus­künf­te er­teilt (2016: 1.483). Ob Är­ger mit Te­le­kom­mu­ni­ka­tions­an­bie­tern, Ab­zo­cke im In­ter­net oder Pro­ble­me mit In­kas­so­diens­ten – „wich­tig ist, nicht vor­ei­lig zu han­deln“, emp­fiehlt Oberholz.

Read more

Rosenheimer berät „DieJungeBayernpartei“
Aberger: „Weiss-blaues Manifest verständlich näher bringen“

Rosenheim — Im Land­tags­wahl­kampf 2018 un­ter­stützt der Ro­sen­hei­mer Un­ter­neh­mer Robert Aberger als Wahl­kampf­ko­or­di­na­tor die Me­dien­ar­beit der Ju­gend­or­ga­ni­sa­tion der Bayern­par­tei „DieJungeBayern­par­tei“.

Read more

Unfallverhütung im Urlaub
Vorsorge ist besser als Nachsorge

🍀 München — Ob Baden, Schwimmen, Wind­surfing, E-Biken, Wandern, Berg- oder Klet­ter­stei­gen: Bei Frei­zeit­ak­ti­vi­tä­ten im Ur­laub kann schnell ein Un­fall pas­sie­ren. Ei­ni­ge en­den gar töd­lich. Laut Deut­sche Le­bens-Ret­tungs-Ge­sell­schaft (DLRG) er­tran­ken im ver­gan­ge­nen Jahr min­des­tens 404 Men­schen, da­runter 329 in Flüs­sen, Bä­chen, Seen und Ka­nä­len. Der Deut­sche Alpen­ver­ein (DAV) be­trauer­te letz­ten Zah­len zu­fol­ge 30 to­te Mit­glie­der im Jahr 2016. Zwar sind im All­ge­mei­nen im­mer we­ni­ger To­te zu be­kla­gen, doch die Zahl der Ver­un­fall­ten steigt. Mit ei­ni­gen Vor­sichts­maß­nah­men kann Un­fäl­len aber vor­ge­beugt werden.

Read more

vbw will ländlichen Raum gestärkt sehen
Kathrein: „Vorhandene Potenziale sind auszuschöpfen“

📡 Rosenheim — „Der länd­li­che Raum muss Wirt­schafts-, Wohn- und Kul­tur­ort blei­ben“, ap­pel­liert An­ton Kath­rein bei der Vor­stel­lung ei­ner Ana­lyse der „vbw – Ver­ei­ni­gung der Baye­ri­schen Wirt­schaft e. V.“ über Chan­cen und Heraus­for­de­run­gen für den länd­li­chen Raum in Ober­bayern. Im Blick­feld: de­mo­gra­fi­scher Wan­del und Mi­gra­tion, Fach­kräf­te­si­che­rung, In­fra­struk­tur, Ge­sund­heits­ver­sor­gung, Di­gi­ta­li­sie­rung, Tou­ris­mus. Fa­zit vom vbw-Vor­stands­mit­glied und Vor­stands­vor­sit­zen­den der Kath­rein SE: Die Po­li­tik müs­se ih­rem Auf­trag nach gleich­wer­ti­gen Le­bens­ver­hält­nis­sen und Ar­beits­be­din­gun­gen nach­kom­men. Im Rah­men der kom­mu­na­len Da­seins­vor­sor­ge sei ei­ne zu­kunfts­fä­hi­ge In­fra­struk­tur be­reit­zu­stel­len.

Read more

Streit um Gastspielerlaubnis in Rosenheim
Zirkus um Circus Voyage

Rosenheim — Circus Voyage prüft recht­li­che Schrit­te ge­gen die Ro­sen­hei­mer Stadt­ver­wal­tung. Das Zir­kus­un­ter­neh­men ver­su­che seit Jah­ren ver­geb­lich, ei­ne Gast­spiel­er­laub­nis für Ro­sen­heim zu er­hal­ten. We­nigs­tens zum 20-jäh­ri­gen Be­ste­hen aber wol­le der Zir­kus sein Pro­gramm 2018 auch in Ro­sen­heim prä­sen­tie­ren. Doch die Ver­wal­tung blei­be „stur“, be­an­stan­det Tour­nee­lei­ter Sascha Grodotzki. Die Stadt Ro­sen­heim wie­de­rum kann die Vor­wür­fe des Zir­kus nach den Wor­ten von Wirt­schafts­de­zer­nent Thomas Bugl „nicht nach­voll­zie­hen“.

Read more

Polizeiaufgabengesetz in der Kritik
Charmeoffensive für das PAG?

München — #noPAG vs. #proPAG: Die De­bat­te um schär­fe­re Ein­griffs­rech­te der Po­li­zei ebbt auch nach In­kraft­tre­ten des neuen baye­ri­schen Po­li­zei­auf­ga­ben­ge­set­zes (PAG) nicht ab. Die CSU hat­te mit ih­rer ab­so­lu­ten Mehr­heit im Land­tag das „PAG-Neu­ord­nungs­ge­setz“ durch­ge­setzt und Mi­nis­ter­prä­si­dent Dr. Markus Söder (CSU) aus­ge­ru­fen: „Es wird Le­ben ret­ten, es wird Men­schen hel­fen, nicht zu Op­fern zu wer­den.“ Die un­ter­le­ge­nen So­zial­de­mo­kra­ten und Bünd­nis­grü­nen wol­len das neue PAG nun auf ju­ris­ti­schem We­ge zu Fall brin­gen. „Wir ver­tei­di­gen den Frei­staat Bayern ge­gen das il­li­be­ra­le Ge­setz der CSU“, be­grün­det SPD-Lan­des­vor­sit­zen­de Natascha Kohnen die Kla­gen so­wohl vor dem Baye­ri­schen Ver­fas­sungs­ge­richts­hof als auch vor dem Bun­des­ver­fas­sungs­ge­richt. CSU, Po­li­zei und Wei­ßer Ring hal­ten da­ge­gen und ei­ne Web­site der Baye­ri­schen Staats­re­gie­rung will auf­klä­ren.

Read more

Netzwerkforum des Stellwerk18 diskutiert Zukunftstrends
Wie wollen wir 2028 leben?

💻 Rosenheim — „We want to live better, fuller, calmer and clearer“, re­sü­miert ei­ne neue in­ter­na­tio­na­le Zu­kunfts­stu­die die Er­war­tungs­hal­tung in­no­va­ti­ver Men­schen für die kom­men­den zehn Jah­re. Aus­ge­wähl­te Stu­dien­er­geb­nis­se wur­den rund 150 Ro­sen­hei­mer Un­ter­neh­mern auf dem ers­ten „Netz­werk­fo­rum“ des „Stell­werk 18“ im OVB-Me­dien­fo­rum vor­ge­stellt. Im An­schluss dis­ku­tier­te ein Po­dium vor dem Hin­ter­grund der „di­gi­ta­len Trans­for­ma­tion“ die ge­sell­schaft­li­chen, po­li­ti­schen und wirt­schaft­li­chen Ge­stal­tungs­spiel­räu­me.

Read more